Na siehste, du bist ein großer Künstler! Denn genau das ist Kunst, was ihr da fabriziert habt.
nein. ich habe nicht erschaffen, ich habe deklariert. und das funktionierte nur in dem gegebenen umfeld. in der hinsicht war die aktion einfach nur eine kritik am derzeitigen kunstbetrieb, der eben völlig ins absurde ausgeartet ist.
Diese Art der Kunst ist seit der Erfindung der Daquerotypie tot.
nein. der impressionismus lief zeitgleich zur marktreife der fotografie ab. er hat wundervolles geschaffen, das sehen neu definiert, die literatur beeinflußt...
ich sehe das problem beispielsweise bei picasso. für einen künstler allein ist die rückentwicklung zum kindlichen - aus nachvollziebaren gründen - tragfähig. was danach kam, war auf die leinwand geschmierter dadaismus.
ein genie läßt einen lehrsatz fallen wie "ornament ist ein verbrechen", der in einem engen bezugssystem stimmt und sinn macht. die nachkommenden nicht-genies begreifen nur die hälfte und entwickeln den scheiß weiter. die entwickler des bauhaus waren giganten des geistes. wer sich heute darauf beruft, ist meist ein geisteswinzling ohne horizont und ohne weitergehendes verständniss von mensch, natur und dimension.
mittelmaß kotzt mich an. es bedeutet, daß man nicht in vier dimensionen denken kann, häufig nicht mal in zweien. was man nicht denken kann, wird durch dogmen ersetzt. und viel zu häufig generieren die sich aus halbverstandenem oder missverstandenem. daraus entsteht immer nur scheiße. politisch, gesellschaftlich, künstlerisch.
...und belästigt uns dort mit ihren Fragezeichen...
zuforderst: was soll das? und: was will uns der künstler damit sagen?
kunst kommuniziert nicht mehr. sie trifft keine aussage mehr.
denn: eine nicht verstandene aussage ist keine aussage. im sender-empfänger-system der kommunikationswissenschaft ist der bruch gleichbedeutend mit nichtkommunikation.
wir schneiden donald duck aus mitsamt seiner sprechblase und füllen diese nur mit einem ausrufezeichen. donald trifft immer noch aussagen. das ausrufezeichen in der sprechblase ist lautlich nicht umsetzbar, es ist abstrakt, steht am rand der bedeutungsebene. seine körperhaltung spricht noch. wenn wir donald jetzt darstellerisch an die gepflogenheiten moderner kunst annähern, ist jede aussage verwischt. der blaue fleck mit krakel ist nicht donald, er ist auch nicht körperhaltung.
kunst sollte ohne die explizite erklärung des künstlers selbst funktionieren. alles andere ist elitäre hybris.
"lern erst mal meine sprache!"
künstler sind die einzigen wesen, die eine sprache erfinden, die nur sie selbst sprechen und zwingend verlangen, daß man diese sprache erlernt, um mit ihnen kommunizieren zu können.
diese handlungsweise gestehen sie gleichzeitig nur ihresgleichen zu.
banksy ist kult, weil er aussagen trifft, die verstanden werden.