Session-Music: Mit Gewalt zum Onlinehandel

Knapp dahinter rangiert bei mir Station Music in Jettingen. Lothar ist auch absolut kompetent udn sympathisch. Wer hochwertige Bässe sucht ist dort super aufgehoben.
Nicht nur hochwertige und nicht nur Bässe. Ausgesuchte Teile von ca. 300 € bis undendlich. Super Beratung und sehr entspannt. Da sollte man hin.
 

:Dsach ich doch, der herr session..
ist doch quark! wer als händler versucht, den grössten dreck loszuschlagen, ohne vorher auch nur den versuch zu machen, das ding spieltauglich zu machen, (dass das geht haben andere händler schon bewiesen, allerdings muss man es auch können und wollen..) der braucht sich über angepisste kunden, die auch nicht wiederkommen, nicht zu wundern. das sind meist die gleichen, die über die unfaire konkurrenz jammern..:rolleyes:
und ja: ein guter händler holt auch die klamotten aus dem lager! ist doch quark mit der b-ware, nicht bei laden-verkauf! guter service und die möglichkeit, dinge vergleichend anzutesten sind die einzigen vorteile, die ein verkäufer gegenüber dem online-handel noch hat!
 

"in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen"

"meine frau hatte ne totgeburt, is jetzt krank und ich will die jetzt pflegen lassen. bin ich da bei ihnen richtig?"
bei so einem fall fängt doch das bürokratische kompetenzgerangel erst richtig an...
 
Weißt du eigentlich, was für einen SCHEIß du da postest???? Ich wünsche weder dir noch deiner Frau jemals eine Totgeburt verarbeiten zu müssen.
 
Wenns den Onlinehandel nicht gäbe, müsste Thomann eine Filiale in meiner Nähe betreiben um mich zu erreichen. Da sind die paar Versandkosten doch wesentlich günstiger.
...und wenn die zu blöd sind mir ein adäquates Stück zu schicken, dann fallen halt mehrmals die Kosten an. Das ist deren Risiko bei Blindkauf.
 
Schade, dass die Diskussion unter dieser Überschrift geführt wird.
Bin schon der Meinung, dass Session ein guter Laden ist.
Wenn ich da an JustMusic in HH denke: "Sie müssen ihre Tasche, bevor Sie den Laden betreten, abgeben".
Wenn ein Security Mitarbeiter am Eingang steht und nix besseres zu tun hat, einen zu kontrollieren, bin ich in dem Laden falsch.
Ist beim MS in K ähnlich und nervt mich ohne Ende.
Dann bestell ich mir lieber schön bequem bei Thomann. Da weiss man, dass es schnell ankommt und alles entspannt bleibt.
Bei Session gibt es solchen Quatsch (bis jetzt) noch nicht, und das macht den Laden schon sympathischer.
Ich klau halt nix, und nur weil ich mitgefangen (Musiker) bin, lass ich mich noch lange nicht mithängen.
 
Naja, scheint wohl schon notwendig zu sein, jefalls in HH. Was da schon alles gezockt wurde, mannomann. Ich kann den Händler verstehen, absolut. Iwann hast du die Schnauze voll und dann wird das so gemacht, punkt. Zuerst war ich auch etwas irritiert, aber was ist schon schlimm daran? So eilig hab' ich's nie wenn ich da hingehe das es mir auf die paar Sekunden ankommt.
Regt euch ab. Willkommen im 21. Jahrhundert. :bier:


cheers
us
 
Ich gebe lieber Tasche und Jacke (Zippverschluss!!!) ab, anstatt dass ich in einem gähnend leeren Musikgeschäft von 2 Verkäufern verfolgt werde, die aufpassen, das ich ja nichts klaue...
So kann ich nichts testen.
Und wenn ich nicht Teste, werde ich sicher auch nix kaufen...
 
Schade, dass die Diskussion unter dieser Überschrift geführt wird.
Bin schon der Meinung, dass Session ein guter Laden ist.
Wenn ich da an JustMusic in HH denke: "Sie müssen ihre Tasche, bevor Sie den Laden betreten, abgeben".
Wenn ein Security Mitarbeiter am Eingang steht und nix besseres zu tun hat, einen zu kontrollieren, bin ich in dem Laden falsch.
Ist beim MS in K ähnlich und nervt mich ohne Ende. ...
Na ja, ich hab' auch mal im Einzelhandel gearbeitet, Unterhaltungselektronik. Du glaubst nicht, was da geklaut wurde oder versucht wurde zu klauen, trotz Warensicherungssystem.
Und bezahlen tun es letztendlich die Kunden, die da kaufen.
Und meine Tasche abzugeben ist für mich kein Problem.
Dafür hätte ich in Köln beim Musicstore leicht 'ne Bassbox klauen können.
Ich war mit meiner Box da zum Verstärker testen. Beim rausgehen mit Box auf Sackkarre hat mich kein Mensch kontrolliert.
Aber die hatten keine FMC-Boxen da, von daher ... ;-)
 
Auch unter der Security gibt es Qualitätsstreuungen...
Ich hatte nur einmal einen HB in den Händen. Ein bundloser und leider eine absolute Gurke.
Irgendwie kommt beim Onlinekauf auch keine richtige Stimmung auf.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten