Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

  • #1.161
============================================================================================

Measure with a micrometer. Mark with chalk. Cut with an axe.

============================================================================================
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Wolfrat, erdbeer-kiri, Stevani Harris und 3 andere

  • #1.162
============================================================================================

Measure with a micrometer. Mark with chalk. Cut with an axe.

============================================================================================



Das hätte jetzt aber auch ungestreift in den echten Witzfaden reingepaßt.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #1.163
Das hätte jetzt aber auch ungestreift in den echten Witzfaden reingepaßt. ...

Witzig ist das ja nur, wenn jemand so heimwerkt.
Das metaphorische Verfahren nach dieser Devise ist leider denkbar unwitziger Alltag.
 
  • Like
Reaktionen: triona und fmm

  • #1.164
Wobe ich schon mal erlebt habe, dass eine gut geschliffene Axt in den Händen eine Fachwerkbauers ein überraschend präzises (Schnitz!!) Werkzeug sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.165
Wobe ich schon mal erlebt habe, dass eine gut geschliffene Axt in den Händen eine Fachwerkbauers ein überraschend präzises (Schnitz!!) Werkzeug sein kann.

Ja. Das nennt man Beilen. Damit macht ein guter Zimmermann aus jedem Stamm ein präzise geschnittenes Kantholz und richtet jeden Balken zu. Gehobelt wird da nix. Höchstens für die grobe Vorarbeit wird noch eine Dechsel genommen.

Als Meßwerkzeug nehmen die allerdings den Zollstock, auch Meterstab genannt, oder auf Sächsisch oder Erzbebirgisch sachwidrigerweise Schmiech. Und zum anzeichnen nehmen sie den Zimmermannsbleistift. Dann paßt es wieder alles zusammen.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri und meisterede
  • #1.166
Ciao @triona

ich kenne einige Zimmermänner (und auch Frauen in diesem Beruf, a propos), der Running Gag ist "Ein Zimmermann schnitzt mit der Kettensäge". Tatsächlich aber sind das mit relativ groben Werkzeugen recht präzise Handwerker, m.E. präziser als manch ein Schreiner, um beim Holz zu bleiben.

Ich staunte immer wieder wie eine Gesangskollegin, schlank und drahtig mit grossen, schweren Balken auf der Schulter auf dem Dach herumgeturnt ist.

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, der Franzos, beate und 2 andere
  • #1.168
FB_IMG_1598773340213.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, der Franzos, Cadfael und 4 andere
  • #1.170
Ciao @triona
"Ein Zimmermann schnitzt mit der Kettensäge".


Naimodisch' Zaich! :rolleyes:
Wahrscheinlich kann der größere Teil von denen heutzutage gar nicht mehr richtig beilen.

Ansonsten gibt es heutzutage schon zahlreiche Holzbildhauer, die schnitzen mit der Kettensäge die tollsten Kunstwerke.


liebe grüße
triona
 
  • Haha
Reaktionen: claudio
  • #1.171
Ciao @triona

ich kenne einige Zimmermänner (und auch Frauen in diesem Beruf, a propos), der Running Gag ist "Ein Zimmermann schnitzt mit der Kettensäge". Tatsächlich aber sind das mit relativ groben Werkzeugen recht präzise Handwerker, m.E. präziser als manch ein Schreiner, um beim Holz zu bleiben.

Ich staunte immer wieder wie eine Gesangskollegin, schlank und drahtig mit grossen, schweren Balken auf der Schulter auf dem Dach herumgeturnt ist.

Gruss
claudio
"Beim Schreiner ist der Millimeter das Maß aller Dinge, beim Zimmermann der Zentimeter, und beim Maurer ist man froh, wenn er die richtige Baustelle trifft..." :rofl:
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, erdbeer-kiri, der Franzos und 7 andere
  • #1.172
Ansonsten gibt es heutzutage schon zahlreiche Holzbildhauer, die schnitzen mit der Kettensäge die tollsten Kunstwerke.


Hier sind die Bilder dazu. Diese stehen in dem "Park" (= das Auer Hundeklo) vor meinem Fenster. Normalerweise sind die unbekleidet. Aber davon hab ich die Bilder gerade nicht gefunden. Da haben wohl irgendwelche Spaßvögel einen Altkleidersammelbehälter geplündert.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg


Die Tüte, in der sie das Zeug wahrscheinlich hergetragen haben, haben sie auch gleich "mitverwertet".

05.jpg



liebe grüße
triona

alle Fotos von mir, 14.03.2016
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Klumpfinger, erdbeer-kiri, crystalgreen und 3 andere
  • #1.173
Bei dem Typen mit der Kappe dachte ich spontan an Donald.
 
  • #1.175
Zigeunerschnitzel und Negerkuss soll man ja nicht mehr sagen.

Geht Führerschein noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Klumpfinger, erdbeer-kiri, der Franzos und 4 andere
  • #1.177
Zigeunerschnitzel und Negerkuss soll man ja nicht mehr sagen.

Geht Führerschein noch?
Mir wäre neu, dass "Führer" als abwertender Begriff und Vehikel der Diskriminierung weite Verbreitung gefunden hätte.
Man sollte schon verstehen, warum man bestimmte Begriffe benutzen oder nicht benutzen sollte. Zusätzlich ist es natürlich auch eine Frage der Machtverhältnisse. In Deutschland ist Krautwickel ein eher unproblematisches Gericht.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker
  • #1.178
Bei uns hier heißt das sowieso Fahrerlaubnis. 😄
Also isch waaß ja ned - uff maam graue Labbe - den hab isch noch ned endsoschd - schdehd in grooße Leddern "Führerschein" druff. Und aach vun die junge Leid seschd koaner "Farherlaubnisprüfung", sondern "Führerscheinprüfung".
 
  • #1.179
Also isch waaß ja ned - uff maam graue Labbe - den hab isch noch ned endsoschd - schdehd in grooße Leddern "Führerschein" druff. Und aach vun die junge Leid seschd koaner "Farherlaubnisprüfung", sondern "Führerscheinprüfung".


Tja, Hessen gehörte auch nicht zur DDR. Hier ist das anders. Auf den rosa Lappen, die hier zuletzt verwendet wurden, stand allerdings tatsächlich auch "Führerschein" drauf. Die gab es allerdings erst seit 1986. Auf den grauen, die davor verwendet wurden, stand "Fahrerlaubnis" drauf. Das Wort dafür hat sich allerdings - zumindest bei den älteren Menschen - bis heute noch nicht geändert. Was die jüngeren dazu sagen, weiß ich nicht.

Und die Prüfung nannte sich zu meiner Jugendzeit in Baden-Württemberg meistens Fahrprüfung, genauso im Rheinland. Und später hatte ich keine mehr gemacht.


liebe grüße
triona
 
  • #1.180
An dieser Stelle sei nochmal erinnert an den bekannten Kalauer:
Der Führer war ein armes Schwein. Er hatte keinen Führerschein.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: beate

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten