Ampeg v4bh, v4b, ....

pernod
pernod
Klappspatensammler
Beiträge
3.104
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß19.845
Ich hatte mal einen von einem Bekannten, da waren die 6L6 Röhren drin, wenn du da 7027A rein gesteckt hast haben die gewackelt, die 6L6 Röhren haben sauber satt gesessen!
Er hat gemeint die wurden von einem "Amp Dr" auf 6L6 umgebaut, was da genau gemacht wurde, weiß ich nicht.
Irgend was muß anders sein, sonst würden die 7027A nicht wackeln:-/
Es muß auch schaltungstechnisch was gemacht worden sein, sonst funzt es nicht.
So ne Kiste ist für mich kein V4B mehr, hört sich auch anders an. :-(
Schade das man so ne Geile Kiste verhunzt hat. :teufel:

Was im SVT drin ist, kann ich nicht sagen, hatte noch keinen :-(
 
soundcity5150
soundcity5150
Rickenbasser
Beiträge
2.609
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß37.669
Ja klar, die Pinbelegung der Röhre ist da eben anders.Da musste eben umgelötet werden.
Aber die Fassung dürfte die gleiche sein.
Ich habe schon ein paar mal erlebt, daß manche Röhrenfabrikate etwas lockerer und manche etwas fester sitzen.
Wer die 7027 bevorzugt, der hätte ja jetzt die Möglichkeit, es wieder rückgängig zu machen.
Aber ob die neuen dann genauso gut klingen werden, wie die alten, das müsste man halt mal vorher mal mit einem erfahrenem Techniker abklären, der die alten vielleicht noch von früher kennt.
 
pernod
pernod
Klappspatensammler
Beiträge
3.104
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß19.845
Locker ist immer schlecht, der Verstärker steht auf einer Bass Box (üblicherweise) da vibriert es ganz schön:D
Nicht umsonst sind die AltenV4B's Vibrationsgedämpft aufgehängt im Gehäuse.
Mann kennt es ja, dieses Rauschen, bisle an der Röhre gewackelt und schon ist es wech!;-)
Passiert bei einer straff sitzenden Röhre nicht:-)
 
pernod
pernod
Klappspatensammler
Beiträge
3.104
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß19.845
Wenn ich einen V4B kaufen würde und da wären so Dinger drin, würde ich ganz artig die Finger davon lassen. Zeigt das er nicht mehr Original ist und jemand dran rumgemurkst hat. :-(
 
soundcity5150
soundcity5150
Rickenbasser
Beiträge
2.609
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß37.669
Warum denn ? Solange sie doch fest sitzen,ist das doch kein Problem.
Und auf der anderen Seite, was blieb den Leuten damals anderes übrig ? Hätten sie damals nicht den Umbau auf 6L6 gemacht, oder machen lassen, dann hätten sie den Amp nicht mehr nutzen können.Freiwillig haben es die meißten bestimmt nicht getan.
Klar, ist es narürlich immer schöner, den Amp im originalen Zustand zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
soundtim
soundtim
Active Member
Beiträge
355
Ort
DE
Bassix
ß6.653
Hallo, habe jetzt hier einiges über diverse Röhren gelesen.

Kann mir noch mal einer kurz erläutern wie sich der Ampeg V4BH und der 90er Jahre V4B Classic Series vom Sound her unterscheiden?

Danke!
 

drone
drone
Well-Known Member
Beiträge
3.968
Bassix
ß103.016
gab dazu mal nen thread, finde ihn aber auf die schnelle auch nich. ansonsten mal @Medicus 69 fragen, der kennst sie, glaube ich, alle.
 
Medicus 69
Medicus 69
Preci-Fan durch und durch
Beiträge
511
Ort
Minden
Bassix
ß26.068
Hallo, habe jetzt hier einiges über diverse Röhren gelesen.

Kann mir noch mal einer kurz erläutern wie sich der Ampeg V4BH und der 90er Jahre V4B Classic Series vom Sound her unterscheiden?

Danke!

Sorry, das weiss ich leider auch nicht, kenne nur den originalen 70er V4B und den Reissue. Beide sehr geil.
 
Thorben76
Thorben76
Hier könnte ihre Werbung stehen
Beiträge
667
Ort
Schleswig-Holstein
Bassix
ß24.737
Ohne beide zu kennen (ich habe den V4B, Bj. 1997) meine ich gehört zu haben, das die beiden identisch sind. Sind beides im Prinzip SVTs mit 100 Watt.
 
uncool sam
uncool sam
what we do is secret
Beiträge
13.832
Ort
DE
Bassix
ß237.161
Ohne beide zu kennen (ich habe den V4B, Bj. 1997) meine ich gehört zu haben, das die beiden identisch sind. Sind beides im Prinzip SVTs mit 100 Watt.
Das glaube ich nicht. Der V4 unterscheidet sich im Aufbau vom SVT und klingt auch völlig anders.
Aber gerade den 90s V4 classic kenne ich nicht, nur von Soundclips her, da fand ich ihn eher mumpfig. Da sind der 70s V4 und der RI viel räumlicher und klarer.
 
Thorben76
Thorben76
Hier könnte ihre Werbung stehen
Beiträge
667
Ort
Schleswig-Holstein
Bassix
ß24.737
Das glaube ich nicht. Der V4 unterscheidet sich im Aufbau vom SVT und klingt auch völlig anders.
Aber gerade den 90s V4 classic kenne ich nicht, nur von Soundclips her, da fand ich ihn eher mumpfig. Da sind der 70s V4 und der RI viel räumlicher und klarer.

Hm. Wie gesagt ich habe den V4B Classic aus den 90ern und finde schon das er ziemlich Richtung SVT geht. Mumpfig im Vergleich mit dem jetzigen Reissue würde ich unterschreiben. Das 70 Teil habe ich nie live gehört.
Spiele ihn mit einer 410 Heritage und für mich ist das der Ampeg Sound.
 
uncool sam
uncool sam
what we do is secret
Beiträge
13.832
Ort
DE
Bassix
ß237.161
Klar. Wer denkt nicht bei "Ampeg" an "SVT". Der 70s V4 ist aber kein SVT. Beim 90s bin ich mir nicht sicher, grad nach deiner Schilderung.
 
jazzmattezz
jazzmattezz
Well-Known Member
Beiträge
5.985
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß117.109
ich habe mal gelesen, dass der v4bh ein 'kleiner' svt ist - also auch so aufgebaut ist wie ein svt, nur mit weniger power..
dann würde es hinkommen, dass er mehr nach svt klingt.
der v4b ist ganz anders aufgebaut und klingt daher auch anders.
 

Oben Unten