FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #10.641
Mesa bspw. klingt warm
...ich fand jedenfalls nicht, das der Mesa (in der richtigen Einstellung) besonders warm klingt. Er konnte warm klingen, konnte aber auch "kühl" und trocken wie meine Markbass klingen (die ja bekanntermaßen überhaupt kein "Soundshaping" haben), wenn man ihn dementsprechend einstellt.
Mich hat das sogar verwundert, weil ich mit Mesa einen anderen Ton verbinde, den ich eigentlich nicht so sehr mag.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm

  • #10.643
Könnt ihr das bitte auf einem Mesa Thread weiter vertiefen! Danke.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: silber_bass, Slidemaster Dee, ATK411 und 5 andere

  • #10.644
Moin zusammen, ich spiele mit einem Peavey VB-2 auf einem Preci in Drop C mit mindestens angezerrten bis hin zu Big Muff und andere Fuzzes im Sludge/Doom/Stoner Bereich unterwegs. Aktuell habe ich eine alte 2x10 Triebwerk und eine 4x10 Peavey Tour Series. Besonders die 2x10 klingt da doch schnell mal sehr überfordert. Ich kann leider nicht mal so eben testen - meint ihr ich wäre mit einer 4x12 von Hans gut bedient?
 
  • #10.646
Moin zusammen, ich spiele mit einem Peavey VB-2 auf einem Preci in Drop C mit mindestens angezerrten bis hin zu Big Muff und andere Fuzzes im Sludge/Doom/Stoner Bereich unterwegs. Aktuell habe ich eine alte 2x10 Triebwerk und eine 4x10 Peavey Tour Series. Besonders die 2x10 klingt da doch schnell mal sehr überfordert. Ich kann leider nicht mal so eben testen - meint ihr ich wäre mit einer 4x12 von Hans gut bedient?
Wenn der Schlepp-und Transportfaktor für Dich ok ist, ist mehr Membranfläche immer gut, auch wenn man gar nicht so viel Lautstärke braucht. Es klingt in den Tiefen einfach fetter und runder.

Baut @FMC denn noch dieses Format überhaupt noch? Ich meinte doch gelesen zu haben, dass Hans die grossen Trümmer, 810, 215, 412 nicht mehr bauen will.
 
  • #10.647
Ich würde vermutlich ohnehin gebraucht kaufen.
 
  • #10.648
Warum nicht 2x2x12

IMG_3199.jpeg

Kann man besser verladen, besser transportieren, oder gleich 1 zu Hause lassen.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.649
Warum nicht 2x2x12

Anhang anzeigen 821504
Kann man besser verladen, besser transportieren, oder gleich 1 zu Hause lassen.
Als Ampeg Kühlschrank designed, mit dicken Rollen und grosser Griffstange oben dran und neo Speakern ist ein 412 evtl. sogar besser transportabel als 2 Stück 212er. Macht auf der Bühne auch immer was her, so ein Klotz. Mit so einem Ding kann man übrigens auch in kleinen Locations spielen. Zumindest von denjenigen, die wissen wozu ein Master Volume erfunden wurde.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.650
Als Ampeg Kühlschrank designed, mit dicken Rollen und grosser Griffstange oben dran und neo Speakern ist ein 412 evtl. sogar besser transportabel als 2 Stück 212er.
IMG_9725.jpeg

Nej nej, 2 ist schon besser (ok, hier 1fmc & 1matamp, aber gleiches Prinzip) 😎
 
  • #10.651
4x12 vom Hans ohne Probleme mit Amp im S3.
Schwer ist sie allerdings:)

2BDC8266-139E-42C0-80AD-D96C9C26FB36.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx
  • #10.652
Transport ist weniger ein Thema. Außerdem ist im alten Schweden bei mir genug Platz :)
 
  • Like
Reaktionen: RomanS und uncool sam
  • #10.654
fährt ja nicht jeder einen Leichenwagen 🫣

Back OT, der Faden heißt ja „Erfahrungsberichte“: ich bin froh, damals vor nunmehr etwa 15 Jahren in die Kisten investiert zu haben. Keine Probleme bisher, insbesondere die Leichtbau lässt sich gut anpacken und auch durch verwinkelte Katakomben tragen.
Aushalten müssen sie den Mywatt in nicht geringer Lautstärke und dazu fast immer on die Distortion vom schwarzen Muff. Andere Boxen von Behringer bis Yamaha waren damals schnell gestorben, dann gabs die FMC und die halten hoffentlich noch weiterhin fein durch. Thats it.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: oldschool, Randy02, Bassphalanx und 3 andere
  • #10.655
Moin zusammen, ich spiele mit einem Peavey VB-2 auf einem Preci in Drop C mit mindestens angezerrten bis hin zu Big Muff und andere Fuzzes im Sludge/Doom/Stoner Bereich unterwegs. Aktuell habe ich eine alte 2x10 Triebwerk und eine 4x10 Peavey Tour Series. Besonders die 2x10 klingt da doch schnell mal sehr überfordert. Ich kann leider nicht mal so eben testen - meint ihr ich wäre mit einer 4x12 von Hans gut bedient?
@Ens hatte die mal auf einem Basstreffen bei mir dabei und ich kann nur sagen, dass es eine Macht war und einige danach behaupteten, sie wüssten jetzt, was mit “der braune Ton” gemeint wäre (Windeln hatte ich nicht zur Verfügung gestellt:o):bier:).
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ens, claudio, Randy02 und 3 andere
  • #10.656
 
  • Like
Reaktionen: Maybe3596 und Ray Mahogany
  • #10.658
Ich schaue mir die weiter oben verlinkte 4x12 jetzt die Tage mal an. Es ist ja eine HYL. Was bedeutet das? Hybrid Leicht?
 
  • #10.659
Ich schaue mir die weiter oben verlinkte 4x12 jetzt die Tage mal an. Es ist ja eine HYL. Was bedeutet das? Hybrid Leicht?

Ja, ich glaube das kommt hin. Meine Hybrid ist zumindest etwas schwerer. Habe das Sackkarrensystem vom Hans dran und würde das an deiner Stelle auch nachrüsten, wenn du die holst. Das Gewicht ist aus meiner Sicht das einzige Manko. Das Teil drückt so dermaßen, das ist eine wahre Freude.
 
  • Like
Reaktionen: Dr_Pug

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten