Stimmgerät und tiefe Töne

Level7

Well-Known Member
Beiträge
278
Ort
DE
Bassix
ß1.839
Hallo,

ich habe ein ganz normales 15€ chromatisches Stimmgerät.
Was angeblich für Gittare und Bass funktioniert.
Eig. geht es auch nur manchmal stimm dar garnichts.
Ich stimme dann am PC mit Cubase auf EADG. Passt auch alles soweit.
Wieder in das Stimmgerät und der gibt mir dann föllig wirre Noten aus.
Z.B.: DEGA
Kann das sein das manche Stimmgeräte nicht mir tiefen tönen können oder so?
 

Ja, tiefe Töne können den Geräten schon mal Schwierigkeiten machen. Wenn statt einem E ein A oder H angezeigt wird, ist es ja fast richtig (Quinte und Quarte sind sehr nahe Verwandte). Wenn's aber weiter entfernte Töne anzeigt, würd ich eher mit den Flageoletts im 12. Bund stimmen.
 
Ansonsten stimm' doch über den Flageolett am 12ten Bund! Das hat bei mir noch immer funktioniert!

Einfach den Finger am 12ten Bund auflegen (nicht greifen!) und nahe der Bridge anschlagen - dann sofort den Greiffinger wegnehmen und es entsteht ein sog. Flageoletton, der in diesem Fall eine Oktave höher ist, als der gegriffene Ton! Das nimmt normalerweise jedes Stimmgerät!

Gruß
f.
 
Zitat:awerolawal

Vielleicht musst Du Dein Stimmgerät erst auf Bass einstellen...
Da wäre es natürlich hilfreich, wenn Level7 angegeben hätte, welches Stimmgerät für 15,- EURO benutzt.
Aber förb hat ja schon den am besten funktionierenden Tipp gegeben.

Was mich allerdings mal so wirklich interessieren würde: Warum eine derartige "Antwort" von 7endermental? Die ist ja nicht wirklich hilfreich - nur mal so nebenbei bemerkt... [:D]

Edit: Meine übrigens auch nicht, aber vllt. werde ich ja so auch irgend wann mal zum Gold-Member!? [ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du kaufst dir einmal in deinem leben einen vernünftigen korg-tuner.
mann, immer das gleiche hier. "ich hab den billigsten rotz gekauft und nun funktioniert er nicht. hilfe, was soll ich tun?" verdammich, einfach einmal qualität kaufen und für immer ruhe haben. wenn man sein stimmgerät nicht im garten verbuddelt oder beim gig ins publikum schmeißt (das würde ich mit der 15-euro-gurke tun), bleibt einem das ding ein leben lang erhalten.
und ja, auch so dämliche, billige, begleitumstände wie stimmgeräte oder kabel oder picks haben gewaltige unterschiede. nicht nur bässe.
 
Zitat:Original erstellt von: RockinCharly

Zitat:awerolawal

Vielleicht musst Du Dein Stimmgerät erst auf Bass einstellen...
Da wäre es natürlich hilfreich, wenn Level7 angegeben hätte, welches Stimmgerät für 15,- EURO benutzt.
Aber förb hat ja schon den am besten funktionierenden Tipp gegeben.

Was mich allerdings mal so wirklich interessieren würde: Warum eine derartige "Antwort" von 7endermental? Die ist ja nicht wirklich hilfreich - nur mal so nebenbei bemerkt... [:D]

Edit: Meine übrigens auch nicht, aber vllt. werde ich ja so auch irgend wann mal zum Gold-Member!? [ooo]

OT:
Ich bleib gern Silber-member - wenigstens weiß ich, dass die meisten meiner Posts Leuten wirklich geholfen haben!

Schön dich mal wieder im Forum unterwegs zu sehen Charly! [:-)]

Edith meint zu alice:

Das musste jeder von uns mal lernen am Anfang unsrer Karriere! Lehrgeld für "Rotz" hat jeder irgendwann mal gezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Level7

Ja das mit den Flageoletts ist ein supertip..ansonsten muss ich mir echt mal nen "guten" tuner besorgen..danke euch..

Büdde!

Ich würde einen Korg vorschlagen:

Entweder [url="https://www.thomann.de/de/korg_ca1.htm"]diesen für wenig[/url] oder [url="https://www.thomann.de/de/korg_pitchblack.htm"]jenen für etwas mehr[/url]!

Der Pitchblack ist auch super für die Bühne - gut abzulesen und kommt auch mit 5-Saitern bästens klar!

Gruß
f.
 



Zurück
Oben Unten