FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Hallo zusammen,
was sind denn bitte "neutral klingende" Boxen und wie wird das definiert? Als nahezu linearer Frequenzgang? Hat das mal jemand gemessen?

LG Roni
 
Hans kann Dir sicher ein paar Messprotokolle schicken da er das entsprechende Equipment zum messen hat und seine Boxen im "Messlabor" einmisst. Neutral klingend heisst eigentlich, daß keine Frequenz sich bei gleichbeibendem Eingangspegel hervorhebt. Die meisten Bassboxen sind bewusst nicht so konzipiert bzw. abgestimmt, um z.B. Tiefpassdefizite der Box zu verdecken. Andererseits ist es auch nicht von allen Usern gewünscht eine neutrale Box zu haben. Es kommt immer aud die Kette "Bass-Kabel-Amp" an und auf den individuellen Geschmack den Users an.
 
irgendwo weiter vorne hat hans die messkurve meiner box gepostet, vor zwei-drei seiten, musst mal gucken, das ist schon sehr beeindruckend!
und der höreindruck bestätigt das.

danke übrigens hans, ich hab vorhin im proberaum gewirkt und einiges umgestellt, die anlage steht jetzt vor einer geraden wand und die wiedergabe ist wesentlich verbessert! keine stehende welle mehr, der room-regler muss auch nicht mehr so rein wie vorher, sehr schön!
(manches ist so einfach, dass man nicht drauf kommt..[ooo])
 
Am krassesten merkt man es, wenn man über eine Box singt oder spricht, welche nicht neutral ist. Die Harley Benton hat wirklich so getönt als ob man in eine Giesskanne reingesungen hätte...
 
Hallo,

ja drüber sprechen, singen oder mal ne CD laufen lassen.
Da hört man dann ganz schnell was Sache ist. Wenn eine Bassbox leicht mittig klingt ist da schon ok, vor allem wenn es kontroliert mittig ist. Aber Gieskanne geht mal gar nicht da man diese Frequenzen auch nicht mehr loskriegt, das hört sich nach fiesen Resonanzen an. Das klingt dann auch noch mit EQ scheiße.

@ Oliwan: Richtige Aufstellung ist die halbe miete ;-)

@ Ronniebass: Wer will bekommt gerne einen Frequenzschrieb zu seiner Box, normalerweise teste ich jede Box durch. Linear ist neutral.

Messen tu ich nicht im Messlabor sondern einfach im Übungsraum. Keiner von uns spielt im Messlabor Bass ! Ich messe unter realen Bedingungen, da soll es gut klingen. Das Labor ist mir egal ;-)
Der Funkapuss hat das "Messlabor" ja schon in Anführungszeichen gestellt, er war auch schon persönlich drin im "Messlabor".

LG,

Hans







 
Ja, ich kenne ja die Frequenz.Schriebe usw. und habe ja selber 2 FMC-Boxen. Die klingen so, wie ich es mir gewünscht habe. Egal ob linear oder neutral ode bla bla bla, [;-)], Was nicht in den Fingern oder/und im Instrument ist kann auch die beste Box nicht wiedergeben. Meine boxen überzeugen mich soundmäßig immer wieder, und da reicht mir das Gehör, ob die jetzt gänzlich linear (das gibts gar nicht, behaupte ich) sind ist da eigentlich egal.
LG Roni
 
Der Funkapuss hat das "Messlabor" ja schon in Anführungszeichen gestellt, er war auch schon persönlich drin im "Messlabor".
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Genau, FMC "Messlabor" halt...;-)

Hans,
es muss jetzt noch eine Tech 2x12 umgebaut werden. Ein Kollege von Bauschi und mir meldet sich im Laufe der nächsten Woche bei Dir.

Gruß,
Tom
 
Hallo,

gänzlich linear geht auch nicht wirklich, aber halt weitgehend linear so dass es eben so kontrolierbar wie möglich bleibt und keine Frequenzen unangenehm rausstechen oder fehlen.
Ich hab halt zwei grobe Grundrichtungen, einmal rockig aber nicht so kraß dass die Boxen so färben dass man die Amps und Instrumente nicht mehr erkennt und einmal eben so schön linear und verzerrungsfrei wie möglich.

Grüße,

Hans
 
Zitat:Original erstellt von: FMC

Hallo,

gänzlich linear geht auch nicht wirklich, aber halt weitgehend linear so dass es eben so kontrolierbar wie möglich bleibt und keine Frequenzen unangenehm rausstechen oder fehlen.
Ich hab halt zwei grobe Grundrichtungen, einmal rockig aber nicht so kraß dass die Boxen so färben dass man die Amps und Instrumente nicht mehr erkennt und einmal eben so schön linear und verzerrungsfrei wie möglich.

Grüße,

Hans

und ich hab beides in einer box... [^]

 
Zitat:Original erstellt von: FMC

Hallo,

gänzlich linear geht auch nicht wirklich, aber halt weitgehend linear so dass es eben so kontrolierbar wie möglich bleibt und keine Frequenzen unangenehm rausstechen oder fehlen.
Ich hab halt zwei grobe Grundrichtungen, einmal rockig aber nicht so kraß dass die Boxen so färben dass man die Amps und Instrumente nicht mehr erkennt und einmal eben so schön linear und verzerrungsfrei wie möglich.

Grüße,

Hans
dann habe ich vermutlich die lineare Variante... Wie stellst Du das ein, Über die auswahl der Speaker?

LG Roni
 

...vor allem, wenn man mit nem looper spielt und kleine drumpresets abspielt, dann muss die box möglichst linear klingen, weil die drums sich sonst wirklich unecht anhören.

 
Hi!
Wollte doch auch mal kurz von meinen Erfahrungen mit meiner neuen P2123 berichten. Ich hatte die letzten Tage ein wenig Zeit, um im Proberaum ein wenig an den Einstellungen des Amps (Backline 600) herumzutesten - und ich bin hellauf begeistert. Was mir am besten gefällt ist der Druck den die Box erzeugt (und das bei der Größe) und wie sie sich gut gegen die Gitarren durchsetzten kann und ihnen eine gutes Fundament gibt. War also eine absolut richtige Entscheidung. Danke nochmal an alle für die Tipps dazu.
Gruß
 
Gibt es eigentlich auch allseits bekannte Musiker, die FMC nutzen?

Muss ja über die Qualität nichts aussagen, aber würde mich schon interessieren.
 
Hallo,

eine Handvoll gibt es schon, die werde ich dann wenn sie denn einverstanden sind auch gerne auf der neuen HP veröffentlichen.

Normalerweise hat man ab einem bestimmten Bekanntheitsgrad irgendwo ein Endorsement laufen. Bei meinen Preisen kann ich mir so etwas nicht leisten. Da hab ich auch schon so manchen abblitzen lassen. Das entspricht nicht meiner Philosophie, bei FMC sind alle gleich egal ob Anfänger oder Profi, jeder zahlt den gleichen Preis.
Entweder man spielt FMC gern oder gar nicht.
Ich kaufe keine Gesichter und die dazugehörigen schnellen Finger.
Auch mache ich keine Werbung in Zeitungen oder ähnliches.
Gern schick ich mal was zum testen an die Zeitungen aber das wars auch schon, das ist Werbung genug.
Meine Werbung ist die Zufriedenheit der Kunden und die daraus resultierende Mundwerbung. Ich bin 3 Monate im Vorraus ausgebucht
somit funktioniert das ganze bestens. Da werde ich auch nichts dran ändern.
FMC wird auch immer ein kleiner Hersteller bleiben, mir macht das Bassboxenbauen Spass genauso wie meinem Mitarbeiter. Ich muß keinen Porsche fahren, mir reicht mein verbeulter Fiat völlig. Die kleine staubige Werkstatt ist cool. Ich nehme mir für jede Box die Zeit die sie braucht.
Es dringt schon mittlerweile auch in die oberen Schichten vor das FMC gute Boxen baut. Oft ist es aber so dass man als bekannter Musiker auch ein Markengerät oder irgendwas Kultiges haben muß um auch bei den Musikerkollegen annerkannt zu werden ( was für ein Schwachsinn ! )
Ich stehe da eher auf undergroundigen Kultstatus, das ist das Ziel.
Da bewege ich mich auch langsam aber stetig drauf zu, ich habs nicht eilig.

LG,

Hans



 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: FMC

Normalerweise hat man ab einem bestimmten Bekanntheitsgrad irgendwo ein Endorsement laufen. Bei meinen Preisen kann ich mir so etwas nicht leisten. Da hab ich auch schon so manchen abblitzen lassen. Das entspricht nicht meiner Philosophie, bei FMC sind alle gleich egal ob Anfänger oder Profi, jeder zahlt den gleichen Preis.
Entweder man spielt FMC gern oder gar nicht.
Ich kaufe keine Gesichter und die dazugehörigen schnellen Finger.

Kann ich nachvollziehen.

Danke für die schnelle Antwort, Hans.
 
Zitat:Original erstellt von: FMC

Ich stehe da eher auf undergroundigen Kultstatus, das ist das Ziel.

bei mir haste den status schon! und falls ich doch mal ein "berühmter" bassist werde (wohl kaum) werde ich trotzdem fmc spielen...

 
Hans, ich bin von meiner FMC-Box mehr als begeistert und von deinem Service erst recht!! Mach weiter so!! [:-)]
 
Also Hans,

Deine Werkstatt ist ja schon größer geworden....
In den Porsche passen keine Boxen....
Ich bin glücklich, daß man als Bassist den direkten Kontakt zum Erbauer (schreib extra nicht Hersteller!) hat....
Wenn ich mal in der Olympiahalle spiele stelle ich mir ne Boxen-Wand hin wie z.B. Roger Glover, nur aus FMC-Boxen!

Fazit: Es ist gut so, wie es ist!

LG Roni
 
find ich die extrem richtige einstellung! ich denke, du bist auch nicht der typ für den ultra-stress bei ewigen vergrösserungen, mega-marketing etc..das würde dich vermutlich nicht glücklich machen, bei mir wärs ähnlich. zur qualität deiner produkte hab ich eigentlich alles schon geschrieben, aber konkret: ich kenn nichts besseres und schöneres, punkt. [:-)]
 

Zurück
Oben Unten