Welches Holz ist das?

precision78

Well-Known Member
Beiträge
5.801
Ort
DE
Bassix
ß157.200
Eine Frage an die Experten:
Auf welches Holz tippt ihr hier anhand der Maserung?

_20190119_182302.JPG
 
  • Like
Reaktionen: French

Da würde ich spontan auf Esche tippen.
Gegenvorschläge? :?:
 
Wenn es ein sehr, sehr leichter Body ist, kann es auch Paulownia/Kiri/Empress/Dragonwood sein.
 

bei wenig Gewicht würde ich auf Kiefer, Pinie oder evtl. auch Pappel tippen.
 
Meine Esche-Precision hat eine viel intensivere Maserung. Mein Precision aus Erle sieht eher so aus...
Keine Ahnung, deshalb meine Frage.
 
  • #11
Ist das ein älterer Japan Fender/Squier?
Die haben gerne mal Sen verwendet. Gerne wegen der großen Ähnlichkeit zu Esche als "Sen-Esche/Ash oder japanische Esche bezeichnet, ist aber kein Eschen-Verwandter.
Ich hatte mal einen Aria Preci aus Sen, da sah fast genau so aus.
 
  • #14
Ich denke, dass ist eindeutig Esche, die Maserung ist ziemlich typisch und irgendwie prägnanter als Erle.
 
  • #16
Dann wird es wohl tatsächlich Esche sein. Was mich nur verwundert, dass der Bass nur 3,8 kg wiegen soll, und dass erscheint mir für einen late-70s Esche-Precision doch arg wenig! Mein 78er bringt da ein gutes Kilo mehr auf die Waage. Selbst mein relativ leichter 80er ist da mit 4,2 kg noch ein Stück schwerer.
Deutlich unter 4 kg kenne ich bislang nur Precision mit Erle oder Swamp Ash Body. Mein 72er wiegt (ohne Badass Bridge) 3,7 kg.
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #17
Ganz schwer zu sagen, eher Esche.

Sehr auffällig und spannend finde ich die sehr gleichmäßige Maserung, kaum bis gar keine keine Asteinschlüsse und Unregelmässigkeiten, keine Schleifspuren usw.- die Qualität bzw. Holzbasis scheint jedenfalls schonmal zu stimmen, da wurd´nicht einfach Holz genommen was herumliegt sondern gründlich selektiert.

Zudem mein´ ich einen 2-teiligen Body erkennen zu können.

Just my 2 Cents, alles ohne Gewähr und Pistole
 
  • #18
Dann wird es wohl tatsächlich Esche sein. Was mich nur verwundert, dass der Bass nur 3,8 kg wiegen soll, und dass erscheint mir für einen late-70s Esche-Precision doch arg wenig!
Das ist echt sau leicht.
In Oldenburg hängt einer mit 4,05Kg, was ich schon sau leicht für so einen Bass finde.
Aber vor Kurzem hat @Noble einen U4Kg Musicman Sabre von 79 aus Esche erstanden - was ich bis heute für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten habe. So was scheint sehr sehr selten aber nicht unmöglich zu sein.
Und dann kommt es noch darauf an ob korrekt gewogen wurde.
 
  • #19
Für mich passt das ganz gut. Die gezeigte Esche hat einen gleichmäßigen aber relativ großen Abstand der Jahresringe. Deswegen vielleicht auch das geringe Gewicht. Grüße
 
  • #20
Von der Maserung her sieht es aus wie Pappelholz, was auch für ein sehr geringes Gewicht sprechen würden. Aber hat Fender jemals Pappel verbaut?
Nach Paulownia (Blauglockenbaum) sieht es auch nicht aus. Ich habe einen Esh-Bass aus dem Material und das sieht ganz anders aus.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten