Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blödsinn ist es, einen halben Satz ohne Zusammenhang zu zitieren!Mitten beim Bassound zweitrangig ?
Jeder wie ers brauch aber diese Aussage ist Bloedsinn.......sorry.
War gestern aufm Konzert un der Bass bestand fast nur aus
selbigen......ein einziges gewummer ohne Definition.
Ich finde die Mitten sollte man so einstellen das eben genug Druck da ist un mit Baessen und Hoehen den Feinschliff machen....alles andere is Quatsch....jedenfalls so wie ich Bass ansich verstehe
Hallo,
.... Werde auch unseren Gitarristen nötigen seinen Sound ein bisschen anzupassen, damit unser gemeinsamer Sound so wird, wie wir ihn wollen.
....
Robert
Oder war das jetzt zu primitiv?
Des mach ich auch hin und wieder.Also noch ein anderer ganz einfacher Tipp zur gestellten Frage. Manchmal verschraubt man sich ja total, oder der Sound stimmt in anderer Umgebung garnicht mehr. Alle Regler auf Flat (ich gehe auf 0), dann Gain und Master, dann Tiefmitten, Hochmitten (bei den Mitten Zeit lassen), dann Bass dazu am Schluss die Höhen. Gain und Master nachregeln. Das geht schnell und es passt. Oder war das jetzt zu primitiv?
Haha.....geil......geht mir genauso.ist rocksound jetzt nicht so das anspruchsvolle ding. in der regel dauert ein soundcheck bei mir eine minute, wenn ich meinen amp dabei habe.
Mut zum Minusbereich gerade beim Bassregler des Amps und einem so tiefen Tuning kann ich definitiv unterschreiben. Hat bei mir viel gebracht in Verbindung mit der 212er Box. Problem war bei mir, dass die ganz tiefen Töne der H-Saite zum Wummern neigten, während die hohen Lagen der D- und G-Saite sich nicht mehr richtig durchsetzten. Durch das Rückregeln des Basses am Amp (bei mir von 12 auf 10-11 Uhr, ist aber kein SVT) kommt die H-Saite jetzt schön definiert und knochentrocken rüber. Dann insgesamt den Amp etwas weiter aufgedreht, alles fein!
Stand noch die Frage zur Lautstärkeregelung am Bass. Ich hab die immer voll offen, aber ein Volumenpedal zwischen Bass und Amp. Damit lässt sich die Lautstärke während eines Stücks deutlich bequemer regulieren als direkt am Bass.
So weit mir bekannt is......sind Toene unter 60-70 hz kaum wahrnehmbar........ich denke im Bandkontext nimmt sowas erst recht nicht war.
Ich spiel Standard Tuning und vermisse auch nix+1
im Ernst, ich spiel drop-F und es wird rigoros zwischen 40 und 60 Hz gecuttet .. ich vermisse trotzdem nichts)
Geht mir au soIch spiel Standard Tuning und vermisse auch nixSCNR
