The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
also ich beobachte die gebaruchten Basslines im Netz ja immer ein wenig und der Wert hängt natürlich vom Zustand, aber auch von der Mühe die du dir beim verkaufen gibst ab.

Meist ist es bei gebrauchten ja weniger als man gerne noch hätte[:(]
 

  • #102
Ich weiss das Ganze ist auch immer vom persönlichen Geschmack abhängig
aber ich kann nur empfehlen mal auf einem Buster 'Ernie Ball Regular Slinky' aufzuziehen.
Die Standard Saiten klangen ja schon nett aber mit denn Slinkys knurrt der gute Buster richtig schön.
Also vielleicht ein Anspieltipp für alle "Tiefmittenknurrfreunde" ;)
Je nach Geschmack noch ganz dosiert eine Priese 'Höhen' am Amp dazudrehen (aber nur gaaanz wenig *lach*) und zack ...Rocksound vom Feinsten *g*
Achja mein Buster ist einer von der Sorte 5 saitig mit einem MEC Pickup.
 

  • #104
So ruhig hier?
Ich dachte nun kommt es zu einem Erfahrungsaustausch in Sachen Saiten.
Oder alle noch die "Standarddrähte" drauf?
 
  • #105
Nein ,ich habe bis gestern auch die EB Slinkys drauf gehabt und
fand die auch sehr gut, vorallem weil sie auch nicht zu teuer sind.
Habe jetzt mal Cocos draufgezogen die gefallen mir vom ersten
Eindruck auch kann ich aber sonst noch nicht mehr zu sagen, muss
erst mal noch eine Woche warten wie dann der Eindruck ist.
 
  • #106
Also auf den meisten Bässen habe ich doch die Bassline Hausmarke mit der schwarzen Umwicklung drauf. Die Jungs von Elixir haben mir mal auf einem Bassday ein paar Saiten in die Hand gedückt, fand ich auch sehr gut. Früher waren es immer D´Addarios... ich bin da nicht sooo festgelegt


Nächste Woche basslastige Weihnachtsfeier mit Bassline bei CMS

[URL]http://www.bassquarterly.de/news/artikel/weihnachtsfeier_bei_cms.html[/url]
 
  • #107
Die DR LoRider rocken auch ziemlich ... zumindest wenn es um rockige Stilistiken geht in denen man nicht so viele Brizzel Höhen mag ;)
Dafür ist der Preis echt unverschämt , im negativem Sinne finde ich ....
 
  • #109
Zitat:Original erstellt von: Funkaholic

Also auf den meisten Bässen habe ich doch die Bassline Hausmarke mit der schwarzen Umwicklung drauf [...].

Das sind GHS-Saiten, welche wußten Frau und Herr Ziesemann auch nicht, da sie diese ohne unseren gewohnten Verpackungspapier bekommen.

Zum Thema Saiten: Hatte auf meinen Buster CW 4 die Cocos drauf - fand ich bisher die besten Saiten. Nachdem ich mir vor vier Monaten Häussel-Pickups angeschafft habe (zuvor waren Kent-Armstrong-Pickups drauf), muss ich den kompletten Saitentest nochmals machen ... ;-( Das Problem ist, dass nicht jede Saite (E) auf den Buster CW passt. Demnächst ein Saitenwechsel mit den Cocos, danach Slinkys Fender. Das waren die einzigen Saiten, die problemlos auf den Buster CW passen. DR-Saiten sind auch nett, nur muss man die dicken Saiten um die Mechanik wickeln - das geht gar nicht ;-) ...

Aber ist das hier nicht ein Thema für die Rubrik "Saiten"? ;-)

Grüße Alex
 
  • #110
Och kann man sehen wie man mag ;) Ist doch speziell auf Bässe von Bassline bezogen ;)
 
  • #111
Ne,das passt schon ist ja speziell für die Bassline Bässe.
 
  • #113
Schöne Berichte,dem kann man nur Zustimmen ist immer
angehmen und interessant ein Besuch in der Bassline-Wekstatt!!!

@alesch wie hat sich der Pickup Tausch den ausgewirkt,Sound besser bzw anders?? und warum hast du getauscht??
 
  • #115
Ich muss mal eben anmerken, dass ich die Idee seinen Bass mitzubauen, einfach genial finde! [:)]
 
  • #116
Ja habe da auch schon eine Idee für ein "Projekt" ..
Aber erstmal die Kohle zusammen sparen *fg*
 
  • #117
Zitat:Original erstellt von: ThK

Ja habe da auch schon eine Idee für ein "Projekt" ..
Aber erstmal die Kohle zusammen sparen *fg*

So geht es mir auch. [;)]
 
  • #118
Dann mal raus mit der Sprache wie sehen die Projekte aus ,was plant ihr
 
  • #119
Zitat:Original erstellt von: griznak

Ich muss mal eben anmerken, dass ich die Idee seinen Bass mitzubauen, einfach genial finde! [:)]

Oh Gott - sicher nicht in meinem Fall ... ich habe 2 linke hände, was den Umgang mit Werkzeug betrifft ...
 
  • #120
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

Zitat:Original erstellt von: griznak

Ich muss mal eben anmerken, dass ich die Idee seinen Bass mitzubauen, einfach genial finde! [:)]

Oh Gott - sicher nicht in meinem Fall ... ich habe 2 linke hände, was den Umgang mit Werkzeug betrifft ...

Ich denke solange du dich nicht mit einem Schraubenzieher (-dreher) selbst umbringst beim benutzen, sollte es auch bei dem Workshop klappen. Man bekommt ja eine Anleitung.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten