Suche Relic'ing- / Aging-Serivce

  • Ersteller Ersteller colonel_claypoo
  • Erstellt am Erstellt am
C

colonel_claypoo

New Member
Beiträge
2
Bassix
ß633
Hallo,

ich plane meinen Preci generalüberholen zu lassen (neue Bünde, Sattel). Dann ist mir die Idee gekommen, dass ich ihn vielleicht gerne mal agen lassen möchte. Könnt ihr mir Shops empfehlen, welche hier gute Arbeit leisten bzw. bekannt sind?

Vielen Dank.
 
  • Like
Reaktionen: Gast78452

moin,

bassart guitars in Braunschweig ist bekannt für seinen tollen aging- Service.:great:
melde dich doch mal bei matti:

bassartguitars.de/index.php/info/kontakt.html
 
bassart in braunschweig.
die hießen früher "relicmaster" und der name war programm.
 

Oder den Body demontieren und zweimal an der Anhängerkupplung durch‘s Dorf fahren :D
 
  • Like
Reaktionen: Tiefbau, garotti und Rhino-
moin,

bassart guitars in Braunschweig ist bekannt für seinen tollen aging- Service.:great:
melde dich doch mal bei matti:

bassartguitars.de/index.php/info/kontakt.html

Prima, vielen Dank, werde ich machen.

bassart in braunschweig.
die hießen früher "relicmaster" und der name war programm.

Prima, vielen Dank für den Tipp. Der Name ist mir schonmal irgendwo begegnet, aber bin nicht mehr drauf gekommen.

Oder den Body demontieren und zweimal an der Anhängerkupplung durch‘s Dorf fahren :D

Bald Schnee und Eis, da wird's Ergebnis besser wegen Rollsplit:-)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und schepper
Verbrenne das Geld doch lieber!:-)
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, Ramsay Bolton, xroads und eine weitere Person
  • #12
Hallo,
ich plane meinen Preci generalüberholen zu lassen (neue Bünde, Sattel). Dann ist mir die Idee gekommen, dass ich ihn vielleicht gerne mal agen lassen möchte. Könnt ihr mir Shops empfehlen, welche hier gute Arbeit leisten bzw. bekannt sind?
Vielen Dank.
So polarisierend das Relic Thema auch ist, so kompliziert ist es auch. Für authentische Ergebnisse muss man sich vor dem bauen schon Gedanken machen. Die "gerelicten" Instrumente auf Custom Shop oder Tom Murphy Niveau sind von Grund auf daraus ausgelegt.
Nick Page ist da auch so ein Meister.
Man wird einen modernen PU Lack Bass von der Stange nie wirklich schön agen können. Man kann das Schleifpapier zwar ansetzen am dicken Lackpanzer, aber authentisch ist dann was anderes.
 
  • Like
Reaktionen: Torillo-basses
  • #13
Du könntest mir den Bass für zwei Jahre leihen . Ich würde mir auch reichlich Mühe machen und nicht viel dafür verlangen.

Nur weil das eigentlich noch kommen muss und noch niemand geschrieben hat. Sachliche Bemerkungen gab es ja schon einige
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-, Ramsay Bolton und SonicDomination
  • #14
Jungs--lasst ihn. Ich gebe zu, dass ich einige abgewetze Instrumente richtig schick finde (schaut euch mal das Sting Konzert 2017 in Paris an). Aber abwetzen -wenn schon- tue ich schon selbst und es muss auch nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-
  • #16
Irgendwie gibt in Foren nie einer zu das er Relic geil findet, gekauft werde die Teile dann doch wie blöd.
 
  • Like
Reaktionen: Buchitsch
  • #17
Irgendwie gibt in Foren nie einer zu das er Relic geil findet, gekauft werde die Teile dann doch wie blöd.
Naja, schau Dir doch die Reaktionen oben an, die schon reflexartig kommen, wenn man sich für "aging" ausspricht.
Und: Ja, ich mag das auch ganz gern, gerade bei "modernen" Lackierungen, die man durch Gebrauch ja kaum "kaputt" bekommt. Meine Nitro's wetzen sich dagegen von selbst ab, wenn sie entsprechend gespielt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gast78452
  • #18
Och mann, jetzt ertragt doch mal ein bisschen Humor. Was spricht gegen agen? Nix, wenn man Spaß dran hat, warum soll man fürs optische Verbessern (in eigener Betrachtung) nicht etwas investieren, da habe ich mehr Verständnis fürs agen, als fürs umlackieren.
 
  • #19
Och mann, jetzt ertragt doch mal ein bisschen Humor. Was spricht gegen agen? Nix, wenn man Spaß dran hat, warum soll man fürs optische Verbessern (in eigener Betrachtung) nicht etwas investieren, da habe ich mehr Verständnis fürs agen, als fürs umlackieren.
"Ertrage" ich, habe eigentlich nur auf die Frage geantwortet, warum so wenige Kollegen "aging is toll" schreien..
Aber, wo ich gerade dabei bin, ob die stereotypen, pawlowschen Beiträge "gib mir den Bass und ich nutze ihn ab", "schmeiss das Geld doch gleich weg", "schleif den Bass über die Strasse", etc. nun zwingend komisch sind, ist zumindest für mich nicht die Frage.
Irgendwie spürt man halt den Vorwurf, dass nur ehrlich (durch Schweiss , Blut und Schwielen) abgenutzte Instrumente ok sind und kunstaging eine Form von Betrug ist.
Aber gut, wir schweifen ab, zurück zur Ausgangsfrage. Wer macht "sowas "in Deutschland gut?
 
  • #20
und wenn ich meinen Ray aus den 90ern mal hier anbieten würde, wirft mir warscheinlich jemand vor das hier und da ein "Dong" dran ist und der Hals ganz speckig und abgegrabbelt....

oder kann ich den teurer machen?? :O!

verrückte Welt :D
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und bigfellow

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten