Erster Kontakt ins Forum...

  • Ersteller Ersteller Bass Stefan
  • Erstellt am Erstellt am

  • #63
Hallo zurück - da ich das Thema angefangen habe, mal kurz einen Dank ans Forum und den Stand der Dinge :-)
Ich habe - wie toll ist das den bitte - einen Leihbass aus dem Forum bekommen!
!DANKESCHÖN!

Der Musikstore vor der Türe ist Murks - nicht mal ein Standardbuch für E-Bass-Anfänger, finde ich äußerst dünn. Der Musiklehrer nebenan - na ja - begeistert war er nicht... und hat auch keine Begeisterung bei mir ausgelöst.

Kernthema BASS-SCHALL - ich habe den Verstärker mit Hilfe einer Decke auf dem Parkett und einer aufgelegten fetten Marmorplatte schön vom Boden entkoppelt bekommen. Sollte klappen mit den Nachbarn.

Nun würde ein Tipp (link) für die linke Hand helfen - denn (natürlich) ist es mir Ungeübten unmöglich auch nur zwei/drei Bünde weit meine Finger zu spreizen :-)
Aber das wird heute eventuell die erste Stunde Unterricht nebenan noch klären ...

Soweit erstmal :-)
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820, olmi, schatten und 3 andere

  • #64
Nun würde ein Tipp (link) für die linke Hand helfen - denn (natürlich) ist es mir Ungeübten unmöglich auch nur zwei/drei Bünde weit meine Finger zu spreizen :-)
Aber das wird heute eventuell die erste Stunde Unterricht nebenan noch klären ...

Soweit erstmal :-)
Stefan
Üben Üben und...achja...Üben
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), doubleball, bassilisk und 4 andere
  • #65
Nun würde ein Tipp (link) für die linke Hand helfen - denn (natürlich) ist es mir Ungeübten unmöglich auch nur zwei/drei Bünde weit meine Finger zu spreizen :-)
Aber das wird heute eventuell die erste Stunde Unterricht nebenan noch klären ...

Ich glaube, einen besseren Tipp als das zu üben wirst du kaum bekommen.
Und natürlich geht das nicht von heute auf morgen - also Geduld :)
 
  • Like
Reaktionen: aptu und Gast68070
  • #66
@stefanmeerbusch Super! Du hast also Bass, Verstärker, Lehrer - das ging flott, Respekt! Alles, was Du brauchst, ist da. Toll, dass Du ausm Forum ein Leihinstrument bekommen hast! Ich bin ja immer neugierig: was fürn Verstärker und was fürn Bass hast Du denn? Am Anfang musst Du erstmal gar keine Finger spreizen, meine ich. Und wenn, dann reicht e-i-n Bund, besonders in den tiefen Lagen in Nähe der Kopfplatte. Pass auf, dass Du dir keine Überbelastung der Hände, Unterarme, Schultern, Nacken zuziehst. Immer schön aufwärmen, locker machen, kurze Übungseinheiten einteilen - besonders, wenn Du deine Finger mit Spreizungen forderst. Den Lehrer schaust Du dir ja offensichtlich gut an. Prima. Wenn er dir nicht taugt, dann - ähm, taugt er nix.

:great:
 
  • #67
:confused: wird in beiden fällen nix ... :nix:
also :pfeil: option 3




edith möchte erwähnen, dass sich die "wortmeldung" wg. lochfraß überholt hat und natürlich nicht auf jene von aptu bezieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #68
Ich bin ja immer neugierig: was fürn Verstärker und was fürn Bass hast Du denn?
Also, ich könnte mir vorstellen, das er einen Squier Jaguar HB Bass hat, sowie einen EBS Classic Session 60!?:confused::gruebel:;-)
 
  • Like
Reaktionen: doubleball, Bass Stefan, Musicmaker und eine weitere Person
  • #71
Nun würde ein Tipp (link) für die linke Hand helfen - denn (natürlich) ist es mir Ungeübten unmöglich auch nur zwei/drei Bünde weit meine Finger zu spreizen
ein finger pro bund sollte schon das ziel sein. fang aber nicht grad auf der E-Saite im 1. Bund damit an... G-Saite 8. bund ist ein guter start-punkt für die ersten permutationsübungen... dann wechselst du auf tiefere saiten und tiefere bünde ;-)

http://www.notreble.com/buzz/2015/11/19/talking-technique-the-permutation-exercise/

und dann üben... aber hol dir keine sehnenscheidenentzündung, also rechtzeitig aufhören.
 
  • Like
Reaktionen: Bass Stefan
  • #72
Also wegen den Kopfhörern nochmal. Tu dir den Gefallen und probiere es wenigstens mal. Ich spiele daheim selbst über KH wenn ich Sturmfreichelt habe. Warum? Weil absolut gut und vor allem sauber klingt. Zum üben perfekt. Mit studio Kopfhörer hörst du im übrigen immerhin noch am wenigsten von greif - und scheppergeräuschen, da die ja geschlossen sind und dich von der restliche RaumAkustik isolieren.
Ansonsten kannst du dich natürlich auch mit n amp zu hause zu dröhnen.
Welcome at bassic.
 
  • Like
Reaktionen: Bass Stefan
  • #74
Ich würde mir übrigens dennoch n gebrauchten Bass kaufen. Als Newbe ist das Risikomit einen neuen auf die Fresse zu fliegen genau so hoch wie mit einen gebrauchten. VieLeicht findest Du auch hier im Forum jemand aus deiner Nähe, der mal drüber schaut. Der erste Bass wird wegen Geschmacksfindung so o. so höchstwahrscheinlich nicht sooo ewig bleiben.
Wenn ich an meinen ersten denke.....puh...
Der erstbesitzer hatte ihn sich neu als Anfänger Bass empfehlen lassen. Ich habe lange gebraucht um zu bemerken dass das einfach ein mieses Gerät ist und mich in meinen Hobby auf die falsche Spur führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #75
:O!hier gibt´s ja zwischenzeitlich mehr zu lesen als ich Fortschritte mache...

Samstagsstatus:
Lehrbuch(Tom Bornemann) mit entsprechenden CD's kaufen - check!
Zwischenzeitlich bin ich die ersten Seiten durch und ein Metronom musste zwingend her. Handy-App - check!

4-6mal täglich 10min üben - dann gibt der Kopf ODER die Finger auf.
Gurt gekauft - da spielen im sitzen Verspannungen brachte - check!

Mit Kopfhörer, ganz ohne und mit Verstärker - sollte im Wechsel problemlos Nachbarschaftstauglich sein.

Mittwoch gibt's die nächste Schulstunde... :popcorn::popcorn::popcorn:
 
  • Like
Reaktionen: aptu, anbra, TomW und 7 andere
  • #76
Hab ich schon "Willkommen auf bassic" gesagt?
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und doubleball

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten