Erster richtiger Bass Combo gesucht

Moin zusammen,

Ich möchte mir meinen ersten „richtigen“ Combo kaufen und hätte gerne Euren Input dazu. Als Einsteiger übe ich aktuell auf einem Fender Rumble 15 und würde gerne etwas upgraden.

Mir schwebt sowas aus dieser Riege vor:

- BOSS Katana 110 Bass
- Fender Rumble 40 Studio
- Positive Grid Spark Bundle
- Ähnliche?

Irgendwas mit mehr Volumen und bereits integrierten Effekten. Budget ist so um die 500,- (je nachdem).

Danke schon mal im Voraus :-)
Ich übe zuhause mit dem Rumble Studio 40.
mit den Effekten kann man nett rumspielen. Es gibt Presets zum Runterladen bei denen die Effekte schon eingegliedert sind. Da sind schon coole Sounds dabei. Der Amp klingt leise zum üben echt brauchbar. Laut kann er auch, allerdings kann ich nicht beurteilen wie er gegen ein Schlagzeug ankommt.
In den Kleinanzeigen hier steht einer in Dortmund.
Falls du es nicht weit ins Rheinland hast kannst du auch gern zum Probieren bei mir vorbei kommen.
 

Ansonsten sind Glockenklang Boxen hier regelmäßig inseriert. Meine Uno Rock 15" ist ein Traum an samtweichem klaren klang.
Passt auch gut zu deinem preci
 
Dann werf ich jetzt mal noch nen Phil Jones BG110 oder 120 in den Raum. Ich mag den Sound über die kleinen Speaker, gerade auch bei geringeren Lautstärken sehr.
 
Hallo Nils,
da möchte ich gerne etwas dazu sagen:
1) die Entscheidung Combo und/oder Top plus Box(en) ist eine weites Feld, aber:
2) mit einem Budget um € 500,- und Deinem genannten Ziel scheint mir ein Combo absolut sinnvoll
3) Effekte im Amp sind - mit Verlaub - unsinnig. Das findet man in der Spielzeugecke, aber nicht bei vernünftigen Amps.
4) Die von Dir genannten Varianten sind zu schwach außer für ein wenig im Wohnzimmer spielen. Bass muss man spüren.
5) Interessant kann ein gebrauchter Combo sein. z.B. ein EBS Session 60 oder 120
6) Wenn Du Bass spielen möchtest mit Drums, darf es etwas stärker sein. Da käme in Frage: 1x12 aus der oberen Preisklasse (! z.B. Eich BC-112, geht mit leisem Drummer, aber nicht mit lautem), 2x10 oder 1x15 ab ca. 300 Watt (wobei die Watt-Zahl nur sehr ungefähr etwas über die mögliche Lautstärke aussagt). 1x10 Combos sind alleine ohne Zusatzbox zu schwach.
7) Du musst Dir überlegen, ob ein Hochtöner am Amp wichtig ist (Slapsound)
8D günstigere Amps sind meist schwerer als vergleichbare teuere...
9) Beispiele: Markbass CMB 151 Black Line. "Nur" 150 Watt, aber 15 Zoll Speaker, dürfte ganz ordentlich Schub machen, aber kein Hochtöner. Oder Ashdown Studio 15 - da wird es schon richtig ernst.
Gerne Fragen dazu...

Walter
 
...ich sehe geraden den Hinweis zum Gallien Krüger MB 210 gebraucht - da geht es genau in die richtige Richtung. Alle PhilJones Bassamps sind gut - aber alle unter dem BG 120 (habe ich selbst) sind wirklich nur zum Üben oder ein wenig akustisch spielen (mit Gitarre o.ä.), aber nicht mit Drums. Der BG-120 kann mit einer Zusatzbox ernsthaften Sound machen und ist alleine auch wirklich gut, aber relativ teuer (weil sehr kompakt) - für das Geld kann man mehr Bassdruck kaufen.
 
Oder ein Ashdown T15-250S oder ein Fender Rumble 350 werden bei Kleinanzeigen angeboten. Achtung aber das sind meist relativ oder wirklich sehr schwere Teile... ein aktueller Ashdown Studio 15 kann mehr und wiegt einfach nur 12kg. Statt z.B. 30. Also erst nachdenken.
 
+1 für Amp+Box

und schließlich willst du doch gegenüber deinem Sohn die Oberhand behalten?!? :D

HB 800 und ne 2x10 oder ne 1x15 wäre bei dem Budget meine Wahl.
Nach Möglichkeit gebraucht, dann sitzt noch n guter Compressor drin....
 
Also erstmal vielen Dank an alle, die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ich muss mich mal gerade ein wenig sortieren, was ich genau will. Hatte eben wieder Unterricht und da spiele ich auf einem recht großen Hughes & Kettner. Da habe ich wieder gemerkt, was mir zu Hause fehlt. Der Sound von dem Ding ist einfach fett (im Vergleich zu meinem Rumble 15…).

Budget ist relativ, 500,- sind eine Größenordnung. Wenn es nachher 100,- mehr sind, ist das kein Drama. Allerdings bin ich auch nicht böse, mit einem Gebrauchten drunter zu bleiben.

Der Markbass von @Jogi68 scheidet aus. Das Ding will mir einfach nicht gefallen wegen dem vielen Orange. Mag vielleicht mancher den Kopf drüber schütteln, aber das Auge isst mit und da der Amp im Wohnzimmer stehen soll, muss meine Regierung das Ding auch abnicken.

Wenn ich gebraucht kaufe, dann muss das irgendwo in meiner Nähe (Oldenburger Land) sein. Der Gallien steht mir zu weit weg für sowas.

Aktuell gibt es einen H&K Basskick 505 in vertretbarer Nähe, aber 33kg sind eine Ansage.
 

Meine Favoriten bei dem Budget wären glaub ich der Ampeg RB-112 oder der Fender Rumble 100, finde ich beide ziemlich stylisch fürs Wohnzimmer. Weiß jetzt nicht, wie laut der Sohn von @Der_Nils zu Hause auf sein Schlagzeug eindrischt, aber 100 Watt und 12 Zoll.. das sollte doch leistungsmäßig für den Heimgebrauch irgendwie ausreichen. Glaubt mir, ich liebe überdimensionierte Amps, aber.. really? :confused:
 

Anhänge

  • IMG_0047.jpeg
    IMG_0047.jpeg
    126,2 KB · Aufrufe: 0

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten