FMC-Preamp (E-Bass Verstärker)

Hallo, wollt nochmal hören obs Neuigkeiten zur Machbarkeit der Umschaltung der Eingangsimpedanz auf 10MegOhm für Piezo (z.B. per Push-pull Poti auf dem Gainregler) gibt..? Danke.
 
Hallo,

ich hab dem Tech. eine Mail geschickt wegen dem Umbau. Sobald ich was weiß kommt das hier rein. Ich meine dass ich mit Ihm schon mal drüber geredet habe und wir zu dem Schluß gekommen sind dass die Einsatzfrequenzen nicht wirklich die richtigen sind für Piezos. Das ist aber natürlich auch immer Geschmackssache.

ALLE 25 RETROBASS PREAMPS DER JUNI/JULI SERIE SIND VERKAUFT! Vorbestellungen für die nächste Serie im September werden gerne entgegengenommen!
 
Nochmal zur Klarheit! Für alle 25 Preamps aus der kommenden Lieferung sind Vorbestellungen da, jeder der Vorbestellt hat und keine Absage wegen Ausverkauftheit bekommen hat bekommt auch einen.
 
Das mit dem Serienupgrade machen wir wenn die aktuelle Lieferung draußen ist. Da warte ich selber drauf. Das sollte aber in den nächsten Tagen losgehen. Dannach ist dann Luft für das Upgrade und ich schreibe alle aktuellen Retrobass User an.
 
Yeah...Testbericht über den FMC Retrobass Preamp in der aktuellen Bass Quarterly... Danke Wasabi für den tollen Bericht
 
was ist denn das für ne seltsame Zeitung wo ein test es nicht ins Inhaltsverzeichnis schafft? oder überseh ich was?
 

Ist mir auch schon aufgefallen. Der Tester war sehr spät mit der Abgabe seines Textes dran. Ich denke Inhaltsverzeichnis wird erst gemacht wenn auch ein Inhalt vorhanden ist.
 
Ich wollte mal in die Runde der bisherigen Retrobass Benutzer fragen wie Eure Erfahrungen bisher sind und ob Ihr das Teil auch wirklich benutzt?
Außerdem wollte ich wissen ob Ihr schon mal damit Aufnahmen gemacht habt?

Ich für meinen Teil hab ja den Markbass LM 3 als Digiamp und meine beiden 115 UL dazu. Auch wenn ich eher dazu neige meinen Aufwand kleinzuhalten habe ich den RB eigentlich immer davorgeschaltet weil das ohne den nicht halb so gut klingt. Im Studio hab ich auch positive Resonanz vom Tonmeister bekommen, genauso Live von userem Mischmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch benutze ich den zu Hause, in den kommenden Wochen steht aber die Demoproduktion an, dann wird sowohl die Kombi BVV3000/FMC 610 Pro gemiked, als auch parallel über den RB ins Pult gespielt. Bin schon sehr gespannt.
Ich benutze den RB im Augenblick über ein Mackie/Tapco Blend 6 Kleinmixer in die Stereoanlage im Wohnzimmer, kommt auch richtig geil!
 
Ich nutze ihn auf einem MB200. Vorstufe vom Amp komplett weggedreht oder komplett an der Vorstufe vorbei über Audio-In. Seit er hier ist habe ich dieses kleine Besteck bei Probe und Auftritten nicht mehr ohne gespielt. #sehrzufrieden

Diese Vorstufe mit einer digitalen Endstufe ala Demeter in ein kleines Gehäuse ...das wär geil!
IMG_3015.jpg
 
Ich bin schon auch selber am Überlegen ob wir nicht doch einen kleinen Digiamp mit dieser Vorstufe machen.
Ein Modul habe ich bereits hier, es mangelt wie immer an der Zeit das zu bauen.
Die Aufwertung vom Markbass mit dem Teil ist schon sehr sehr gut ( Sagt der Verkäufer selbst :rolleyes:).
Ich möchte den dicken, warmen Sound nicht mehr missen. Beim Glock ist dann noch eine Analoge Endstufe am werkeln und auch
da ist das Ganze dann nochmal fetter und wie der Paul so schön sagt "vehementer". Bin aktuell fast am überlegen ob ich bis dahin nicht eine
DI Box kaufe und in eine Endstufe spiele.
 
Was is denn aus der 19"-Idee geworden?

Genau das ist die richtige Frage. Warum nicht diese Schaltung zusammen mit Stromversorgung in ein 19er Gehäuse, unter das man eine Endstufe packen kann? Auf DI, Effektweg, Aux usw. würde ich sogar verzichten können. Hat so nicht auch der Daniel D. - äh... Thomas R. angefangen?
 

Zurück
Oben Unten