Trockenzeit für Lack?

lenni

lenni

Well-Known Member
Beiträge
738
Ort
DE
Bassix
ß4.539
Hallo,

habe meinen neuen body mit nitrolack (clou) lackiert. wie lange braucht der zum aushärten, dass ich polieren kann? steht nix drauf darüber und auf der internetseite kann ich dazu auch nix finden. 2 wochen, 4 wochen?. schonmal jemand gemacht?

welche polierpaste ist für den lack eigentlich geeignet?
 
Lösung
FRNAK
ich hab den seidenmatt nitrolack von clou genommen und nach ca. 24 h (eher weniger) abgeschliffen und die nächste schicht drauf. nach dem letzten lackieren hatte ich den korpus in der wohnung hängen und als er nicht mehr gemüffelt hab, hab ich mit der montage angefangen. rund um die schraublöcher vom schlagbrett ist er jetzt halt glänzend, aber das passierte auch bei den eine woche später montierten aschenbechern. sieht man aber eh nicht.
fazit: nitro trocknet ziemlich schnell. die schichten sind ja auch hauchdünn.
 
die angaben von clou sind:
nach 1h wieder lackierbar
nach 24h anschleifbar
nach 47h stapelbar
nach 7 tage belastbar, polierbar steht ad nix. wenn ich aber nach 7 tage belasten kann, wird wohl auch eine politur drin sein....

deckt sich mit deinen angaben. da ich aber sowieso noch auf die pus warten muss, hängt er noch :-)
 
was ich noch fragen wollte, wieviele schichten hast du denn aufgetragen? ich bin jetzt bei 6, aber das ist noch sau dünn im vergleich zu meinem fender jazzy. wollte noch 1-2 mal drüber, wenns ganz fein geschliffen ist, wäre dann bei max 8 schickten, reicht das?
 
3 schichten. meine überlegung war folgende:
1. der nitrolack löst die vorherigen lackschichten an, daher dürfte die "nasengefahr" vielleicht höher werden. und da ich eh nicht der held mit der dose bin...
2. nitrolack ist dünn und wenn man ein nitrolackinstrument kauft, will man ja eigentlich einen dünnen lack mit besserer atmungsfähigkeit des holzes.
3. je dünner der lack desto schneller das vintage
 
das mit der nasegefahr dachte ich auch, hat sich aber so nicht gezeigt. ich bin auch immer nur "drübergehuscht", damit es möglichst dünn wird. gestern habe ich dann nochmal geschliffen und etwas dicker lackiert (im liegen), damit es schon möglichst glatt wird und ich nicht soviel zu polieren habe. jetzt heißt es erstmal warten....
 

Zurück
Oben Unten