FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

so, retro 410 heute mal an den v4b gestöpselt, sehr cool.
den versand hat sie also heil überlebt und der klang spricht für sie.
weitaus klarer und charakterstärker als die sad 212 und die optik passt auch sehr gut.
schön ist, wie sie dem amp etwas mehr kontur verleiht und auch den overdrive/fuzz gut mitmacht und etwas färbt.
insgesamt bin ich vorerst sehr zufrieden.
morgen is bandprobe, dann weiß ich mehr.

danke, hans!
 
Ich hab meine 2128 cl nun etwa 2 Jahre.
In der Zwischenzeit hat das komplette
Equipment gewechselt.
Die FMC is das einzige Stück was bisher
Bestand hat
 
Nein Schubi Du willst die Lomax 1123! Ja die willst Du! Die kann Dein fieses Fis :-P

Dann will ich mal hoffen das dem drone die Box auch im Bandkontext gefällt. Wenn sie präsenter ist als die andere dann sollte das auch in der Band ein Vorteil sein.
 
Nein Schubi Du willst die Lomax 1123! Ja die willst Du! Die kann Dein fieses Fis :-P
Ja Mensch Hans ... heute beim Laufen hab ich mir noch so gedacht, ne 12er Lomax für zu Hause wär doch was, was ich mir nächstes Jahr gönnen könnte :D Vielleicht sogar zwei, weil meine Band hat noch ne alte Endstufe über (glaub so 2x 450 W) und ich hätt ne potente Hifi Anlage ... meine Nachbarn würde es freuen [¦)]

Eigentlich will ich ne 2x18 Ultra-Tight mit eingebauter Quantisierung in 160 x 60 x 40 :o):o)8D8D:D:D:D:D
 
Du sollst nicht laufen sondern Arbeiten um auf die vielen FMC Boxen zu sparen die noch dringend zum glücklichwerden benötigst! :o) :D Ultratight ist schon auch ein cooler Name! 2x18 Erdbebenmaschine wär schon mal was, hab ich noch nie gebaut.

@ alex, die 2123 Lomax ist definitiv machbar. Imgrunde eine doppelte 1123. So wie die kleine 1123 Lomax sich darstellt wird die 2123 dann schon sehr abartig von der Wucht her. Die wird durchaus in die Regionen der 1183 kommen. Es steht bald wieder ein Zeitschriften Test an und da werde ich evtl die Lomax zur Bassquaterly schicken in schlankem Hochgehäuse mit Sackkarrenfunktion in Road Ready Ausführung falls ich Zeit habe das zu bauen ( Alukanten + Tolexbezug, Gleitkufen, Rollen). Die 2123 Lomax in Verbindung mit einem Blue Sky ist sicher ein Mörderspass für richtig kompakten 5 Saiter Wahnsinn.

Derzeit steht aber das Aufträge abarbeiten im Vordergrund wegen dem vielen Arbeitszeitausfall der letzten Wochen.

@ Flobert. Verdammt! schau Dir doch mal Deinen Avatar an! Was rauchst Du denn aktuell für Zeug? Heiligs Blechle!
 

Erwischt. Rauchen tue ich in der Tat - aber kein "Zeug" - Tabak halt.
Ich steh eben auf "sowas" - das Bild ist von John D. Baizley (Sänger/Git von Baroness) und ich liebe diesen Gruselabklatsch von Artdeko/Mucchaesker Kunst.
 
Unbenannt 1.png
 
Hallo Leute , ich würde mir gerne eine FMC Box kaufen ,jedoch bin ich mir unsicher ob es eine 15 Zoll oder 2mal 10 Zoll sein soll .
Ich spiele auf kleinen Bühnen ohne Tontechniker und wir nutzen eine PA Anlage ,unser Drummer spielt ein E-Drum . Wir spielen bis max. 500 Personen und von Genre spielen wir alles von A-Z .
D.h. von Rock bis Funk bis Folk , alles ist vorhanden . Auf der FMC Seite habe ich mir die Boxenkombinstion durchgelesen , jedoch wie gesagt , nicht sicher welche ich nehmen soll .

