Welches Motorrad fahrt Ihr?

  • #3.801
Kann kein richtiges Beuteschema erkennen?! Eine SR 500 und eine R27 kann man nun wirklich nicht vergleichen. Die Yamaha ist ein klasse Landstraßen-Motorrad, egal ob mit 27 oder 32 PS. Die BMW ein lahmer Klassiker und restlos überteuert, wenngleich ganz schön. Die Suzuki bin ich noch nicht gefahren, also kann ich mir kein Urteil erlauben. Die Enfield hingegen ist ein Motorrad was wirklich Spaß macht, vergleichsweise zuverlässig und günstig in der Anschaffung.
Was suchst du nun, einen Oldtimer, einen Youngtimer oder ein Motorrad mit alter Technik aber relativ neu?
Ich suche einen simplen Einzylinder für kurze Strecken, der leicht und leicht beschraubbar ist. Und cool ist. :D
Was mich nervt und ich nicht will, sind verbaute Kisten, bei denen man viel Zerlegen muss, um an den Vergaser zu kommen, einen Zug zu verlegen oder die Ventile einzustellen.

Und ja, die BMW 250er und die SRs sind zumindest hier im Umkreis kräftig überteuert. Eine Enfield wäre auch interessant. Evtl. auch eine 250er MZ, da hab ich früher viel dran geschraubt.
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick und schepper

  • #3.802
ohne Preisrahmen...
...KTM 125 Duke
 
  • Like
Reaktionen: DerR
  • #3.803
ohne Preisrahmen...
...KTM 125 Duke
Fällt für mich leider in die Kategorie verbaute Plastikkiste. Wenn unter Design verstanden wird, mehr oder weniger beliebig sinnlosen Plastikpofel an die Maschine zu schrauben, ist es nicht meins. Und das ist bei den meisten aktuellen Maschinen leider so.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und schepper

  • #3.804
Und sowieso ... die Anbauteile
Es ist schlimm. Anstatt von "form follows function" und "keep it simple" sind da immer mehr, oft sehr komplexe Spielereien verbaut. Es wäre schön, wenn wieder rational denkene Ingenieure Motorräder bauen würden, und nicht überdrehte Designer.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick
  • #3.805
Ich suche einen simplen Einzylinder für kurze Strecken, der leicht und leicht beschraubbar ist. Und cool ist. :D
Was mich nervt und ich nicht will, sind verbaute Kisten, bei denen man viel Zerlegen muss, um an den Vergaser zu kommen, einen Zug zu verlegen oder die Ventile einzustellen.

Und ja, die BMW 250er und die SRs sind zumindest hier im Umkreis kräftig überteuert. Eine Enfield wäre auch interessant. Evtl. auch eine 250er MZ, da hab ich früher viel dran geschraubt.
Wenn ich was Kleines suchen würde , dann käme die in Frage :

Auf ner messe konnte ich die probesitzen - da passt alles und die Optik find ich äußerst gelungen
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und DerR
  • #3.806
Heutige `Reiseenduros` sehen ja nicht gut aus. Eher wie designtechnisch völlig verunglückte SUV`s.
Wobei diese Reiseenduros mit der Enduroidee (Sixdays, etc...) nichts mehr gemein haben. Ein Motorrad über 150kg im Gelände zu bewegen ist am Thema vorbei. Ich denke, da wird ein bisschen der Traum vom Abenteuer der Wüstenrallye verkauft. So ähnlich wie bei der als harte Rocker verkleideten Harleyfraktion, die sich in die Motorradfilme der 70er Jahre träumen.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick
  • #3.807
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: PickNick, Hicetea und pirat54
  • #3.808
Ich suche einen simplen Einzylinder für kurze Strecken, der leicht und leicht beschraubbar ist. Und cool ist. :D
Was mich nervt und ich nicht will, sind verbaute Kisten, bei denen man viel Zerlegen muss, um an den Vergaser zu kommen, einen Zug zu verlegen oder die Ventile einzustellen.

