Darkglass Anagram wer greift zu?


Viel Spaß und ein Tipp:
Habe mir jetzt das Shift Line Bass IR Pack was ich zuvor schon auf dem Stomp nutzte aufs Anagram geladen. Die Mesa 215 (Nr 06 im Pack) gefällt mir deutlich besser als die stock-IRs.
 
Was ich mal wieder nicht verstehe: Das Anagram ist quasi ein MOD Audio Dwarf mit ein paar Anpassungen. Es läuft darauf ein DG gebrandetes MOD OS. Welchen Vorteil hat es das Anagram für 1200€ zu kaufen, wenn man ein Dwarf für 500€ NP haben kann?
Und wieso schon wieder so ein Hype um irgendwas von Darkglass? So wie ich es sehe, hat Korg einfach das Knowhow von MOD eingekauft/lizenziert und einen Darkglass Sticker plus 150% Aufpreis draufgeklebt.

Die MOD Geräte sind btw. Open Source.
Kann man das so verstehen, dass auf einem MOD auch die Darkglass plugins laufen?
 
Softwareupdate:

"Anagram users! We’ve just dropped a fresh software update packed with improvements:

· NAM engine tuned to match plugin-level performance.
· Bypasses can now be used in bindings.
· Gain block range now goes all the way down to mute (-Inf).
· Expression pedal changes now show in the Block Settings screen.
· Send, Return, and FX Loop blocks now auto-adjust when M/ST settings differ.
· B3K and VMT blocks got some love: better in split chains!
· And of course… bug fixes all around.

Looks like we're on the right track for the first firmware update!"
 
Das habe ich auch nicht ganz verstanden.
Viele hauen die Zerrer ja in die zweite Reihe, entweder als Crossover oder Split. Denke dass die etwas besser harmonisieren?
 
Habe keine Werte zum Stomp, aber beides (und den Stomp lange) gespielt. Habe keine Messwerte, aber mit dem Anagram bleibt der Ton bisher immer sehr direkt am Finger/Plek, außer man komprimiert ihn bewußt "tot". Für das Anagram wurden erst heute Messwerte mit 0 Blocks bei TB gepostet: 1,3ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich mal eine Frage:

Beim importieren von NAM-Captures über die Darkglass-Suite gibt es ja "Amp" oder "Pedal" zur Auswahl.

Macht es einen Unterschied, wie ich ein NAM-Capture im Anagram importiere und wenn ja, welchen?

Wenn es ansonsten nix ausmacht, importiere ich weiter jedes Pedal als Amp, denn dann habe ich ja neben In- und Output sowie Blend auch noch einen EQ mit 2x semiparametrischen Mitten pre/post schaltbar dabei. Ja, der ist auch wirklich pre oder post und macht nix mit dem Capture, ich weiß - ist aber trotzdem bequemer als noch einen EQ-Block davor oder dahinter zu setzen.... Weiß jemand mehr?
 

Beim importieren von NAM-Captures über die Darkglass-Suite gibt es ja "Amp" oder "Pedal" zur Auswahl.

Macht es einen Unterschied, wie ich ein NAM-Capture im Anagram importiere und wenn ja, welchen?

Wenn es ansonsten nix ausmacht, importiere ich weiter jedes Pedal als Amp, denn dann habe ich ja neben In- und Output sowie Blend

Bin gerade leider nicht am Gerät um das zu checken. War mir aber sicher das im "Amp" nur der EQ war und "leider" kein Blend. Der Blend habe ich eben nur im "Pedal" gefunden.
Sag mir bitte, das ich den Blend im "Amp" nur übersehen habe 🫣
 
Du hast dir deine Antwort selber gegeben. Du kannst es ja als drei Versionen hochladen: Amp, Pedal und (sozusagen) Diverses. Letzteres hat nur In/Output, Pedal hat noch Blend dabei und Amp hat die ganze Palette an Einstellungen (ohne Blend)
 
Du hast dir deine Antwort selber gegeben. Du kannst es ja als drei Versionen hochladen: Amp, Pedal und (sozusagen) Diverses. Letzteres hat nur In/Output, Pedal hat noch Blend dabei und Amp hat die ganze Palette an Einstellungen (ohne Blend)
Ahh der Blend ist es, stimmt. Na gut, der ist egal solange der Splitpath frei ist, dann kann ich mir ja selber einen Blend zu einem als Amp importierten Pedal machen :great:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten