Ideale Kombinationen Saiten - Bass?

TR3

Well-Known Member
Beiträge
143
Ort
DE
Bassix
ß3.424
Gestern hatte ich wieder mal ein Aha-Erlebnis… ich hab auf meinen Bongo einen neuen Satz DR Lowrider aufgezogen und schon beim Stimmen und später beim Anspielen über IEM gemerkt, dass sich das gesamte Schwingungsverhältnis des Basses sehr stark in Richtung meines persönlichen Sweetspots verschoben hat.
Vorher war ein Satz Dunlops drauf (auch stainless steel), die noch nicht runtergenudelt waren, die jedoch vollkommen anders klangen - so weit, dass ich die Soundeinstellungen am Bass deutlich ändern musste.
Daher die Frage in die Runde - auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden: Gibt es klassische Kombinationen von Saitentyp (und Stärke) und Bässen, die besonders gut harmonieren, oder bin ich nur Opfer meines persönlichen Geschmacks?
Für mich war der Unterschied derart frappierend, dass ich nicht umhin kann diese Frage zu stellen.
Und nein - es handelt sich nicht um den Effekt neuer Saiten (den man entweder mag oder hasst). Dafür waren die Dunlops noch zu frisch.
 

Preci und Flats, kann geschlossen werden 😄

Die Frage find ich tatsächlich ganz interessant. Ich bin aber der Meinung, dass jeder so seinen persönlichen Sweet Spot findet, der für andere gar nicht nachvollziehbar sein muss.
Unterschiedliche Genres verfolgen unterschiedliche Ziele.
Ich teste auch immer noch wie wild Saiten durch und das ist ja auch irgendwie der Spaß an der Sache.
Bin aber gespannt, was andere mitzuteilen haben.
 
Andere Saiten können einen Bass stark verändern - im Klang, aber auch im Spielgefühl.

Dabei ist der Spaß im Gegensatz zu manch anderen Anschaffungen, die man machen kann, um etwas zu verändern, noch relativ günstig.

Meine drei besten Saitenwechsel der letzten Monate waren:

Warwick Thumb mit Flatwound Chromes
Sadowsky PJ Hybrid mit Tapewound
Guild Starfire II mit Piccolo
 
Daher die Frage in die Runde - auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden: Gibt es klassische Kombinationen von Saitentyp (und Stärke) und Bässen, die besonders gut harmonieren, oder bin ich nur Opfer meines persönlichen Geschmacks?
Jeder ist Opfer seines persönlichen Geschmacks, von daher kann man das auch nicht weiter ausführen. Ich habe auch ein paar Saiten, die ich mag, aber am Ende des Tages wird so nur eine große Liste aller auf dem Markt befindlichen Saiten zusammenkommen.
 
oder bin ich nur Opfer meines persönlichen Geschmacks?
Genau das - und das ist das beste was dir passieren kann.

Hatte ich ähnlich letzte Woche, alte waren durch, und ich dachte, da hast du noch welche zum probieren. Nach drei Sätzen bin ich wieder bei den alten gelandet.
Die einen waren viel zu hell, die anderen zu rauh - und dann kam wieder das "Wohlfühlgefühl" - Haptik und Sound.
 
Preci fand ich immer genial für Fingerspiel mit LaBella Flats als auch Fender Flats.
Mit Plek könnte des aber auch u.U anders aussehen
 
Das mit dem Geschmack ist sicher richtig. Ich hatte aber darüber hinausgehend noch den Eindruck, dass der Bass mit den DRs komplett anders schwingt. Das wiederum wäre dann aber vermutlich etwas, was sich nicht verallgemeinern ließe, da ja jeder Hals und Body ein wenig unterschiedlich sind und eine allgemeine Typisierung im Stil von „Bongo 6 plus DR Lowrider“ oder „70er Preci mit RS66“ sind das Nonplusultra wäre dann ziemlicher Humbug…
Hat trotzdem jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Das mit dem Geschmack ist sicher richtig. Ich hatte aber darüber hinausgehend noch den Eindruck, dass der Bass mit den DRs komplett anders schwingt.
Das hat mit dem Klang der Saiten zu tun - manche Saiten haben mehr Oberschwingungen, manche weniger. Das führt auch dazu, dass ein Bass evtl. anders "mitschwingt".
 




Zurück
Oben Unten