The thunderbird home

  • #2.021
Das wäre eine Möglichkeit, ich werde jetzt das Loch erweitern. Aber ganz vorsichtig, sollen ja beide Spaß haben.
 


  • #2.024
Hast du n Dremel? Dann vorsichtig mitm Schleifigel rein.
Nee, ich machs mit der Rundfeile, da hab ich mehr Gfui. Außerdem will ich nur für ein Loch keinen besorgen. Vllt, wenn es ein nächstes Projekt gibt. Der Zeiger am GAS-Detektor zuckt schon wieder leicht.
 
  • #2.028
Hab das Loch mit ner Raspel erweitert, jetzt passt alles. Stecker geht geschmeidig rein und raus aber die Buchse ist eng genug für ein gutes Gefühl. Einen Wackler habe ich noch nicht festgestellt, mal bei der Probe heute beobachten.

Aaaber die Bastelei findet kein Ende, beim Anbringen eines Sicherheitsverschlusses für den Gurt habe ich einen Schraubenkopf vergriesgnaddelt.
 
  • #2.029
Hallo,
ich hab irgendwie Bock es nochmal mit nem Bird zu probieren und schiele auf einen epiphone Vintage pro (am ehesten in schwatt).

Laut Thomann passt der nicht ins Epiphone Case.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, wo der wohl reinpasst?
Wenn's nicht unbedingt ein Case sein muss sondern auch ein Gigbag überlegenswert sein sollte kann ich Gigbags von Reunion Blues empfehlen. Ich habe das Doppelgigbag:
Das Einzelgigbag ist laut Beschreibung genauso lang (123cm innen), das langt für den Gibbo-Vogel. Ich vermute aber, dass der Epi-Vogel auch nicht länger ist (weiß das jemand verbindlich?:confused:)
 
  • Like
Reaktionen: Lars_Vegas
  • #2.031
Das Einzelgigbag ist laut Beschreibung genauso lang (123cm innen), das langt für den Gibbo-Vogel. Ich vermute aber, dass der Epi-Vogel auch nicht länger ist (weiß das jemand verbindlich?:confused:)

Ich hatte meinen Epiphone Thunderbird 60's Bass Ebony mal vor kurzem gemessen.
128 cm

TL.jpg


Brauche auch was für meinen T-Bird zum transportieren.
Hatte das Teil hier gefunden:
Ob es was taugt...keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lars_Vegas
  • #2.032
Puh... Ich hab für meine Precis sehr stabile Soft-Cases von Protec Contego und von Rocktile.
Also ein Case muss es an sich nicht sein. Aber wenn das Gigbag (egal wie hochwertig) 80 Euro mehr als ein Case kostet, nehme ich lieber das Case.
Aber eins nach dem anderen. Erstmal bei Zeiten ins Geschäft einen Thunderbird anspielen und -wenn er mir zusagt- mitnehmen.
 
  • #2.033
Kommt für mich drauf an.
Das von mir verlinkte Ritter Teil sieht von der Art aus wie das Rocktile was ich hier habe.
Leichtkoffer nennt sich das und ist ne tolle Sache....die nehmen sich beide nicht viel vom Preis.
 
  • #2.034
Also ein Case muss es an sich nicht sein. Aber wenn das Gigbag (egal wie hochwertig) 80 Euro mehr als ein Case kostet, nehme ich lieber das Case.
Ja, aber auch bedenken, dass man das (Reunion)-Gigbag auch für andere Bässe hernehmen kann, anders als einen speziellen Thunderbird-Koffer. Das relativiert den Preis... :-)
Ich hatte meinen Epiphone Thunderbird 60's Bass Ebony mal vor kurzem gemessen.
128 cm

Anhang anzeigen 634571

Brauche auch was für meinen T-Bird zum transportieren.
Hatte das Teil hier gefunden:
Ob es was taugt...keine Ahnung.
Wow!:O! Offenbar knapp oberhalb der Brücke gemessen, d.h. der 'Hintern' ragt noch weiter raus? Ich mess meinen Gibbo mal am Dienstag. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Scorn8
  • #2.035
Kleines Stück oben noch....hier in voller Länge.

TB1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Lars_Vegas
  • #2.036
Die sollten passen, hat mein Vintage Pro auch. Und das trapezförmige Epiphone-Case bietet ihm den Platz plus ~1 - 1,5 cm Luft an der Kopfplatte.
Wenn die Maße vom Case nicht geändert wurden, sollte das passen :gruebel:
20221110_161828.jpg


@Scorn8 : das schwatte Pickguard ist schick, woher bekommt man sowas?
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: cellkirk74 und Ray Mahogany
  • #2.037
@Scorn8 : das schwatte Pickguard ist schick, woher bekommt man sowas?

Habs aus dem ersten Link.
Passte perfekt,sehr gute Qualität.


 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: der|grmpf
  • #2.038
Habs aus dem ersten Link.
Passte perfekt,sehr gute Qualität.


Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Scorn8
  • #2.039
Mein Bird passt gut hier rein:


Ist nix großartiges, aber günstig und reicht für den Transport.

Neben-Tipp: Auf gut Glück hatte ich mir diesen Ständer noch mitbestellt, obwohl der nur für Gitarre ausgeschrieben war. Passt der Vogel aber herrlich rein, und macht einen sehr stabilen Eindruck. Langzeittest in der Praxis steht natürlich noch aus.

 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Der P
  • #2.040
Das hilft mir weiter. Ich hab hier nur so ein Epiphone (würde-auch-als Kondom-durchgehen, so dünn ist das) Gigbag und war auch schon mal auf der Suche nach was einigermaßen brauchbaren ohne den Kaufpreis meines Epi Vogels zu überschreiten ;)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten