Chuck
MusicMan
Ich weiß.Dezent und banddienlich geht nämlich auch mit Aktiv-Elektronik.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß.Dezent und banddienlich geht nämlich auch mit Aktiv-Elektronik.![]()
Super Kommentar!Zwischen Precision und Alembic gibt es eben noch mehr als einen 9V-Block.
Danke.Super Kommentar!![]()
Wir sind die Masse.
Mit Blick auf dein Avatar-Pic wunderts mich nichtMit Blick auf die Waage möchte ich gar von kritischer Masse sprechen...![]()
Allerdings nur wenn ich die Option auf Passivbetrieb habe und im Passivbetrieb auch eine Möglichkeit der Tonformung vorhanden ist.
wenn ich den thread jetzt so lese, ist die meinung der aktivelektronikbefürworter in etwa:
"ist ne tolle sache, so lang man die quasi nicht benutzt."
auch irgendwie irre. der hersteller fräst großflächig den bass aus um zwei 9v-blöcke und 25 regler mit gewaltigen boostfaktoren unterzubringen, die fachzeitschrift schwärmt von der "machtvoll zupackenden elektronik"...
...und am ende sagt der spieler, daß er da nur homöopathisch eingreift oder gar alles flat läßt...
tut mir leid, jungs. überzeugungsarbeit sieht anders aus.
Ich finde dafür Flats und geschlossene Tonblenden shyce.
Lustig: Gerade mit meinem Vigier Passion und dem Big Al bekomme ich aktiv die schönsten Sounds für Southern und Classic Rock hin...nix steril.Ich habe längere Zeit zwei aktive Ibanez ATK gespielt und finde sie auch toll.
Ich finde den Aktivsound bei Bässen aber zu steril und zu HiFi.
Dafür gibt es natürlich auch Einsatzmöglichkeiten.
Passive Bässe klingen für mich runder, wärmer, homogener, klassischer.
Ist wirklich eine Geschmacksfrage.
Hier müssten mal Metaller an die Front. Ich könnte mir vorstellen, das in dem Genre deutlich mehr aktives Material verwendet wird als in anderen.
Genau das meinte ich für Metal ist aktiv gut zu gebrauchen.
Für Motown eher nicht so.
Sehe ich nicht so. Dank der Cutfunktion in unterschiedlichen Frequenzbereichen gehts auch muggelig warm mit punchigem Anschlag.