The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.922
LĂ€sst du dir den Bustiny von allen signieren? ;-)
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Bassphalanx, bassero, schepper und 2 andere
  • #1.923
Es war sehr schön bei BassLine 🙂.
Vielen Dank an das ganze Team und schön, dass es bei Euch weitergeht.
@Fledermaus Ich denke noch mal ĂŒber den Bustiny nach 🙂.
Ich habe mir den Bustiny mit Aux Eingang und Kopfhöreramp mal auf der Website angesehen. Das Teil ist ja hoch interessant!

Wo fangen die 4er denn preislich an?
Frage fĂŒr den Freund meines Freundes. :D
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee und fmm

  • #1.926
Ich weiß es nicht, habe es aber nicht als ungewöhnlich empfunden. Ich schĂ€tze mal so knapp 40 mm. Aber @Fledermaus kann Dir das ganz genau sagen. Dummerweise habe ich den Flyer zu dem Bass nicht mitgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.928
Ist der aus der Bestandsliste, grad geprĂŒft.
@BassZwerg ;-)
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassZwerg
  • #1.929
Ist/War das der Berryburst 32" aus der Bestandsliste?
Nein, ein 30“ 4-Saiter in Himbeerfarbe.
399EF802-FB82-42EA-948E-5AB94723D16B.jpeg

Es ist der Mittlere, daneben steht der 32“.
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, SumCeBee, SuperFour und 5 andere
  • #1.931
Schön, dass ihr da wart. War echt eine runde Geschichte, hat Spaß gemacht. ✌

Zur der Frage bzgl. der Sattelbreite beim Bustiny: Im Prinzip sind das am Sattel bzw. Nullbund unsere ganz normalen Maße wie bei den ausgewachsenen BĂ€ssen auch. Nur das Stringspacing an der BrĂŒcke unterscheidet sich und die Saiten sind etwas enger beieinander - was dann natĂŒrlich auch die Halsbreite in den höheren Lagen beeinflusst. Am Sattel/Nullbund ist es aber "gewöhnlich".

Das heißt bezogen auf die zwei aktuellen BĂ€sse aus der Bestandsliste:
  • 30"-4Saiter 40,5 mm Breite am Nullbund und 57mm Stringspacing an der Bridge (sonst 60mm)
  • 32"-5saiter 45,5mm Breite am Nullbund und 68mm Stringspacing an der Bridge (sonst 72 oder 76mm)

LG, Phil
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: SumCeBee, BassZwerg, tofi1 und 5 andere
  • #1.932
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: tofi1
  • #1.933
Aus reiner Neugier mal eine ganz andere Frage an die "da gewesen seienden"... :II Ist das auf dem Foto oben wirklich ein Worp Acoustic? :P
 
  • #1.936
Aus reiner Neugier mal eine ganz andere Frage an die "da gewesen seienden"... :II Ist das auf dem Foto oben wirklich ein Worp Acoustic? :-P
Ja, ist es. Haben ihn von einem Kunden in Kommission reinbekommen. Werde ihn zeitnah online setzen.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #1.937
Ja, ist es. Haben ihn von einem Kunden in Kommission reinbekommen. Werde ihn zeitnah online setzen.
Danke fĂŒr die Info..:) hmmm der einzige "E-Bass", der mich noch reizen könnte...:P hmmm aber ich habe mir ja eigentlich vorgenommen, keinen E-Bass mehr zu spielen...und schon gar keinen zu kaufen... :II :rolleyes:
 
  • #1.938
Wir können dir die Elektronik auch ausbauen, kein Problem! ;-)
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: schepper, feierabendbass, SumCeBee und 5 andere
  • #1.939
Wir hatten den am 01.10. kurz an nem Darkglass X Ultra, konnte er auch đŸ˜đŸ˜đŸ€˜đŸ»
 
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany, tofi1 und Fledermaus
  • #1.940
Schöne Bassline Dichte bei meinem Workshop am Wochenende. Cool dass einige Bassliner dabei waren.

IMG_5091.jpeg


BD WS klein.JPG
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Klangfarbe, Fledermaus und 9 andere

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten