Glockenklang Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.041
Hmmm.....warum nimmst du dann nicht einfach die Lesebrille mit?!? :gruebel: :II;-)
Tatsächlich habe ich immer eine dabei, aber ich müsste sie dann extra aufsetzen.
Lesebrillen hat man nicht immer auf weil sie bei "nichtnutzung" stören.
Ich dachte das sei klar.

Für meinen Puma 900 benötige ich keine Lesebrille.
Er hat wenige Knöpfe und die lassen sich obendrein gut erfühlen.

Der Blue Sky ist für mich aber auch noch gut händelbar.
 

  • #2.042
Was ich mir noch gut vorstellen könnte wäre ein sehr kompakter Bassamp von Glockenklang.
Maximal so gross wie ein EICH T-500, ähnlich kräftig und nur mit dem nötigsten ausgestattet.
Aber schon mit Aux in, Kopfhörerbuchse und DI-Out.

Sound hingegen wie ein Blue Sky, also nicht wie ein Steamhammer.
 
  • Like
Reaktionen: El Rabino und LaFaro
  • #2.043
Und warum gibt es dann so viele verschiedene GloKla-Amps?
gibt es aktuell gar nicht: schau mal ins web des Herstellers! Es sind so viele verschiedene, weil es die Company ü 40Jahre gibt und die allerersten immer noch hervorragend funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Helge_HH und seBASStian

  • #2.044
Hab da noch praktisches Zubehör für den bluebird gefunden:
1000017177.jpg
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Tomtom, ATK411, uncool sam und 4 andere
  • #2.045
Hab da noch praktisches Zubehör für den bluebird gefunden:
Anhang anzeigen 777653
Brillen-Zubehör-GAS hatte ich auch noch nie... 😄

Noch eine Frage: Was ist denn wohl ein angemessener Preis für einen Soul (1) in gepflegtem Zustand. Hatte gesehen, die gehen teilweise für etwa 400,- weg, teils auch mit Upgrade auf Soul 2. Ist das Update für Puristen eher preismindernd oder -steigernd?

Ich hab einen Verkäufer, der mir einen Soul ohne Upgrade für 500,- verkaufen würde. Ist das okay und 400,- sind ein Super-Sonderangebot oder sind 500,- ein Preis, den ich im Zweifel nie wieder rein bekomme?
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx
  • #2.046
Tatsächlich habe ich immer eine dabei, aber ich müsste sie dann extra aufsetzen.
Lesebrillen hat man nicht immer auf weil sie bei "nichtnutzung" stören.
Ich dachte das sei klar.

Für meinen Puma 900 benötige ich keine Lesebrille.
Er hat wenige Knöpfe und die lassen sich obendrein gut erfühlen.

Der Blue Sky ist für mich aber auch noch gut händelbar.
Wie schlägt sich denn der Blue Sky im Vergleich zum Puma 900?
 
  • #2.047
Wie schlägt sich denn der Blue Sky im Vergleich zum Puma 900?
Das ist so eine immer wiederkehrende Story :D

Tatsächlich steht der Puma schon länger in den Katakomben.
In der Tat, gleich klingen sie nicht und ich habe mir bereits eine Meinung gebildet.

Aber die würde ich mir gerne von anderen bestätigen lassen bzw. es würde mich interessieren wie sie das sehen / hören.
 
  • #2.048
Brillen-Zubehör-GAS hatte ich auch noch nie... 😄

Noch eine Frage: Was ist denn wohl ein angemessener Preis für einen Soul (1) in gepflegtem Zustand. Hatte gesehen, die gehen teilweise für etwa 400,- weg, teils auch mit Upgrade auf Soul 2. Ist das Update für Puristen eher preismindernd oder -steigernd?

Ich hab einen Verkäufer, der mir einen Soul ohne Upgrade für 500,- verkaufen würde. Ist das okay und 400,- sind ein Super-Sonderangebot oder sind 500,- ein Preis, den ich im Zweifel nie wieder rein bekomme?
Normaler Preis so 400-550€ laut Kleinanzeigen.....

Naja, 250Watt an 8Ohm sind heutzutage schon echt knapp :nix:
Würde ich mich nicht mit wohlfühlen.
Wiederverkauf scheint jetzt auch nicht mal eben so zu gehen.

Aber ein potenter Glockenklang im Eich T900 Gigbag-Format täte mich auch interessieren tun :gruebel:
 
  • #2.049
Naja, 250Watt an 8Ohm sind heutzutage schon echt knapp :nix:
Würde ich mich nicht mit wohlfühlen.
Hm... Besser als nichts, aber nicht viel besser? 😄

Edit: Wobei 440 Watt an 4 Ohm klingt doch schon wieder besser. Ich tendiere ohnehin zu 2 2x10 Boxen...
 
  • #2.050
Naja, 250Watt an 8Ohm sind heutzutage schon echt knapp :nix:
Würde ich mich nicht mit wohlfühlen.
Also vor 10-15 Jahren waren 250Watt/ 8ohm immer ganz ok. Warum das "heutzutage" nicht mehr der Fall sein sollte, ist mir immer nie ganz klar.

Sind die (größtenteils immer noch röhrenbetrieben) Gitarren-Amps in den letzten Jahren so viel lauter geworden?

