witz des tages

39976081_2389775764376754_1002540229829066752_o.jpg
 
Frau stellt Wecker auf 1 Uhr, um dann noch 55 Mal Schlummertaste drücken zu können

Wecker.jpg


Lübeck (Archiv) - Weil Maren Kärber nach dem ersten Weckerklingeln ungern sofort aufsteht, nutzt die Lübeckerin einen besonderen Trick: Bereits um 1 Uhr nachts klingelt ihr Wecker zum ersten Mal. So kann sie vor dem Aufstehen noch 55 Mal die Schlummertaste drücken, sich umdrehen und weitere sechs Minuten dösen.

Denn endgültig aufstehen muss die 24-Jährige erst um 6.30 Uhr. "Früher klingelte mein Wecker auch um Punkt 6.30 Uhr und ich habe es immer gehasst, sofort wie auf Kommando aus dem Bett rauszumüssen", rechtfertigt Kärber ihre Gewohnheit.
Irgendwann habe sie dann entdeckt, dass sie noch ein wenig länger liegenbleiben kann, wenn sie den Wecker auf 6.24 Uhr stellt. "Das ist so schön, wenn der Wecker klingelt und man drückt ihn weg und kann noch liegenbleiben", so Kärber. "Nach einer Weile bin ich dann auf 6.18 Uhr gegangen. Und dann auf 6.12 Uhr und so weiter."
Nach und nach habe sie sich dann bei 1 Uhr eingependelt. "Weiter schieben kann ich das nicht mehr. Sonst fühlt sich das nicht so an, als hätte ich wirklich geschlafen, bevor der Wecker zum ersten Mal klingelt. Aber so ist es perfekt. Nach dem Weckerklingeln noch drei- bis vierhundert Minütchen weiterdösen zu können – ein Traum!"
Einzig ihre 78 Ex-Freunde konnten sich nicht mit ihrer langjährigen Gewohnheit arrangieren. "Aber für One-Night-Stands ist es super", berichtet Kärber. "Ich musste noch nie für jemanden Frühstück besorgen. Spätestens um halb drei sind die meisten wieder weg."

Quelle: https://www.der-postillon.com/2017/08/snooze.html
 
Lasst mich mal wieder Spaßbremse spielen:
Ich finde das gezeigte nicht witzig, sondern sehr sympatisch.
Wenn wir der hinter dem "Witz" stehenden Logik folgten, sollten wir zuerst darüber nachdenken, ob wir unsere Bässe mit 50 oder 60 oder später an die Wand hängen sollten.
 
Ich finde das gezeigte nicht witzig, sondern sehr sympatisch.
So ist es doch auch ganz klar zu verstehen!
Witz und Sympathie müssen sich auch nicht ausschliessen.

Wenn wir der hinter dem "Witz" stehenden Logik folgten, sollten wir zuerst darüber nachdenken, ob wir unsere Bässe mit 50 oder 60 oder später an die Wand hängen sollten.

Was interpretierst du denn da rein?
 


Zurück
Oben Unten