FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.641
Zu 1. Leicht zurückgenommen (215EX ohne separatem Hochtöner)
Zu 2. Wenn vorhanden (2153 CL [heute 215MH]): Mitteltöner hoch angekoppelt, damit dei Mitten von den 15ern geprägt werden; HT-Horn immer aus.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, TomW und ElectricMorus

  • #7.642
Zu 1. Leicht zurückgenommen (215EX ohne separatem Hochtöner)
Zu 2. Wenn vorhanden (2153 CL [heute 215MH]): Mitteltöner hoch angekoppelt, damit dei Mitten von den 15ern geprägt werden; HT-Horn immer aus.
Also, falls 215er-Kauf: Lass das Horn weg?! Richtig übersetzt für kaum Kaumslapper:zyklop:;-)?
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #7.643
Spiele auch 2x 115 ohne Horn, vermisse es auch nicht. Die 8er reichen weit rauf. Genre Metal mit Zerre, knacks und knall, da würde ein Horn eher zu schrill sein.
Mittenbild auch bei mir durch die 15er geprägt, den 8er nur so weit dazu gedreht, dass es bei Bewegung meinerseits im Raum etwas homogener bleibt und ich nicht 2 Stunden am Sweetspot Suchen bin.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, StonerGreg und Ens

  • #7.644
Alles über 6000Hz ist doch eh Schmutz [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Andyjo, Mudskipper, Ray Mahogany und 9 andere
  • #7.645
Ich hab nur ein Horn, hab das auf lo, und drehe das so weit rein das das schnalzen beim anschlagen oder Slaps präsent aber nicht aufdringlich sind.
 
  • Like
Reaktionen: SchackUnique, Kong und TomW
  • #7.646
Bei den FMC-Boxen drehe ich den Hochtöner (der 5"-Lautsprecher der 114 FX HP) höchstens 1/3 auf.

Bei Boxen mit Tweeter (alles keine FMC) drehe ich nur so weit auf, dass der Sound "rund" ist. Das ist bei dem 5-Wege - Schalter der Tecamp-Boxen (zwei verschiedene Ankoppelungen, tief von 1-3, hoch und recht agro bei 4 + 5) auf "1".

Bei der GenzBenz NeoX t 212" sind wir bei etwa 1/5 des Regelweges. Der Hochtönber "darf" nicht auffallen. Bei den Peavey TVX 410" sind wird noch weniger eingeregelt.

Alles über 6000Hz ist doch eh Schmutz [¦)]

"White Noise". :claphands:
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #7.647
Spielt hier jemand von euch ne 15er oder 2x15er mit einer Orange Transe? Der 4 Stork 500/ 300 würde mich interessieren. Taugt die Kombo für Rock?
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
  • #7.648
bei mir hängt die 410 CL an nem 4-Stroke 500. Geht sehr gut die Kombi
 
  • Like
Reaktionen: Isso
  • #7.649
zum Thema Erfahrungsbericht:

ich habe mir die 112UL (Downfire) angeschafft und bin vom Sound in Proberaum sehr beeindruckt. Ein Test im Live-Betrieb steht aber noch aus. Ich will die Box bei kleineren Auftritten mit geringer Lautstärke zusammen mit dem Ashdown Little Giant Verstärker als leichtes Besteck verwenden.

An ein kleines Detail hatte ich allerdings nicht gedacht: der Tragegriff ist oben angebracht und steht ein bisschen heraus. Ich kann daher meinen kleinen Verstärker nicht auf die Box stellen, ohne dass er wackelt und bei der kleinsten Erschütterung evt. herunterfällt. Für diesen Fall wäre es wohl besser gewsen, den Tragegriff an der Seite der Box anzubringen.

Hans: wäre so was möglich? Ich frage das jetzt nicht für mich selbst und werde die Box so wie sie ist auch behalten, aber vielleicht kannst/willst du das evt als Option anbieten...
 
  • #7.650
Manche Ampfüße sind sehr niedrig, da kann man mit Zusatzfüßen nachhelfen, das habe ich bei meinem Steamhammer auch gemacht, die Füße sind glaub ich nur so 2mm hoch. Man nehme 1cm hohe kleine Füße vom Thomann oder aus dem Baumarkt und Bohre diese soweit auf dass die alten Füße ins Loch passen. Die restliche Fläche vom großen Gummifuß habe ich mit hochwertigem doppelseitigem Klebeband beklebt, Loch ausgeschnitten und dann die Füße auf die alten Gerätefüße draufgesteckt. Hält super.

Die Option den Tragegriff auf die Seite zu machen gibt es sowieso immer wenn man die Box frisch bauen läßt. Man muß halt dran denke, oder ich den Kunden darauf hinweisen, bzw. schreibs auf die HP.

Für die vorhandene Box würde ich das mit den größeren Füßen aufkleben machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und TomW
  • #7.651
Herzlichen Glückwunsch zu dieser supertollen Box.
Ein Griff an einer Seite verlangt nach Füßen auf der gegenüberliegenden Seite, damit man die Box abstellen
kann. Dann bäuchte die Box 8 davon.
Einfache Lösung: Kleine Füße aus Gummi unter den Little Giant, dann wackel und rutscht er auch nicht.
Hans war schneller, wahrscheinlich ist er eingeschneit.
 
  • #7.653
Gummifüße an der Seite sind schon nicht verkehrt wenn man den Griff anders haben will. Ich verwende bei den
Ul Boxen mit Downfire nur noch die kleinen Metallecken, das sieht bei kleinen Boxen besser aus und hat den Zweck dass ich mit den Gummifüßen weiter an den Rand kann und die Boxen damit stabiler stehen.
 
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns und Paulito
  • #7.654
Jau - wie gesagt, kein wirkliches Problem für mich. Dachte nur es wäre vielleicht auch für andere interessant. Dann kann man vor der Bestellung kurz darüber nachdenken wo man den Träger haben will ;-).

Werde wohl auf die Gummifüsschen zurückkomen...
 
  • #7.655
Lustig, bin auch gerade schwer am überlegen mir vom Hans einen Combo auf Basis einer 112UL bauen zu lassen. Head würde wohl ein MB Nano werden.....
 
  • Like
Reaktionen: French, olbass, Der_Schroeder und eine weitere Person
  • #7.656
Lustig, bin auch gerade schwer am überlegen mir vom Hans einen Combo auf Basis einer 112UL bauen zu lassen. Head würde wohl ein MB Nano werden.....
Ich habe letzte Woche im Lokalradio meinen ollen Ibanez 20 Watt Brüllwürfel benutzt und dachete auch: so eine 110 oder 112 UL mit Trace Elf wäre auch nett gewesen.....
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #7.657
Ich habe am WE eine Taufe musikalisch begleitet.
Große Kirche, kleine Box.
Top Sound!
 
  • #7.658
Wie auch immer, eine 112H UL muss eigentlich wieder in Haus.
Die ist einfach so was von gelungen.....
Bereue den Verkauf.
Meine Space ART Neo ist schon die bessere Box, aber halt auch fast 3 mal so teuer, größer und schwerer. Die lass' ich lieber bei mir im Studio stehen.
Üben und Sound checken / tüfteln damit ist ein Traum.
Die 112UL wäre dann die Box die immer im Auto bleibt.....
 
  • Like
Reaktionen: Kong, SchackUnique und French

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten