Ringfinger ja oder nein ?

  • Ersteller Ersteller basshans123
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    ringfinger
basshans123

basshans123

Active Member
Beiträge
32
Ort
DE
Bassix
ß677
aktuell zur Frage des Kollegen mit dem Ringfinger möchte ich als Kopntrabasskraller die Frage stellen, wie Ihr den Ringfinger am E-Bass einsetzt,

- immer Kontrabasskralle "ohne" Ringfinger, also nur passiv mit dem Kleinen Finger mitlaufen lassen
- eher ab Mitte Hals den Ringfinger dazu
- überall, also auch in den ersten Lagen (tiefen Tönen) den Ringfinger, also überall 4-Finger-System ?


auch in dem Video des parallelen Beitrags Ringfinger ... sieht man, das auch die angeblichen Lehrer in den tiefen Lagen nur gestresst den Ringfinger einsetzen


was ist zu tun ?
 

  • #21
ja, cool, schick doch einmal ein Video, wie Du chromatische Läufe in den tiefen Lagen spielst, das wäre sehr interessant !

Hier liegt ein "kleines" Missverständnis vor.

Du sprichst vom Kontrabass ( davon habe ich keine Ahnung! - und habe offensichtlich die "Kontrabasskralle" überlesen, das war dann mein Fehler ) und bezog es auf "Fretless-E-Bass" - das sind schon erhebliche Unterschiede.

Daher sehe ich bei den "Mensuren", die für mich überhaupt vernünftig zu greifen sind, eigentlich bei "chomatischen Läufen in tiefen Lagen" kein Problem - bei Kontrabass allerdings stelle ich mir das dann auch schwierig vor - aber davon habe ich auch keine Ahnung.

dann können wir es wohl abschließen

Der Satz irritierte mich, daher die Reaktion.

kann man sich denken

Du weisst was du "denkst" - ich kann nur lesen, was "geschrieben steht" - und zwischen den Zeilen lese ich nie ( ich spekuliere so wahnsinnig ungern ).

Nix für ungut.

P.:-):bier:
 

  • #22
nene, Kontrabass spielt keine Rolle, das war ja die Frage,
der Herr in dem Video zeigt es (etwas zu oft...::-)): 1-2-4 tiefe Töne (KB-Kralle), 1234 ab ca. 7. Lage,

so suchte ich nur Bestätigung, weil ich E-Bass nicht so kenne, jedefalls nicht theor. von der:rolleyes: Fingerstellung
 
  • #23
NaGut,

ich kann ohnehin ja nur für mich sprechen. Ich spiele ( wie der Kollege @Ray Mahogany ) mit 4 Fingern in allen Lagen. Von Stück zu Stück kann das aber natürlich auch variieren - und es ist auch eine Frage der Übung.

Ich weiss nun allerdings, das Kollege Mahogany auch nicht erst seit gestern Bass spielt und bei mir sind es auch schon fast 4 Jahrzehnte - daher greifen wir dann eben so ( weil die Erfahrung uns offensichtlich gezeigt hat, das man mit dem 4-Finger-System in allen Lagen gut klarkommt; und das gilt für "Fretted" und für "Fretless" - zumindest für mich als "alter Sack";-)).

P.:-):bier:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten