Telebasser
Bier mumpft!
Der bassattack ist auch nicht schlecht, vorallem fürs geld aber da muss ich sagen für meinen geschmack kommt er an preamps wie tech21ect... nicht ran.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
bassattack
Da wundere ich mich echt. Dachtest du, dass ein so saumässig billiges Teil all deine bisherigen Geräte gnadenlos in den Boden stampft? Ich hätte dir echt schon im Voraus sagen können, dass jemandem wie dir - einem der schon diverse gute Geräte besessen hat - ein solches Ding nie und nimmer auch nur annähernd den Sound geben kann wie erhofft.Hatte das ART Tube mp studio V3 2 Tage zum testen hier. Fazit: enttäuschend. Das Teil geht zurück. Grund: Die neutralen Röhrensounds bekomme ich ohne Probleme auch mit meinem Zoom B3 hin. Dafür brauche ich Art Tube nicht. Die VVT bzw. "warm" Sounds klingen für mich jetzt auch nicht so überzeugend. Die OPL Sounds sind für mich unbrauchbar, da der Outputlimiter mit deutlich hörbarer Verzerrung und erst Sekunden später einsetzt. Vielleicht habe ich ja ein defektes Teil erwischt, aber so ist das Teil für mich unrauchbar.
Ich habe hier lediglich meinen Eindruck geschildert und sehe keinen Grund für Deinen anzüglichen Kommentar.Da wundere ich mich echt. Dachtest du, dass ein so saumässig billiges Teil all deine bisherigen Geräte gnadenlos in den Boden stampft? Ich hätte dir echt schon im Voraus sagen können, dass jemandem wie dir - einem der schon diverse gute Geräte besessen hat - ein solches Ding nie und nimmer auch nur annähernd den Sound geben kann wie erhofft.
Kann es sein, dass du manchmal ein wenig naiv bist?![]()
Mir hat sich noch nie so recht erschlossen , warum im
zusammenhang mit Röhre immer sofort das Wort "warm"
als Klangcharakter fällt.
Ich kann das nicht teilen. Selbst habe ich diverse Röhrenteile
(einen Mikropreamp, einen Basspreamp, eine 100w Vollröhre
und einen FX Multi) und schätze daran die Klarheit und
die direkte Wiedergabe. Warm klingt mein GK 200mb Combo.
Ein Fender Twin klingt dagegen härter und direkter.
Ich bin bei einem Workshop für die Bias Einstellung von Tubeampsich dacht schon, ich wäre der einzige der das so empfindet... "heiß" für einen weit aufgerissenen svt kann ich nachvollziehen...
Dann habe ich Dich offenbar mißverstanden, zumal Deine Kommentare ansonsten auch sehr fundiert sind.@TheBass Nichts ist anzüglich gemeint, aber wenn jemand SVT's, Mywatt, Envoice MKII und was weiss ich noch alles besessen hat und gleichzeitig Ingenieur ist, dann gehe ich davon aus, dass man sich bei dem ART Teil keine Hoffnungen macht. Ich meine, wird das eingebaute Röhrchen überhaupt warm?
ich dacht schon, ich wäre der einzige der das so empfindet...