 
 
		
				
			Stainless
Groovilium contaminated!
Mit der Lampe davor(600) oder ohne(250)? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, welcher da warDen SMX von @Stainless durfte ich schon mal antesten (wahrscheinlich war es der 250er).
Der klang wirklich sehr gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
 
		
				
			Mit der Lampe davor(600) oder ohne(250)? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, welcher da warDen SMX von @Stainless durfte ich schon mal antesten (wahrscheinlich war es der 250er).
Der klang wirklich sehr gut.

 
 
		
				
			Das auf jeden FallAuf jeden Fall mit Compressor davor.
Hamburg ist von mir aus nicht allzu weit weg. Könnte das Trum für jemanden abholen. Die Frage ist dann nur, wie kommt er weiter.Verkauf nur an Selbstabholer und für mich zu weit
Ich kenne die Box, ist recht selten und eigentlich auch unsinnig. Selbst ein Slapper wie Mark King, der einen höhenlastigen Sound bevorzugt, hat in seinen Trace-Zeiten sowas nicht benutzt.Hat jemand Erfahrung mit dieser Box:
Anhang anzeigen 461571
Ich würde die gerne mal Antesten da ich etwas helleren Sound mag. Bei Anhebung der Höhen am Amp oder Bass mag ich die erhöhten Greifgeräusche wiederrum nicht. TE 4052h soll 8Ohm haben, kann ich die ohne weiteres Betreiben wenn ich schon 2 Boxen am Amp habe bzw. wie wird die generell angeschlossen, nur in Reihe?
Freue mich über Tipps und Erfahrungswerte.
Beste Grüße, Martin
 
 
		
				
			Soweit ich weiß, war diese Box genau dafür gedacht...Ciao @el martino
die Box könnte ich mir höchstens vorstellen an einen zweikanaligen Verstärker (einen TE SMX zum Beispiel) im Bi-Amp Modus des Amps an den hi Kanal anzuschliessen, mit der Crossover Frequenz rumzuspielen und diese Box homöopathisch einzudrehen.

Das wäre zwar nicht mein Ding, aber könnte funktionieren.
Gruss
claudio
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 (analog zu 1048, 1084 etc.)
 (analog zu 1048, 1084 etc.) 4 (Leerstelle) 5" 2 wat?
 4 (Leerstelle) 5" 2 wat?
Leider nein, aber mit dem, was auf dem Foto darunter steht nur gute...Hat jemand Erfahrung mit dieser Box:
Die Bezeichnungen waren nicht alle logisch, es gab auch z.B. eine 1153 oder 2103. Und die hatten keine 3 Ohm, sondern 8.Hm, mich irritiert die Nomenklatur etwas, müsste eine "4052" nicht 5 Stk. 40"-Speaker und 2 Ohm haben (was für Koeppe also!)?!
(analog zu 1048, 1084 etc.)
Oder haben die Ihre Nomenklatur mal geändert?4 (Leerstelle) 5" 2 wat?
Leider nein, aber mit dem, was auf dem Foto darunter steht nur gute...
Genau so, die wird eine Frequenzweiche drin haben und verändert die Anschlussimpedanz der Hauptboxen nicht.....
Was ich mir vorstellen könnte ist dass eine Frequenzweiche eingebaut ist, sie also nur höhere Frequenzen abstrahlt.
....


 
					
				 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
		 
 
		
		