Gruss Jole
 
Hallo Leute , ich würde mir gerne eine FMC Box kaufen ,jedoch bin ich mir unsicher ob es eine 15 Zoll oder 2mal 10 Zoll sein soll .
Ich spiele auf kleinen Bühnen ohne Tontechniker und wir nutzen eine PA Anlage ,unser Drummer spielt ein E-Drum . Wir spielen bis max. 500 Personen und von Genre spielen wir alles von A-Z .
D.h. von Rock bis Funk bis Folk , alles ist vorhanden . Auf der FMC Seite habe ich mir die Boxenkombinstion durchgelesen , jedoch wie gesagt , nicht sicher welche ich nehmen soll .

Gruss Jole

Die Frage ist, welchen sound Du willst. Spielst Du eher Preci über einen Röhrenamp oder einen aktiven 6-saitigen Superbass über ein ultralineares Transistortopteil?
 
Hallo Leute , ich würde mir gerne eine FMC Box kaufen ,jedoch bin ich mir unsicher ob es eine 15 Zoll oder 2mal 10 Zoll sein soll .
Ich spiele auf kleinen Bühnen ohne Tontechniker und wir nutzen eine PA Anlage ,unser Drummer spielt ein E-Drum . Wir spielen bis max. 500 Personen und von Genre spielen wir alles von A-Z .
D.h. von Rock bis Funk bis Folk , alles ist vorhanden . Auf der FMC Seite habe ich mir die Boxenkombinstion durchgelesen , jedoch wie gesagt , nicht sicher welche ich nehmen soll .

Gruss Jole

Da ich beide Varianten habe (1158 EX und 210 CL) kann ich vielleicht was dazu sagen, auch wenn natürlich nur zu den zwei konkreten Boxen...

Die 115er sind schon richtig erwachsene Boxen. Die können alleine schon ausreichend Freude machen. Ein gutes Bassfundament und auch ausreichend spürbarer Druck von unten. Meine Neo Deluxe hat zudem auch bei abgekoppeltem Mitteltönen eine sehr gute Ansprache und "hängt" direkt an den Fingern. In der Sound-Variante mit Mitteltönen dazugekoppelt hört man sich selber nochmals besser und kann sein Spiel noch besser kontrollieren.

Die 210 (ist aber auch die Classic-Variante) ist vom Sound her deutlich "schlanker". Man merkt doch deutlich, dass die 10er die tiefen Töne nicht so souverän abliefern. Da fehlt halt etwas Fundament. Wenn man de Box aber z.B. hochkant auf eine Bierkiste oder so einen kleinen Ikea-Tisch stellt, so hat man eine tolle Monitorbox, wenn die Bühnenlautstärke eher moderat ist und kein Tiefbass über die Bühne "schwappen" soll. Ich persönlich nutze die 210 nicht als Solobox, außer für das Üben zu hause. Da klappern die Gläser nicht so stark im Schrank.

Die 210er macht allerdings richtig Sinn, wenn sie als Ergänzungsbox zur 115 genutzt wird. Die beiden passen super zusammen!!! Der Druck erhöht sich in der Kombi ungemein, es bleibt aber immer ein konturierter und auch transparenter Ton, der nicht unangenehm wummert. Ich habe vor zwei Wochen mit meinen beiden Boxen locker eine 150 Personen-Veranstaltung ohne PA-Unterstützung beschallen können. Von anderen Musikerkollegen gab es im Anschluss positives Feedback zum angenehmen Bass-Sound!!!

Meine persönliche und subjektive Empfehlung als Bühnenbox ist ganz eindeutig: FMC 1158 EX!!! Und kauf dir dann noch eine 210er als Erweiterungsbox dazu, wenn es mal die große Bühne sein sollte oder ihr bei einer kleineren Veranstaltung ohne PA spielt.

Ich hoffe, geholfen zu haben...
 

Zurück
Oben Unten