The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.261
Soll ich den Singlecut mitbringen?

Du sollst gar nichts. ;-) Wenn du möchtest, kannst du ihn mitnehmen, klar. Aber es wird halt recht eng alles hier - mit vielen Leuten und vielen Bässen. Aber sicher, pack ihn mal ein und dann schauen wir.
 

  • #1.262
Ich dachte - ok, da war der Fehler - so zum zeigen, wozu ihr fähig seid! :-)8D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.263
Da wir ja viele Instrumente aus Ulme bauen, haben wir uns gedacht, es wäre doch eine tolle Aktion zum 25. Firmenjubiläum einen solchen Baum zu spenden. Schließlich ist die Ulme durch das Ulmensterben stark gefährdet. Um diesen Baum werden wir uns nun kümmern. Er steht seit gestern wenige hundert Meter weit von unserer Werkstatt entfernt. Wir haben ihn in geselliger Runde gepflanzt und dafür auch extra noch einen Buster Classic 5 mit einem Body aus einteiliger Ulme gebaut.

Heute veranstalten wir dann von 12 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Kommt vorbei!

Phil

BassLine_Ulmenspende_07.jpg


BassLine_Ulmenspende_02.jpg

BassLine_Ulmenspende_08.jpg
 
  • Like
Reaktionen: boumbase und Gast74634

  • #1.267
Jaja, immer dieses rotieren! :o)
Also ich bin ja dafür, dass der Bass auf die Werkbank wechselt. :-)
 
  • #1.268
Wie es in so einer kleinen Werkstatt ist - erst sind die Kundenprojekte dran - denn die wollen ja bedient werden. Alles andere kommt, wenn Zeit.
 
  • #1.270
Allen BassLinern und denen, die es vielleicht werden möchten, erst einmal alles Gute für 2019. Der erste BassLine-Bass in diesem Jahr ist etwas reduzierter. Nicht nur, was die Anzahl der Pickups angeht, sondern auch auf die Länge des Halses bezogen: Es ist ein 32" Mediumscale - der aber auch einen eingebauten Kopfhörer-Amp an Board hat. Sehr schokoladig. :kaffee:

BassLine_rebelle_natural_4_03.jpg
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58, Talisker, Aeonflux und 7 andere
  • #1.272
Ja, wohl aber Sumpfesche.
 
  • Like
Reaktionen: Aeonflux
  • #1.274
Momentchen. Mal eben wiegen...
 
  • #1.276
Dieser Bursche oben wiegt jetzt 3,6 kg. Das kann aber durchaus noch weniger sein. Dieser hat ja auch ne aktive Elektronik etc drin. Der passive aus unserer Bestandliste wiegt z.B. nur 3,45kg. Also der hier:

BassLine_rebelle_4_less.jpg
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Bassline-Stefan, haebbe58 und 3 andere
  • #1.277
Wir haben den genauso auch nochmal gebaut - da war aber anscheinend das Bodyholz noch leichter. Das ist ja auch immer unterschiedlich. Der war bestimmt nochmal 100g leichter.
 
  • #1.278
Ok, 3,6kg ist exakt 1kg weniger als alle meine Oldtimer (Rickenbacker 4001, Ibanez 72er JB und als Specialguest Fenderbird) die witzigerweise alle beim gestrigen Wiegen 4,6 kg hatten. Intetessanterweise fühlen die sich aber nicht alle gleich schwer an. Ok, sind auch verschiedene Gurte. Aber Ergonomie spielt schon auch eine Rolle.
 
  • #1.279
meist hat man bei den alten Dingern ja noch mächtig Lack drauf - und das Holz ist nicht unbedingt aufgrund des Gewichts ausgewählt worden. Die re:belle-Form ansich ist aber auch nicht ganz so materialintensiv. Da kommen halt immer ein paar Fakoren zusammen. Wir nennen es halt ja nicht umsonst "modern vintage". :-) Das "modern" ist in etwa gleichzusetzen mit "rückenfreundlich". hehe. - Obwohl es da mit anderen Hölzern und als 5er ja auch schon wieder anders aussieht. Da biste dann auch schnell bei 4.5 kg
 
  • Like
Reaktionen: Aeonflux, Funkaholic, Tornadone und 2 andere
  • #1.280
Obwohl mein Re:Belle 5 aus Sumpfesche wiegt auch nur 4,2 KG und Ergonomisch ist der Re:Belle
super gut!!!
 
  • Like
Reaktionen: Funkaholic und Fledermaus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten