The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.822
Du, der war recht gĂŒnstig ...
Das Holz war schon ewig alt, lag nur rum und musste eh weg, ich habe gebrauchte Saiten, n paar Schrauben und ne Batterie angeliefert.
Draht ham se 3m von nem alten Weidenzaun reingelötet, die Farbe is Ikea Beize...
Da ging das schon 😬😬

Im Ernst , hab fĂŒr gespart um mir den Traum zu erfĂŒllen und er ist jeden verdammten Euro wert. Aber Preise möchte ich hier nicht nennen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck, coolbasser, tofi1 und eine weitere Person

  • #1.824
jaja, ich weiß, kein Bass. Aber nah dran: Eine neue "Förster Tiefstapler" 27,5" Bariton auf H aus Hainbuche, Erle und Ulme.

Foerster_Tiefstapler_16.jpg


Bevor der Kunde die abgeholt hat, habe ich auch nochmal ein paar Worte in die Kamera gesprochen und ein paar Töne gespielt.

 
  • Like
Reaktionen: Bass@JMB, Inside-Outside, TiefimsĂŒden und 7 andere
  • #1.825
Damit Micha Mitfreude bekommt, hier ein schnelles Foto im Krefelder Morgengrauen. BassLine Buster Classic 5 33"-35" Multiscale mit Noll 4band Preamp, Killswitch und seriell/singlecoil/parallel Switch fĂŒr die Delano SBC Soapbars.

BassLine_Buster_Classic_5_13.jpg
Jetzt wirds hier hochinteressant. Kannst Du mir sagen, ob du mit der 4-Band Noll zufrieden bist? Überlege nĂ€mlich, diese einzubauen.
 
  • #1.826
Ich bin zwar nicht Fledermaus, aber ... ;-)

Ich habe 3 BassLine-BĂ€sse:

Der schwatte - Bild weiter oben - mit einer Noll-3-Band-Elektronik klingt kraftvoll, die beiden HĂ€ussel-Pickups passen gut dazu.
Der Bass ist eher ein Ballermann.

Der Singlecut-Multiscale hat 2 HĂ€ussel-Humbucker und eine Richter-3-Band-Elektronik.
Mein Eindruck: die Richter-Elektronik arbeitet mit einer etwas anderen Frequenzverteilung als die von Noll.
Klingt fĂŒr mich richtig und rund.

Besser kann ich's nicht beschreiben. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.827
Gerade erreichte mich folgende Nachricht

GlĂŒckwunsch zu deinem Plan!!!
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Kennie, schepper, coolbasser und 2 andere
  • #1.828
Auf der einen Seite sehr schön fĂŒr RĂŒdiger.
Auf der anderen Seite wirklich schade!
Herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem Plan!!!!
 
  • Like
Reaktionen: schepper und coolbasser
  • #1.829
Sehr schade, dann wird das wohl nix mehr mit einem Bustiny bei mir.

Dir RĂŒdiger alles Gute fĂŒr die Zukunft!
 
  • #1.830
An RĂŒdiger und Martina und Phil und Nr. 4:

Schade!
Ich wĂŒnsche euch fĂŒr die Zukunft alles erdenklich gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiefimsĂŒden und coolbasser
  • #1.831
Hab ich auch schon gelesen. Bestellung fĂŒr dann meinen 2. und letzten :-( Bassline Bass ist schon so gut wie raus:D. Das kann ich mir wohl nur sehr schwer bis kaum verkneifen. Paar Einzelheiten sind noch zu klĂ€ren. Soll ein Viper werden. Den "brauche" ich schon lĂ€nger, unbedingt |)

An dieser Stelle dann auch nochmal:
Alle Gute fĂŒr die Zukunft, RĂŒdiger!
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser
  • #1.832
Dem kann ich mich nur anschließen! Schade,aber natĂŒrlich ein guter Plan.Ich wĂŒnsche dem Bassline Team alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #1.833
Jetzt wirds hier hochinteressant. Kannst Du mir sagen, ob du mit der 4-Band Noll zufrieden bist? Überlege nĂ€mlich, diese einzubauen.

long story short : Die Noll 4 Band kann ich absolut empfehlen.

Generelles Feedback zum "Schneewitchen" oder "meinem Weißen Wal" :
ich habe den Bass ja jetzt seit Ende Januar und schon einige Proben damit gemacht und kann nur sagen : WOOOOOOOW.
Das Handling und der Sound sind absolute erste Sahne und ich könnte nicht glĂŒcklicher sein.
Es gibt absolut NICHTS, was ich anders hĂ€tte haben wollen oder anders machen (lassen) wĂŒrde. Optik, Technik, Handling ... alles 100 %
Mein absolutes Traum Instrument und der Bass ist viel bÀsser als ich jemals sein werde :D


Zum angekĂŒndigten Ruhestand:

RĂŒdiger , ich gönne es euch von Herzen und bin froh und sehr stolz, 2 deiner tollen BĂ€sse haben zu dĂŒrfen.

Auf der anderen Saite ;) macht es mich traurig , dass die Marke "BassLine" auf der Kippe steht und möglw nicht fortgefĂŒhrt wird :/
Ich hoffe, sehr ihr findet eine Lösung, die sich auch kommerziell trÀgt , vielleicht ja in Zusammenarbeit / Kooperation mit einem der anderen deutschen Bassbauer
...wer weiß ...

Ich drĂŒcke uns allen die Daumen dafĂŒr !
01. Oktober ist fest im Kalender vermerkt !
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: TiefimsĂŒden und tofi1
  • #1.835
Toller Bass, sieht klasse aus und klingt auch geil! :great:
Komm gar nicht zum posten, bin nur noch am spielen.
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, tofi1, TiefimsĂŒden und eine weitere Person
  • #1.836
Daumen hoch fĂșr die Rente :great:
Alles Gute!
Wahrscheinlich auch ein Grund, warum ich bei meinem Projekt jetzt beim Tom Torillo gelandet bin.
Sicher auch keine schlechte Adresse :D
 
  • #1.837
Morgen darf ich zum ersten Mal seit Jahren GAS die Werkstatt besuchen...

Ich spiele seit Jahren keinen Bass mehr, aber RĂŒdigers Rente löst doch ein mittelschweres FOMO bei mir aus :O!
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus und tofi1
  • #1.838
Das ist super! Richte die besten GrĂŒsse aus. Heute habe ich auch einen Termin fĂŒr einen Besuch ausgemacht.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #1.839
So, mal ein kurzes Feedback:

Die BĂ€sse sind wirklich super und auch der Kontakt war einfach toll!
Leider hab ich wirklich seit 2 Jahren kein Instrument mehr in der Hand gehabt, weshalb es doch ein wenig stĂŒmperhaft war, was ich hier als probespielen versucht habe.

Aber: Es hat gereicht um die Dinge zu klÀren, die mir wichtig waren: Tonabnehmer, Schaltungen, Saitenanzahl.


Jetzt kommt trotzdem das Schwierigste an der ganzen Nummer. Die Entscheidung:

- passiv lassen oder doch die Option auf aktiv?
- Einteiliger Bass aus tollem Naturholz?
- gebeizt?
- Super-Spezial-Decke oder doch lieber ein spektakulÀrer Einteiler...


Die Optionen sind so vielfÀltig, dass ich da noch ein paar Tage Bedenkzeit brauche... Wow...
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, TiefimsĂŒden, Fledermaus und 3 andere

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten