Huch, das ist ja mein Body.. Also ich schwörs - ich war das nicht! Da das Teil hier auf Interesse gestoßen ist, gerne die Geschichte dazu:
Mein Bass-Lehrer hatte den Preci in den 70ern (als ich noch in der Grundschule war...) günstig gekauft und hat angefangen Jazz zu studieren. Da war die Farbe Antigua so uncool, dass er sich damit nicht blicken lassen konnte. Zu der Zeit hatte in der Zeitschrift "Der rasende Bass-Bote" eine Anleitung zum Umbau auf Stingray für Arme gestanden. Also hat er den Lack durch eine Natur-Optik ersetzt, aktive EMGs eingesetzt und ein stingray-artiges Pickguard geschnitten. Am besten war der Headstock: Ein schöner ESP-fretless Hals wurde mit einem Extra-Loch auf Stingray-Position versehen und der obere Teil der Kopfplatte abgesägt. Gegen diese Optik ist der Body gar nichts!
Der Optik zu trotz habe ich ihm dem Bass damals gerne abgekauft, da er genial in der Hand liegt und klanglich für mich nach wir vor zu dem besten zählt, was ich bisher gespielt habe. Den Hals werde ich nicht hergeben, der wohnt jetzt auf einem anderen Body.
Der Body hat für mich nach über 30 Jahren Spielzeit zwar noch einen hohen emotionalen Wert, ist mir aber schlicht zu schwer geworden, da es mein Rücken leider nicht mehr so macht - ja, ich weiß, mimimi...
Also, seid nicht so böse zu dem guten Stück, es hatte musikalisch gesehen schon ein sehr erfülltes Leben. Ach, und wenn ihn keiner will, behalte ich ihn vielleicht doch - die Fitness-Studios für die Rückenübungen werden ja auch irgendwann wieder öffnen.