precision bass macht auch junge menschen sexy

Zitat:Mit Deinem Kommentar zum Löwenherz hast Du mich etwas verwirrt.
Hast Du das wirklich im Ernst gemeint, oder war das nur Spass? (ehrlich gemeinte Frage meinerseits, keine Ironie).

hallo johnny...sorry, dass ich so spät darauf antworte:

ja..es ist mein voller ernst....der löwenherz ist extrem beeindruckend...bin ja wirklich kein edelbass freak..aber dieses teil ist wirklich überzeugend.....auch wenn er sehr protzig aussieht.

bauschi

 
Ich spiele ebenfalls Preci (allerdings nur selten), bin ebenfalls unter 30 und finde, dass man endlich das ganze Klischeedenken rund um den Preci lassen sollte. Es gibt so viele gute Basser die auf den Preci setzen, dass sollte uns doch allen Beweis genug sein, dass die Dinger nicht nur (relativ) cool aussehen sondern auch alle Anforderungen von vielen guten Bassern vollumfänglich erfüllen. Ich persönlich werde allerdings bei Gigs weiterhin auf meine Ibanez Bässe setzen. Der Preci ist zwar der wohl universellste Bass überhaupt aber im Five-String-Sektor warend die Fenderbässe einfach noch nie brauchbar, so zu mindest meine persönliche Meinung.
 
Oh NEEEEEIIIINNNN... es fängt schon wieder an.

By the Way: Löwerherz-Bass. Ist der Goldene Löwenkopf etwa 3d?! Bin grade noch geschockt. Dass es solche Instrumente gibt... na ja... aber wenn sie gut klingen...
 
Hi Christianpaul,

das ist nicht nur 3D, sondern auch noch massiv und 330g schwer!!
Siehe die [url="http://www.loewenherz-basses.com/"]Homepage[/url] unter dem Punkt Manual

Gruß,
UW

Edit: Ok WASP hat natürlich recht - nicht massiv, stimmt. Da wären 330g zu leicht - aber massig ist er. Fehlt nur der Ring, fertig ist der Türklopfer [):]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Roland Kaschube bei den HoSDays so verstanden, daß der Löwenkopf hohl ist, aber massiven Einfluß auf den Sound hat, 330g wär für so ´nen Klumpen Messing auch eine wenig wenig.
 
Herzlichen Dank für die Antwort, bauschi!

Bin sicher, ich hätte mich vor 20 Jahren unsterblich den in den Löwenherz verliebt (da hätte er allerdings noch 97 fröhlich blinkende LED's dazu haben müssen [:-)])
Mag sein, dass er live ganz gut klingt, die Soundbeispiele auf der Homepage haben mich jedenfalls nicht umgehauen. Möchte mich hier nicht als Ketzer outen, aber das hätten für meine bescheidenen Ohren auch irgendwelche (zugegeben: verschiedene) günstige Instrumente sein können...

Was das Aussehen betrifft, na ja, der totale Overkill halt. Löwenköpfe mit niedlichen Funkeläuglein, Löwenkopfpotis in Anordnung des Sterzeichens Löwe, Malteserkreuze, Meereswellen, Krabbenscheren...das ideale Teil für einen Barden in einem Fantasyfilm [:-)]

Aber mit fortschreitendem Alter kommt einmal der "back to the roots"-Effekt und damit zurück zu eigentlichen Thema, dem Preci: mir hat dieser Thread nebst Unterhaltung auch tatsächlich was gebracht. Musste feststellen, dass mich nach langjähriger Gleichgültigkeit der Precision je länger je mehr zu faszinieren beginnt. Auch ist mir aufgefallen, dass ein grosser Teil junger Bands den Preci im Einsatz hat, und das war eigendlich der Anfang dieses Threads...[:-)]

cheers

-JR
 
natürlich wirkt der löwenherz auf viele abscheulich...viel zu protzig.[...]

und die soundfiles sind tatsächlich bescheiden von der qualität her, denn in natura angespielt geht dieser bass mächtig ab.

ich schwärm auch nur von seinem sound, nicht von seinem aussehen.

ha...und der löwenkopf ist tatsächlich hohl....das hat er mit meinem eigenen schädel gemeinsam......[:D][:D]

und was mich am preci ausserdem fasziniert, ist dass er so schön polarisiert..er ist eine ideale plattform für dieses forum.[;-)]


bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß auch nicht warum so viele was gegen den preci haben. bin gerade mal 16 also erst recht nicht über 30 und find den preci nurnoch geil, optisch ist das teil einfach lässig, von mir aus kann man jeden warwick oder teile die ähnlich aussehen in die tonne kloppen. klar, der klang ist das wichtigste, aber mein bass sollte mir schon auch optisch gefallen. außerdem gefällt mir der klang von meinem preci, auch wenn ich momentan erst nen squier habe. da freu ich mich schon auf nen richtigen fender.
 
etwas weiter vorher stand der ton komme aus den fingern der rest vom bass...
sehe ich nicht so, man spielt mit den fingern, aber die steuerung der finger geht hauptsächlich über das was man hört, und da ist nicht nur der bass, sondern auch die verstärkeranlage mitentscheidend....
wenn ich eine vintage box spiel und der stil dazu passt, mach ich auch auf preci (balance regler nach vorne und finger auch.
bei schneidigeren sachen genau umgekehrt...
mfg, roland
 

Zitat:Original erstellt von: EvilEmpire

außerdem gefällt mir der klang von meinem preci, auch wenn ich momentan erst nen squier habe. da freu ich mich schon auf nen richtigen fender.

Achtung!!!! manch Squire ist "besser" als ein originaler Fender...
 
Also ich hab 2 Precisions.-) Und die sind für Rock die besten Bässe. Ich lieb die Teile. Nen 1961 Fender ( Rosewood ) und nen JV Japanese Vintage mit Ahorn Hals. Also im Studio lassen die jeden Bass den ich sonst noch so hab an Fülle stehn.
 
Zitat:Original erstellt von: Uli Heinzler

Also ich hab 2 Precisions.-) Und die sind für Rock die besten Bässe. Ich lieb die Teile. Nen 1961 Fender ( Rosewood ) und nen JV Japanese Vintage mit Ahorn Hals. Also im Studio lassen die jeden Bass den ich sonst noch so hab an Fülle stehn.

ützt??? auch die Laklands [?][?][?]
 
... welche der aktuellen fender Precision-Serien sind zu empfehlen ?

- mexico
- japan
- AM S1 Series
- MIKE DIRNT
- Highway 1 US Precision
- Deluxe P-Bass Special
- 50s Precision Bass MN FR

..die liegen ja alle bei 600 max. 900 ?
... ????


... oder ...wie wärs mit einem Lakland Skyline Bob Glaub Precision ????

Basshole[?]
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich habe seit gestern meine Preci-Kopie von Sandberg.
Da darf ich hier wohl nicht mitreden ...

Und dann hat meine Frau auch noch gesagt, der sei so hässlich, dass ich ihn wieder aus der Wohnung räumen soll ... von wegen sexy [xx(]

Irgendwann begreife ich auch noch, wie man Bilder postet ... dann könnt Ihr Euch eins von machen [:D]
 

Zurück
Oben Unten