Benutzen Drummer jetzt mehrheitlich E-Drums, die über eine Stadion-PA verstärkt werden?


Oder ist es letztlich doch nur wieder Penisneid gegüber den Musikern, die Zeit und Arbeit investiert haben, um ihr Instrument vernünftig spielen können.
 
  • Like
Reaktionen: olbass und Flox
  • #2.052
Das ist so eine immer wiederkehrende Story :D

Tatsächlich steht der Puma schon länger in den Katakomben.
In der Tat, gleich klingen sie nicht und ich habe mir bereits eine Meinung gebildet.

Aber die würde ich mir gerne von anderen bestätigen lassen bzw. es würde mich interessieren wie sie das sehen / hören.
So schaut es immer wieder einmal aus.

An schlechten Boxen bzw. wenig feinzeichnenden Boxen gehen die Unterschiede unter.
Da hört man praktisch kaum etwas.
Natürlich das unterschiedliche Voicing, aber das war es dann auch schon.
An hochauflösenden Boxen bemerkt man aber Unterschiede.

Was ich schon jetzt schreiben kann ist dass beide Amps hochwertig verarbeitet sind.

20240302_111303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx
  • #2.053
Naja, 250Watt an 8Ohm sind heutzutage schon echt knapp :nix:
Würde ich mich nicht mit wohlfühlen.
Ich hatte die erste Serie vom Soul (noch in DM neu gekauft :D ). Die Leistungsangabe war eher konservativ. Mit den 440W@4Ohm bzw. 250W@8Ohm war ich eigentlich immer gut motorisiert. Und 11kg waren damals in der Leistungsklasse eher ein Leichtgewicht. Mit einer 210er oder 410er dran habe ich jeden Gig bestritten. Für's grosse Event brauchst Du sowieso eine PA.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Flox und Bassphalanx
  • #2.054
Für jemanden ohne geschultes Ohr klingen sie so ähnlich, dass das keine Rolle spielt IMHO. Soul, Passenger und Soul2 haben eine fast identische "klassische" Eisenschweinendstufe, alle Blue und der Dampfhammer sind Class D, aber alle mit soviel Dampf, das man in Bands mit humanen Lautstärken keinen großen Unterschied wird hören können. Wirklich anders klingt für meine Ohren der Heartrock, der hat etwas sehr eigenes, aber ist sowieso kaum noch zu bekommen und steinschwer.

ich darf ja einen Blue Soul, einen Steamhammer und einen HeartRock mein Eigen nennen und verwende je nach Laune bei Probe und Konzert den Steamhammer oder den Heart Rock. Und ja, vermutlich hört man (ich) keinen großen Unterschied, beide sind klasse Amps.
allerdings fühle ich mich noch einen Ticken wohler, wenn ich mit dem Heart Rock spiele. ich kann es aber nicht genau beschreiben woran das liegt. Irgendwie kommt mir vor, dass der HeartRock noch eine Runde dynamischer anspringt und etwas wärmer klingt.

Aber manchmal bin ich auch echt zu faul, die knapp 20 Kilo inkl. Case durch die Gegend zu tragen 😅🤪
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: anbra und Flox
  • #2.056
Ich hatte geschrieben "für mich" unübersichtlich weil ich mittlerweile eine Lesebrille brauche was mich nervt.

Meine Amps werden gern einmal mitgenommen und müssen dann schnell und unkompliziert einsatzbereit sein.
.

Gerade dann ist dieser Amp ja das richtige, die ganzen Regler brauche zumindest ich nicht, einstecken und los geht‘s , vielleicht noch die Lautstärke einstellen, das war‘s .
Ich spiele in 95 % aller Einsätze ohne den EQ und den sonstigen Möglichkeiten 😅
 
  • #2.058
Ich hatte die erste Serie vom Soul (noch in DM neu gekauft :D ). Die Leistungsangabe war eher konservativ. Mit den 440W@4Ohm bzw. 250W@8Ohm war ich eigentlich immer gut motorisiert. Und 11kg waren damals in der Leistungsklasse eher ein Leichtgewicht. Mit einer 210er oder 410er dran habe ich jeden Gig bestritten.
Dito. Und mit 4x10 plus 2x10 sowieso
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Flox
  • #2.059
Ich hatte die erste Serie vom Soul (noch in DM neu gekauft :D ). Die Leistungsangabe war eher konservativ. Mit den 440W@4Ohm bzw. 250W@8Ohm war ich eigentlich immer gut motorisiert. Und 11kg waren damals in der Leistungsklasse eher ein Leichtgewicht. Mit einer 210er oder 410er dran habe ich jeden Gig bestritten. Für's grosse Event brauchst Du sowieso eine PA.
Manchmal lohnt es sich halt doch, eine Zweitmeinung einzuholen... 😉
Aber das klingt doch, als sollte das für den ersten Amp mehr als ausreichend sein. Und der Gedanke, dass es für den Bühnensound allemal reichen sollte, deckt sich auch eher mit dem Eindruck, den ich seinerzeit von einem Soul (2?) gewonnen hatte.
Und ob es jemals für große Events reicht, steht ja ohnehin auch nochmal auf einem ganz anderen Blatt... 😄
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten