The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

  • #13.001
Deine Mudda bestellt sich mit dem Telefonjoker ne Pizza!
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Behzi, Hicetea und StonerGreg

  • #13.002
Ok, ich löse: @rooty ist als Orange Ambassador wegen seines Spectorgases gekündigt worden und er lebt nun als Bassist der lausigen Unterschichtscombo “Mark B. And The Fifty Crushes” hauptsächlich davon, sich alberne Antworten für die 50Euro-Fragen von “Wer wird Millionär” auszudenken. Immerhin wird er sich so bald in einer TL 606 einmieten können.
Na, da staunste, was? Muss man halt auch mal mitdenken und kombinieren können. :hat:
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra, rootbert, Der Steff und 5 andere

  • #13.004
@rootbert
Aber ehrlich, jetzt sag schon! :confused:
 
  • #13.005
sesame-street-letter-c.gif



:ugly:
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: digitalkeule, ElectricMorus, Slidemaster Dee und 2 andere
  • #13.006
Heute genau vor einem Jahr, am 15.02.2021, bei mir eingezogen. Der OB1-500, geiler Amp!!!

Anhang anzeigen 564200
Was für eine geile Kombi mit der FMC 115M F2...

Habe schon die ganze Zeit überlegt, was ich ihm Gutes tun kann, zu seinem 1-järigen Jubiläum bei mir. Dachte mir, ihn hier kurz zu präsentieren und lobende Worte zu hinterlassen, wäre eine angemessene Geste..

:bier:
An die Orange Kenner! Liege ich richtig das der Amp kein pre/post Botton hat? Das heißt, wenn er über die DI abgegriffen wird ist der Lautstärkeregler mit auf die PA geschaltet. Ich meine ich kann dann auf der Bühne den Amp nicht lauter machen ohne das er auch über die PA lauter wird, oder?
 
  • #13.007
Nein, beim OB-1 sind (anders als beim 4-Stroke) sowohl der Line-Out als auch der XLR-Out zwar Post-EQ und Post-Blend, aber Pre-Master.

Edith gibt allerdings zu, es noch nie selbst ausprobiert zu haben. Aber es steht zumindest so im Manual.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Zomok und Hicetea
  • #13.008
Nein, beim OB-1 sind (anders als beim 4-Stroke) sowohl der Line-Out als auch der XLR-Out zwar Post-EQ und Post-Blend, aber Pre-Master.

Edith gibt allerdings zu, es noch nie selbst ausprobiert zu haben. Aber es steht zumindest so im Manual.
Das heißt er kann lauter gemacht werden ohne über die PA dann lauter zu werden? Verstehe ich richtig, oder?
 
  • #13.009
Richtig. Ich hab‘s auch grad nochmal vorsichtshalber mit meinem OB-1 an der DAW ausprobiert, um nix Falsches zu sagen, und kann bestätigen:

Post EQ
Post Drive/Balance
Pre Master

Der Master beeinflusst den DI-Out also nicht. 🍻
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Behzi und DasUrks
  • #13.010
Richtig. Ich hab‘s auch grad nochmal vorsichtshalber mit meinem OB-1 an der DAW ausprobiert, um nix Falsches zu sagen, und kann bestätigen:

Post EQ
Post Drive/Balance
Pre Master

Der Master beeinflusst den DI-Out also nicht. 🍻
Danke, alles andere wäre ja auch total balabala und der Amp live unbrauchbar, zumindest für mich.
Ich glaub ich hab GAS! :gruebel: :facepalm1:
 
  • Like
Reaktionen: Zomok und Huckleberry Gin
  • #13.012
Spielen in meiner einen Band nur noch ZZ Top. Ich glaube der Amp passt da wie die Faust auf's Auge
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: OliB., Slidemaster Dee, Zomok und eine weitere Person
  • #13.013
Beim Terror ist der DI Out nachm Master….aber trotzdem live sehr sehr brauchbar ;-)
 
  • #13.015
Uff... mit den Löchern in der Front... für die Kohle? Ich weiß nicht... da isses nich mit Headshell zusammennageln getan + Röhrensatz... meh...
 
  • Like
Reaktionen: Behzi und OliB.
  • #13.016
Aber wenn dat Ding grundsätzlich läuft, zimmerst du dir halt ein Case drum, pappst zwei, drei Markbass-Sticker auf die Löcher, und hast nen geilen Amp. Und bei dem Preis könnte man ja locker nochmal so 300 - 400 € reinstecken und käme am Ende noch immer günstig dabei weg.
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #13.017
  • Haha
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #13.018
:m_git1:
 

Anhänge

  • 16462328725026211361194741499724.jpg
    16462328725026211361194741499724.jpg
    114 KB · Aufrufe: 107
  • Like
Reaktionen: Zomok und Huckleberry Gin
  • #13.019
Wow, cool. Blind Kauf oder schon einmal irgendwo gehört? Die Gründe Richtung Mainz zu reisen werden mehr.
 
  • #13.020
Konnte den Butler testen, Clean hat er mir super gefallen, deshalb der Kauf von LBT.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten