Kommt auf Deine Soundvorstellungen bzw. die vorhandenen Boxen an. Ich habe eine FMC1156L, die in den Bässen eher straff abgestimmt ist. Da höre ich keinen großen Unterschied mit dem Resonance Regler. Mit einer großvolumigen 215er hört man da evtl. deutlich mehr. Der Resonance Regler ist eigentlich nichts anderes als eine regelbare Gegenkopplung mit Tiefpass, sozusagen das Gegenstück zu einem Presence Regler (Gegenkopplung mit Hochpass).@The Bass: Danke für Deine Hinweise, aber warum drehst Du den Resonance Regler ganz zu?
Jepp, ich hab meinen ja auch schon verkauft (leider...)400 Euro sind schon ein sehr guter Kurs, um nicht zu sagen: verramscht. Warum der YBA200 so niedrig gehandelt wird, ist mir ein Rätsel. Vor allem weil er zudem auch noch sehr gut klingt. Dafür gebe ich meinen jedenfalls nicht her.
Nein, daß ist schon ein normaler Gainregler, nur das der Nullpunkt angehoben ist. D.h. mit dem Poti kommste nicht auf Null. Ansonsten ist er aber, wie andere Gain-Regler auch, als Dämpfungsglied aufgebaut.Der Gain Regler ist in der Tat kein Lautstärkeregler sondern ein Verstärkungsregler.
Bei Linksanschlag steht der auf Verstärkung = 1 bzw. keine Vorstufenverstärkung.
Interessant. Hast Du zufälligerweise einen Schaltplan für den YBA200-II ?Nein, daß ist schon ein normaler Gainregler, nur das der Nullpunkt angehoben ist. D.h. mit dem Poti kommste nicht auf Null. Ansonsten ist er aber, wie andere Gain-Regler auch, als Dämpfungsglied aufgebaut.
Das ist nur ein Blockdiagramm, kein Schaltplan.
Interessant. Hast Du zufälligerweise einen Schaltplan für den YBA200-II ?
Hast Du mal versucht, zu ermitteln, an welcher Stelle er zerrt?Zerrt er bei Dir auch so früh?