Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat:Original erstellt von: Stratitis
Ein Jazzbass nur mit einer Bridge-Spule würde mir nicht wirklich Freude bereiten. Macht nur Sinn in Verbindung mit einem passenden Neck-Pickup. Wer aber will schon in einem Musicman rumfräsen (lassen).
Übrigentz... neuere Mumans sind ja ebenfalls Triple-Spuler... allerdings diehnt die dritte Spule zum Noise-Cancelling, wenn man auf Single-Coil-Betrieb fährt.
Bei so einem Ray würde ich nix anderes reinbauen!
Gruß
Stefan
Zitat:Original erstellt von: HenrySalayne
Zitat:Original erstellt von: Stratitis
Ein Jazzbass nur mit einer Bridge-Spule würde mir nicht wirklich Freude bereiten. Macht nur Sinn in Verbindung mit einem passenden Neck-Pickup. Wer aber will schon in einem Musicman rumfräsen (lassen).
Übrigentz... neuere Mumans sind ja ebenfalls Triple-Spuler... allerdings diehnt die dritte Spule zum Noise-Cancelling, wenn man auf Single-Coil-Betrieb fährt.
Bei so einem Ray würde ich nix anderes reinbauen!
Gruß
Stefan
Das ist so nicht korrekt. Seit dem es die neuere Generation gibt (mit optional mehr PUs) ist das nicht mehr der Fall.
...haben aber womöglich keine AlNiCo-Tonabnehmer.Zitat:Original erstellt von: low-fi
Sterling 4 und 5 mit einem HB sind nach wie vor genauso wie der StingRay 5 ausgestattet.
Ich hab das nur hier gelesen, dass der Pup "nach MM-Spezifikationen" hergestellt sein soll. Mal ganz ehrlich, was heißt das überhaupt? Wieder so ein Anglizismus über den noch keiner nachgedacht hat?Zitat:Original erstellt von: LowNoise
Mich wundert es, dass der Häussel, der ja eigentlich nach MM-Spezifikationen hergestellt sein soll, so ab von dem Originalsound sein soll.
Na, das ist ja mal eine Antwort...[Zitat:Original erstellt von: LowNoise
Für mich heist das, dass er einen alten MM PU auseinandergenommen und ihn entsprechend repliziert hat, da es ja keine Daten zu dem PU gibt! Was soll es sonst heißen??
Gegenfrage - was ist das Original? Ganz ernsthaft, ich hatte vier Rays unterschiedlicher Baujahre gleichzeitig und jeder klang anders. Der 2005er klang geil, mit dem Rockinger klang er geiler - für meine Ohren und die des Gitarristen. An der EBMM-Elektronik konnt ich die Vorstufe des SWR kaum übersteuern, dafür leuchtete die Begrenzer-LED öfter. Soundlich klang der Bass damit "luftiger" wie ich das immer nenne, offener...Zitat:Original erstellt von: LowNoise
Wie verhielt sich der Rockinger im Gegensatz zum Original?