Und ja, die BMW 250er und die SRs sind zumindest hier im Umkreis kräftig überteuert. Eine Enfield wäre auch interessant. Evtl. auch eine 250er MZ, da hab ich früher viel dran geschraubt.
Okay, dann weiß ich ein bisschen mehr. Noch drei Fragen: 1. Du willst also auch selbst Schrauben. Inwieweit sieht's mit deinen Fertigkeiten aus. Ventile einstellen ist ja schon einmal wichtig. 2. Wo liegt preislich dein Limit? 3. Wie Alltagstauglich sollte das Bike sein?
Was die Plastikbomber angeht sind wir ganz nahe beisammen! Mag ich auch überhaupt nicht. Eine einigermaßen gute SR fängt bundesweit bei 3,5 K an, eine richtig gute kann aber 5 K kosten. Da fängt eine BMW (R25/R26/R27) erst an ...
 
  • Like
Reaktionen: DerR
  • #3.809
Okay, dann weiß ich ein bisschen mehr. Noch drei Fragen: 1. Du willst also auch selbst Schrauben. Inwieweit sieht's mit deinen Fertigkeiten aus. Ventile einstellen ist ja schon einmal wichtig. 2. Wo liegt preislich dein Limit? 3. Wie Alltagstauglich sollte das Bike sein?
Was die Plastikbomber angeht sind wir ganz nahe beisammen! Mag ich auch überhaupt nicht. Eine einigermaßen gute SR fängt bundesweit bei 3,5 K an, eine richtig gute kann aber 5 K kosten. Da fängt eine BMW (R25/R26/R27) erst an ...
1. Ja, schrauben kann ich. Hab schon ein paar Motorradln restauriert. Drehen, Hohnen und Schweissen nicht. 2. Kommt drauf an. Für ne MZ hätte ich Schmerzen, wenn ich mehr als 2k zahlen würde, bei ner SR 3k, eine BMW dürfte schon 4k kosten. Aber jeweils in halbwegs anständigem Zustand. Habe auch kein Problem damit, eine Maschine zu restaurieren. Aber für einen Haufen Schrott zahle ich keine Mondpreise.
Was meinst du genau mit alltagstauglich?
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Hicetea und PickNick
  • #3.812
Was meinst du genau mit alltagstauglich?
Naja, ich persönlich habe keine Lust vor jeder Ausfahrt zu schrauben. Meine Norton 16H von 1936 habe ich einmal gründlich Restauriert und läuft seitdem wie ein Uhrwerk. Klar Inspektionen in regelmäßigen Intervallen sind obligatorisch, ebenso wie Ölwechsel alle 5000 Km. Ich frage deshalb, ob ein alter Engländer vielleicht auch in Betracht kommt. Da ist die Auswahl schon etwas größer und preislich durchaus interessant.
Schick einfach mal eine Nachricht, dann können uns ja ausführlicher unterhalten. Vielleicht telefonieren wir dann auch mal.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: schepper und DerR
  • #3.814
Wenn du keine Angst vor den Chinesen hast und dich evtl. doch noch mit vier Ventilen anfreunden kannst, solltest du dir mal die MASH ansehen.
Da liegt der Neupreis teilweise unter den Gebrauchtpreisen der von dir genannten "Klassiker"
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, PickNick, DerR und eine weitere Person
  • #3.815
Hab seit ca. 12 Jahren eine 1968er Triumph T100R Daytona.
220AD8D2-A0EE-4E6A-9200-E501A40497EB.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Schnaggadu, Gunni, feierabendbass und 12 andere
  • #3.816
Wenn du keine Angst vor den Chinesen hast und dich evtl. doch noch mit vier Ventilen anfreunden kannst, solltest du dir mal die MASH ansehen.
Da liegt der Neupreis teilweise unter den Gebrauchtpreisen der von dir genannten "Klassiker"
Vor Chinesen hab ich sogar noch viel größere Angst als vor Japanern. :fear:

Ich werd mal die Augen nach einer alten Engländerin offen halten.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: PickNick, schepper und Elektroshock
  • #3.820
Heute geht's theoretisch ja wieder loouuus. Aber nee, zu kalt.

Guten Saisonstart ✌️
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und DerR

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten