Geht es auch ohne Bass?

Soviel ich weiss, waren die Bassisten, die man teilweise bei den Doors hört, nur bei den Studiosessions dabei, live nie. "Riders on the Storm" wurde erst nach Morrisons Tod im Studio zurechtgemixt.
@ niemitph
Nee, deine Beiträge gefallen mir schon!
Dass der Silikon"bass" ein cooles und lustiges Instrument sei, war eher ironisch gemeint. Man sollte hier nach meiner Meinung sich selbst als Bassist nicht zu sehr in der Wichtigkeit übersteigern; genauso wenig wie andere Instrumentalisten oder Vokalisten.
Selbstüberschätzung tut der Mukke nicht gut.
 
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Soviel ich weiss, waren die Bassisten, die man teilweise bei den Doors hört, nur bei den Studiosessions dabei, live nie. "Riders on the Storm" wurde erst nach Morrisons Tod im Studio zurechtgemixt.

@Jam_bass
Ich hatte von der aktuellen Formation "Riders on the Storm" gesprochen
die unter anderem aus dem Gitarristen und dem Keyboarder der ehemaligen Doors bestehen. Den Namen Doors dürfen sie ja nach einenm Grichtsurteil nicht führen
Schaust du hier www.raymanzarek.us/rots.html

Gruss
 
Tony Williams Livetime klang ohne Bassit cooler als mit, obwohl da Jack Bruce dazu kam.
Andererseits habe ich folgende Erfahrung gemacht: In meinen Bands haben wir immer geprobt, wenn einer fehlte, aber die anderen haben NIE geprobt, wenn ich fehlte; das liegt nicht daran, dass ich ein verdammtes Genie bin, sondern daran, dass ich Bassist bin.

Gruss Jogurt
 
ich denke, alleine die frage legt schon nahe, dass es um meinungen geht, und die sind nie objektiv, reine kommunikation zur unterhaltung. ich weiss jedenfalls, dass mir musik mit bass besser gefällt, und ich weiss, dass musik ohne bass mich verrückt macht auf dauer..[:O!]
 
muss ich mal reinhören, aber es ist wirklich so, dass ich bei basslosen stücken immer irgendwie darauf warte, wann endlich bass einsetzt, das macht mich irre, mir fehlt da einfach was. (wobei ich damit nicht zwingend einen e-oder a-bass meine, auch tuba oder orgel, aber halt irgendwas bassiges..)
 
klar, das kommt dazu!
aber es war schon immer so, dieses syndrom, wenn du die bässe an der anlage rausdrehst, und nur die höhen und mitten übrigbleiben, dann bekomm ich krämpfe..[xx(]
 
Provokante Gegenfrage:
Band ohne Schlagzeuger, geht das?
Da fehlen mir dann auch diese ovalen Dinger.
Bässe rausdrehen ist natürlich die harte Tour, was soll da bleiben am runden Sound. Aber wie bereits hier geschroben: es geht ja nicht um die tiefen und tiefmittigen Frequenzen, sondern speziell um das Instrument. Ich glaube, andere Musiker sind auch sehr stolz auf ihr Instrument und wollen es selten missen in der Musik.
Also is doch alles ffe (Friede, Freude, Eierkuchen).
Merkwürdiges und seltsam überflüssiges Thema, imho ;-)
 
zwangsweise geht es schon, habe ich mit meinen kollegen gemacht, solange wir keinen drummer hatten.
das ganze dann allerdings akustisch, also a-gitarren und a-bass + gesang, das funktioniert ganz gut.
ein guter drummer, der sich auch zurücknehmen kann und auf den song hört! ist aber nicht zu ersetzen!
 
Zitat:Original erstellt von: Joerg

Hi Oli,

dann kann ich dir nur Dalai's Lane ans Herz legen, diese hessische Band. Ich habe dasn ganze Programm nichts vermißt. Ich hätte das vorher nicht für möglich gehalten.

hast du dazu vllt nen link oder so?

hab bei youtube nix finden koennen. wuerd mich aber auf jeden fall mal interessieren
 

Yeah yeah yeahs kennt hier wohl keiner.

Und es gibt noch nen Sack voll 3.Reihe Bands die u zweit (drums und schlagzeug) durch die Welt touren.
 
Geht auf jeden Fall, nur ich finde Bass gehört einfach dazu. Der macht die Musik doch erst so interessant [:D]
 
also es stimmt das musik ohne bass langweilig ist, aber es gibt bands (gute bands!) die tricks verwenden um es wieder raus zu hauen

die white stripes nehmen das klavier, meistens ziemlich tiefe lagen

und die..wie hießen sie noch?...ich glaub es waren die stooges. die stooges sind zusammen mit den ramones die väter des drei-akkorde-punks, glaube ich.
auf jeden fall maachen die mitihren 2 giterren und vor allem mit ihrem equipment (Lo-Fi-Sound) den Sound so matschig, das ein Bass das ganze noch schlimmer machen würde :D
 
Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, dass eine (mehr oder weniger Rock-)Band ohne Bass geil sein kann ist, dass sie einen geilen Organisten hat, der weiß, wie er seine Basspedale zu bedienen hat.
Wenn ich eine geile Orgel höre, geht bei mir alles ab [:D]!

Jetzt krieg ich nen Preis für den verschachtelsten Satz und freu mich [:-)].
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Organist von, sagen wir mal den DOORS schachtelmässig mit den bassigen Tasten, ohne seine Melodielinie in vergessliche Gehirnsegment abrutschen zu lassen, und zudem, während das groovige Gequietsche mit breiter Hand weiter im Takt eingestreut wird, na sagen wir mal alle zwei Takte den ersten Schlag betonend auch ohne wegen mangelnder Präsenz die Basspedale bedienen zu können gleichzeitig zu seinem erfolgenden Allesabgang die Bassfigur frei und mit inspirierter Hand dem Sänger in den Rücken wirft, - dann könnte man fast von einem nahezu überflüssigen Bassisten sprechen.
 

Zurück
Oben Unten