FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Kurz nochmal was zu den HR-Boxen:

Gestern haben wir zusammen mit 2 anderen Kapellen gespielt und ich hab die Box gestellt. Ich hab den Mesa m6 dabei gehabt, der eine Kollege einen Trace AH 300 und der andere einen Mesa 400+.

Alle klangen mit der 1153 HR ganz hervorragend und die Kollegen waren sehr angetan.

Das ist dann schon der 2. Röhrenamp der sehr gut mit ner HR kann....

18301029_10210790724097562_728689513668354604_n.jpg
 

Anhänge

  • tmp_16888-IMG_20170506_190325146869319.jpg
    tmp_16888-IMG_20170506_190325146869319.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Haben den alle Boxen diese Option?
Gibt es eine Möglichkeit, das im Namen der Box zu erkennen?
 
Haben den alle Boxen diese Option?
Gibt es eine Möglichkeit, das im Namen der Box zu erkennen?
Ich denke mal Hans kann die Füßchen an jede Box anbringen wo es sinnvoll ist.
Wenn ich 112er mal bei Hans bestellen sollte werden die auf jeden fall dabei sein, ich finde die Idee Top!
 
Bei Boxen über 70 cm macht es keinen Sinn. 70 ist die Grenze. Im Namen nicht erkennbar, nur auf Option.
Ich werde das Teil demnächst mal in die Hompage einpflegen.
 
Hallo alle

Da es hier jetzt wieder ein bisschen ruhiger ist hier meine Frage. Was soll ich auf oder unter meine FMC115ULH stellen und warum.

Alleine finde ich, dass sie beinahe reicht. Mit der Peavey 210 TX klingts etwas besser mit der Aguilar
GS112 noch etwas besser.

1x10 (Dann aber die 300W Version..)
1x12
oder sogar noch eine 1x15 (Dann ohne HORN)
 
Wenn sich das bei den ULs ähnlich wie bei den normalen verhält, wovon ich ausgehe, dann passt dazu eine 210H mehr als gut.
Eine weitere 115 ist natürlich auch denkbar.

Bei einer einzelnen 10er hätte ich immer Angst, dass die überm Limit fährt wenn der 15er noch entspannt ist.
 

Hallo alle

Da es hier jetzt wieder ein bisschen ruhiger ist hier meine Frage. Was soll ich auf oder unter meine FMC115ULH stellen und warum.

Alleine finde ich, dass sie beinahe reicht. Mit der Peavey 210 TX klingts etwas besser mit der Aguilar
GS112 noch etwas besser.

1x10 (Dann aber die 300W Version..)
1x12
oder sogar noch eine 1x15 (Dann ohne HORN)

Ich kann die 112H UL absolut zur 115H UL empfehlen.
Habe beide und in der Kombi klingt es ausgezeichnet!

Buuuummmm,
Paul
 
Einfach mal, weil das schön dezente Logo so ganz indezent im Bild sitzt... ;-) Der FMC Boxensound (damals eine 115er EX2 Neo) ist nur janz dezent reingemischt, aber er ist "anwesend". Oder für die Heiderggerianer unter euch: er west an!




edit: Kopfhörer oder Anlage seien dringend empfohlen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten