Aufwärmen - für die kalte Digi-Welt - welches Pedal?

  • #41
Der war mir too much. Lost in options. So richtig konnte ich meinen Sound da nicht finden.

Ich such doch nur was zum warm machen.
Der Le Bass war mir auch zu viel ... daher bin ich jetzt absolut glücklich mit nem ValveDrive - wobei ich die 12AX7 gegen eine ECC81 getauscht habe, damit es nicht so früh zerrt und man für jeden Bass die richtige Wärme findet ... 🔥
 
  • Like
Reaktionen: OliB., uncool sam, Tubeman und eine weitere Person


  • #45
Also der GP Lightstone ist (ebenso wie Goliath oder Shiftline Olympic oder so) wohl eher zu viel für den angefragten Zweck. Das sind alles vollständige "dicke" Preamps, hinter denen man (zumindest konzeptionell) nur noch einen Lautmacher braucht. Alle drei sind im Rahmen ihres Charakters wirklich gut; eine Rangfolge ergibt sich durch persönliche Präferenzen.
Beim ValveDrive könnte man evtl. noch ein Auge zudrücken, weil er das "nur Anwärmen" wirklich gut beherrscht. (Meiner hat leider irgendeinen Defekt, sonst hätte ich ihn schon zum Testen angeboten.)
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #47
Wie lange war der bei dir?
15h?

So langsam solltest du dir endlich deine schwarz-gelb Allergie eingestehen mein lieber Rooty 😂😘🍻

Er ist ein Opfer der Umstände geworden… Und @anbra ist schuld.

Der Kompressor ist wirklich gut. Völlig ernst gemeint und ohne Witz. Aber ich bin jetzt scharf auf den Cali :ugly:
 
  • Haha
Reaktionen: OliB.
  • #48
Bis jetzt fand ich euch alle ja recht sympathisch, aber nun realisiere ich, dass ihr euch alle gegen mich verschworen habt und mir unbedingt eine WR Goliath oder wenigstens einen Gnome umhängen wollt! :(!
Eine ganz schlimme Bande seid ihr, jawohl!

Aber ich werde standhaft bleiben!




...zumindest bis mein Bankkonto soweit geglättet ist...

Hat einer schon den Gnome erwähnt...??? ;-)

Nein im ernst, der sollte es wirklich genau tun, ein Goliath ist nicht nötig wenn es dir nur um eine schöne Wärme im Ton geht. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die DI immer dabei hast und der FoH dann direkt vom Gnome abgreifen kann und du dir mit dem Amp den Sound auf der Bühne schön drehst.

Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: OliB., uncool sam und anbra
  • #49
welches Pedal fällt euch ein, wenn ihr einen "warmen" Sound für den Amp sucht?
Auf meinem kleinen Board habe ich dafür das AMT A-Bass vor dem Glockenklang Steamhammer oder dem Warwick LWA500, und wenn es etwas abwechslungsreicher sein soll nehme den Helix Stomp mit meiner Bassman Simulation oder dem Ampeg B15 Model.
 
  • #53
Ich schwöre auf mein EDEN Glowplug. Mit dem Cioks 4 Expander ist der auch sehr easy (und extrem kleinformatig) mit Strom versorgt, das hat zufällig 15V mit 400mA an Board.
 
  • Like
Reaktionen: crowsnest
  • #54
welches Pedal fällt euch ein, wenn ihr einen "warmen" Sound für den Amp sucht?
Da das ein weites Feld ist: gibt es Features, die du zusätzlich brauchst oder nogos?

Was genau ist für dich "warm"? Untenrum bisschen fetter mit obenrum paar Obertöne mehr? Sättigung? Kompression?
 
  • #56
Auf meinem kleinen Board habe ich dafür das AMT A-Bass vor dem Glockenklang Steamhammer oder dem Warwick LWA500, und wenn es etwas abwechslungsreicher sein soll nehme den Helix Stomp mit meiner Bassman Simulation oder dem Ampeg B15 Model.
Wärst Du bereit mir Deine Bassman Simulation zu verraten? Die würde mich sehr interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: olbass und anbra
  • #58
Was genau ist für dich "warm"? Untenrum bisschen fetter mit obenrum paar Obertöne mehr? Sättigung? Kompression?
Schwierig. Ich dachte, mit "Wärme" träfe ich es schon ganz gut. "Sättigung" kommt wohl auch gut hin. Kompression...weiß nicht...ist eher noch mal 'ne andere Geschichte.
Obertöne verbinde ich eher mit Verzerrung. Da habe ich für mich festgestellt, dass mich das nicht weiterbringt.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: goldbass
  • #59
Es wundert mich, dass noch niemand den altbekannten Tonehammer Preamp erwähnt hat...

Für diese Aufgabe forciere ich am Amp die Bässe etwas (12er Box) und nehme sie am TH etwas zurück. Dann drehe ich den Mitten-Frequenz-Regler ganz nach links (Tiefmitten) und gebe etwas Gas (13-14h).
Wenn ich Gain auf mindestens 12h stelle und die Höhen ganz leicht zurück nehme, am Master wieder Unity-Gain herstelle...
Dann geht die Sonne auf! 🌞
Und nämlich nicht die brüllend heiße Sommersonne, sondern das wunderbar wärmende Licht an einem goldenen Oktober-Tag. 🤗
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli und uncool sam
  • #60
Tonehammer Preamp
Aguilar habe ich als "Weichspüler" verortet, das ist evtl. nicht so ganz das richtige. (Den hatte ich auch mal, ist aber schon ein paar Jahre her...fand ihn halt nicht so dolle, lag aber vllt. am Gesamt-Set.)
Und auch hier: eigtl. suche ich keinen Preamp.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten