BassZwerg
E-A-D-G
Ich habe die GHS Flats auf meinem Shorty (auch mit 95er E-Saite) und bin von denen sehr angetan
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah coolvielen Dank euch für die schnellen und detailierten Tips.
Jetzt habe ich auf jeden Fall schon mal eine Richtung. Daddario, GHS und LaBella - die Gruppe der Stahl-Flats.
Und was für Stärken spielt ihr da (E-Saite)? @beate und @bassero ? Danke auch an @BassZwerg![]()
Da kommt aber auch schon recht viel des Sounds vom Bisonic-Pickup.Hab den Sound jetzt erst für mich bedingt durch Robin Mullarkey, der mich sehr inspiriert:
Das ist auf dem Shorty auch nicht die schlechteste Idee, gerade für E- und A-Seite, finde ich. Aber mir persönlich wird bei den "dünnen" Sätzen die G-Saite zu dünn (spiel ich denn Gitarre?Hab auch immer recht dünne Saiten gespielt - 95-E-Saite
Genau die kann ich auch empfehlen, egal ob short oder long scale. Leider sind diese seit einiger Zeit in EU nicht mehr verfügbar und wenn, dann zu Mondpreisen...Dunlop-Flats
Und wenn es den Wilcock Bass hier irgendwo gäbe würde ich den mir kaufen, wenn die Saitenlage passtDa kommt aber auch schon recht viel des Sounds vom Bisonic-Pickup.
Bei dem Bass VI-Satz ist das eine .095er-Saite. Die klingt ziemlich fett, obwohl sie eher dünn ist.Und was für Stärken spielt ihr da (E-Saite)
ich brauch mal einen Tip von Euch, weil ich da einfach keine Erfahrung habe.
Ich will nach Jahrzehnten von Roundwound- auf Flatwound-Saiten umsteigen. Hab den Sound jetzt erst für mich bedingt durch Robin Mullarkey, der mich sehr inspiriert:
Welche sind gut für meinen Warwick-Shortscale oder würden sich lohnen anzutesten? Hab auch immer recht dünne Saiten gespielt - 95-E-Saite - aber wäre hier auch offen für stärke Saiten.
Irgendwelche Tips, Erfahrungen?
Hab wirklich ewig recherchiert und auf meinen Mustang La Bella 760 FL-S aufgezogen. Wollte Stahl. Light Tension ist ganz schön straff, alles andere wär mir zu viel. Sind 43, 60, 82, 104 und sehr gut ausgewogen. Tolles Spielgefühl, fatzglatt die Dinger. 20 Stunden einspielen und dann hat man mit etwas Glück einen Saitensatz fürs Leben gefunden. Oder nicht. Ich geb sie nicht mehr her.
Ich bin ja sehr froh, dass ich den viel zu spät gesehen habe. Ich hätte sonst nämlich ...Danke, hab mich gleich gemeldet.![]()
Danke, hab mich gleich gemeldet.![]()
Beim Ausprobieren "damals" hat er mir auch sehr gut gefallen.