Deutsche Begriffe für Anglizismen

  • Ersteller Ersteller mo-og
  • Erstellt am Erstellt am
der anglizismus des jahres ist übrigens...
...tadaaa...
"gendersternchen"!

und wer es schafft, das in reines deutsch zu übersetzen, bekommt einen poki. ein tip: die offensichtliche übersetzung wird dem konzept nicht gerecht...

Wie wäre es mit einem amtsdeutschen Geschlechtsindifferenzindizee? Klingt jedenfalls bedeutsam.:o)
 


vintage, da könnt i echt neischla & bio. bio is zwar ned denglisch, aber genauso beschissen...
 
vintage, da könnt i echt neischla & bio. bio is zwar ned denglisch, aber genauso beschissen...
Passend verwendet finde ich das gar nicht schlecht. Vintage cars sind die Autos der alten, guten Jahrgänge. Aber wenn man den eigentlich berechtigten Begriff dann an alles Mögliche hängt, um es besser zu verkaufen, ist das einfach blöd.
Wenn dir „bio“ nicht gefällt, nimm doch „organic“ :D
 
:great: Organic's railway station

Edith sagt, dass die jüngeren damit wohl nichts anfangen können.. hier die Auflösung:


:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hatten wir noch nicht, denke ich:
Challenge = Herausforderung
 
Mein alter CEO hatte mal bei einem Meeting ein neues Gadget angeteasert. Problem war, dass die alte Garde „Anteasern“ und andere von ihm verwendete Unworte gar nicht verstehen wollte.
 

Zurück
Oben Unten