FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Bin jetzt seit dem frühen Nachmittag dabei, die 610er Pro-Box mit Konservenmucke einzufahren. Noch leiden meine Nachbarn stumm... :D
Die meiste Zeit ist 'Zimmerlautstärke' angesagt, aber mit etwas 'Loudness'-Anteil über die Mischpult-Klangregelung.
Entweder bilde ich mir das ein, oder die Basswiedergabe nimmt schon nach zwei Stunden hörbar zu....
Auf jeden Fall lässt sich das Klangmaterial aus dem mp3-Player sehr angenehm und klar differenziert wiedergeben, echt goil!
 

Gerade läuft was von Esperanza Spalding: Mein lieber Scholli, der Flügel und der Kontrabass werden dermassen sauber wiedergegeben, einfach klasse, die Box klingt echt super!
 
Ray, kannst du ein bischen beschreiben, was dich im Endeffekt zu der 610er gebracht hat? Von der Membranfläche her ist sie der 215 ja sehr ähnlich und ich denke die hat schon sehr viel Spaß gemacht (CL Growl?). Ist die 610 noch mehr "in die Fresse"?

Das mit der Mucken-Kompatibilität kann ich nur bestätigen. Ich hatte vor der extrem linearen 1153HR ja die 1183 und die war auch schon sehr gut für Mucke, wenn auch nicht ganz so wie die HR.

Viel Spaß nach dem Einspielen mit dem Teil im Proberaum!
 
Ich hätte ja erwartet, dass der Frequenzverlauf der 610er gegenüber der 2153 CL, die auch ganz einfach 'linear' einstellbar ist, etwas 'auffälliger' färbend wäre.
Aber die mp3s klingen tatsächlich doch sehr 'sauber'. Die Wiedergabe von echten Flügeln ist echt beeindruckend, gerade, wenn Läufe über mehrere Oktaven gespielt werden. Keine auffälligen oder unangenehm auffallenden Einbrüche im Frequenzverlauf, sehr schön!
Die 610er wollte ich einfach zum Bugi haben, mal komplett was anderes als Mywatt/2153. Fretless kommt über beide gut, aber die Mitten der 'vielen' 10er haben mich sehr gereizt.
Wenn man mal zwischendurch nen furztrockenen stegnah gegriffenen Sound haben will, wird's besonders deutlich: Der kommt über die 610er doch mehr mit der Faust! Die 2153er ist da etwas dezenter.
 
Bei den Pro 10" merkt man die Einspielerei schon sehr deutlich, anfangs sind die in den Bässen nicht so laut. Den 10er Charakter haben sie aber schon deutlich mit ihrem Mittenverhalten. Allerdings färbt die Box auch nicht extrem, da kann man schon noch Mucke drüber hören. Mehr Farbe gibts dann noch bei der Classic 610er.
 
Ich werde am Samstag mal einem Downsizing Test machen. Kneipengig, keine große Rock Show, aber es darf getanzt werden. Ich will mal probieren, wie es mit einer FMC Neo 210 8 Ohm und einem kleinen Ashdown EVO 300 I Amp so klappt. Natürlich mit Unterstützung nach vorne durch die PA. Trotzdem muss sich das Ganze gegen ein naturgespieltes Schlagzeug durchsetzen... Mein RH 212 ( inklusiv wohl dimensionierter Bassrutsche ) kam mit solchen Begebenheiten spielend zurecht. Allerdings hatte da der Amp auch mehr Leistung (4 Ohm) bzw. 150 Röhrenwatt oben drauf...
 
@rockpapst1978
war letztens auf nem kneipengig. kleine natur drums, fender blues deluxe, alte FMC 210, Blues (rock). über pa kam nur gesang. klang mehr als ordentlich! war auch nicht unbedingt leise. sollte zum tanzen locker ausreichen.

Edith fällt noch grad ein, dass der bassist die hochkant stehen hatte. amp war ein orange terror bass 500. bass ein sandberg vs4
 
Du warst bei Cheap Tequila im Panoptuikum in Lüdenscheid?

War das eine geschlossene? Den terror werde ich mir bei Zeiten auch noch einmal beschaffen... Den hab ich damals dummerweise fakloppt...
 
Auf den Fotos sieht man, dass das ne Bassreflex 210er ist:

12304140_1639858726264623_8646334477845664555_o.jpg
 

Zurück
Oben Unten