Glockenklang Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.961
Class A Eingangsstufe sagt meiner Meinung nur, dass der im Signalweg allererste Transistor des Verstärkers, unmittelbar an der Klinkenbuchse sozusagen, im Class A Betrieb läuft. Über den Rest des Vorverstärkers ist dabei nicht gesprochen worden, vom EQ auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Cholo

  • #1.962
Naja,
hier mal wieder eine Antwort aus der Schublade "ich kenne deine Testkandidaten zwar nicht, aber..." .
ich habe mal einen HeartCore einen Steamhammer und einen BlueSky zusammen hier gehabt. Alles Class A Eingangsstufen, aber nicht identische Endstufen.
Bei jeweils ausgeschaltetem EQ klang jeder Amp an derselben Box anders.
Der BAC klingt wohl auch anders als der HC, zumindest im Sättigungsbereich der Vorstufe. Die sollen sich etwas unterschiedlich verhalten, so war zumindest die Info von Glockenklang auf telefonische Nachfrage. Class A ist also nur die technische Umsetzung, "gevoiced" werden kann da scheinbar schon noch.
Alsdenne
Wenn Du die Amps an einer Box verglichen hast, waren ja immer die verschiedenen Endstufen beteiligt.
Ich hatte leider nur nacheinander SH, BS und BAC hier, konnte die Preamps daher selber nie vergleichen.
Dein Hinweis auf bewusstes Voicing durch Glockenklang bingt mich dazu, an dieser Stelle einfach mal @Helge_Glockenklang einzubinden.
 
  • #1.963
Class A Eingangsstufe sagt meiner Meinung nur, dass der im Signalweg allererste Transistor des Verstärkers, unmittelbar an der Klinkenbuchse sozusagen, im Class A Betrieb läuft. Über den Rest des Vorverstärkers ist dabei nicht gesprochen worden, vom EQ auch nicht.
Daher genau die Frage.
 

  • #1.964
Der BAC hat neben dem Class A Eingang auch eine in Class A umgesetzte Klangregelung. Die Klangregelung in HeartCore und Steamhammer ist nicht in Class A ausgeführt. Zum neuen BlueBird kann ich gerade nichts sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Cholo und tiefesB
  • #1.965
Wenn Du die Amps an einer Box verglichen hast, waren ja immer die verschiedenen Endstufen beteiligt.
Ich hatte leider nur nacheinander SH, BS und BAC hier, konnte die Preamps daher selber nie vergleichen.
Dein Hinweis auf bewusstes Voicing durch Glockenklang bingt mich dazu, an dieser Stelle einfach mal @Helge_Glockenklang einzubinden.
Bei mit ging es damals darum welcher bleibt. Daher war das Einbeziehen der Endstufen natürlich erforderlich.
 
  • Like
Reaktionen: Cholo und Omegar
  • #1.966
Der BAC hat neben dem Class A Eingang auch eine in Class A umgesetzte Klangregelung. Die Klangregelung in HeartCore und Steamhammer ist nicht in Class A ausgeführt. Zum neuen BlueBird kann ich gerade nichts sagen.
Das ist interessant, weil mir der BAC Pre mit aktiviertem EQ - aber vollständig neutral ! - besser gefällt (durchsetzungsfähiger) als mit EQ off.
 
  • #1.967
Seit geraumer Zeit schon finden sich auf Kleinanzeigen immer wieder Fakeangebote zu Glockenklang.

Das hier ist bis dato das mit Abstand beste 🤣
IMG_5671.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Peng!, Helge_HH, Gunni und 8 andere
  • #1.968
An einem Amp mit 16 Eingängen und 8 Ausgängen arbeitet Glockenklang noch, glaube ich ...
 
  • Haha
Reaktionen: Helge_HH
  • #1.970
Gibt es schon Review und Berichte zum Blue Bird, auch im Vergleich zum Steamhammer?
 
  • #1.971
Gibt es schon Review und Berichte zum Blue Bird, auch im Vergleich zum Steamhammer?
Da du ja auch schon in einem anderen Fred gefragt hast: Ich glaube nicht. All zu viele Leute werden sich den Blue Bird noch nicht geholt haben.

Es gibt ein Video zum Blue Bird von Bass the World.



Beim MusicStore in Köln kann man beide antesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #1.974
Blue Bird von Bass the World.
Überzeugt mich nicht gerade, über 1700€ dafür zu zahlen... kennt jemand mehr vom Blue Bird, ist der Nachfolger von was, warum hat Glockenklang den rausgebracht, warum sind die all die anderen Blue-Serien und Heart Rock vom Markt genommen worden?
 
  • Like
Reaktionen: palmann
  • #1.975
Der Blue Bird steht sicher in der Tradition des BAC, ist aber meinem Erachten nach nicht sein Nachfolger.
Sozusagen die neue Oberklasse von Glockenklang.
 
  • #1.976
Warum hat Glockenklang den rausgebracht, warum sind die all die anderen Blue-Serien und Heart Rock vom Markt genommen worden?
Weil, soweit ich weiß, die damals verbauten Endstufen der Blue-Serien nicht mehr erhältlich sind. Der Heart Rock war ja noch ein älteres Design und ein ziemlicher Trümmer (18 kg). So was wird heutzutage nicht mehr so häufig verkauft, da lohnt dann die Herstellung nicht mehr.

Überzeugt mich nicht gerade, über 1700€ dafür zu zahlen..

Wobei man sich immer die Frage stellen sollte, inwieweit so ein Video einem Verstärker (oder Instrument usw.) überhaupt gerecht werden kann. Insbesondere bei Gerätschaften, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eher unauffällig zu sein. Nimm die neuen Ampeg V irgendwas zum Vergleich; die klingen in einem Video natürlich eindrucksvoller, weil die den Sound krass verbiegen. (Oder Kompressoren: Wie viele Bassisten haben sich schon gefragt, ob sie wirklich einen brauchen, weil man doch eigentlich "keine Veränderung" hört).
 
  • Like
Reaktionen: Helge_HH und NomiS
  • #1.977
Richtig, deswegen auch meine Frage nach Testreviews und Erfahrungsberichten zum Blue Bird, da ein einzelnes Video nicht zur Entscheidungshilfe beitragen kann
 
  • Like
Reaktionen: Klangfarbe
  • #1.978
Moin,
Der Blue Bird steht sicher in der Tradition des BAC, ist aber meinem Erachten nach nicht sein Nachfolger.
Sozusagen die neue Oberklasse von Glockenklang.

Der Blue Bird ist der Nachfolger vom Blue Sky und vom Bass Art Classic. Er ist die neue Referenz im Bereich Auflösung, Details und Klang in unserem Programm und damit auch unser neuer Oberklasse Amp.

Weil, soweit ich weiß, die damals verbauten Endstufen der Blue-Serien nicht mehr erhältlich sind. Der Heart Rock war ja noch ein älteres Design und ein ziemlicher Trümmer (18 kg). So was wird heutzutage nicht mehr so häufig verkauft, da lohnt dann die Herstellung nicht mehr.

Uns wurden Relevante Bauteile in allen älteren Serien (Heart-Rock II, Bass Art Classic, Blue Rock/Sky) abgekündigt - daher waren wir gezwungen die Serien einzustellen. Andernfalls wären unsere Bestände auf 0 gelaufen und wir hätten keinen Support mehr bieten können.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: palmann, Radunt, bassmaxxe und 15 andere
  • #1.979
Da bin ich ja froh, dass ich eine Heart Rock II und eine Blue Sky mein Eigen nenne.
 
  • Like
Reaktionen: Helge_HH
  • #1.980
Überzeugt mich nicht gerade, über 1700€ dafür zu zahlen... kennt jemand mehr vom Blue Bird, ist der Nachfolger von was, warum hat Glockenklang den rausgebracht, warum sind die all die anderen Blue-Serien und Heart Rock vom Markt genommen worden?
Wenn du Ruhe haben willst und in das oberste Regal schaust, dann bist du mit Glockenklang sicherlich TOP bedient.
Du wirst eben nicht mit Fragestellungen alleine gelassen und erhältst das Beste für dein Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Caveman 666, bassmaxxe, arnie und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten