Kaufberatung

mhm ich sach immer geh in den laden und spiel das zeugs an bevor du es kaufst. übers internet würd ich nie was kaufen.

aber in diesem einsteigerbereich kannst du denke ich guten gewissens den kauf wagen. mit ibanez kannst du wenig falsch machen.
 
also der Combo reicht mit Sicherheit zum üben aus. Da geht es ja in erster Linie darum, sich zu hören.
Die Bässe sind im Prinzip beide gut, den zweiten hast Du ja nun schon selbst wieder ausgeschlossen, aber den gibt es bestimmt auch als Viersaiter.
Die Bässe nehmen sich qualitativ nicht viel, da hilft wahrscheinlich wirklich nur probieren, und dann entscheiden, welcher Dir besser gefällt.
Ich würde wahrscheinlich den SR-400 nehmen, schön knurriger Sound.
 
du hast geschmack!

bass (bässe...) und der combo sind echt ok, und du wirst lange auch dran deine freude haben. ein sehr gutes einstiegsset, finde ich.

25 w langen für zuhause auch völlig aus, und wenn du dir später mal ne fettere anlage kaufen solltest, um in einer band lautstärkemäßig mitzuhalten, hast du ja schon quasi das geld für nen anderen bass gespart.
bei ibanez macht man eigentlich nie einen fehlkauf.
 
Ich hab den ganz kleinen Crate (BT15) als Übungsamp - kann ich uneingeschränkt empfehlen, sehr feiner Sound und überraschend laut. Deiner hat ja noch ein paar leckere Extras dazu (Tuner!), das sollte schon fetzen. [:-)]
 
Hi bin neu hier und wie bereits in meinem Profil beschreiben selber kein Bassist sondern E-Gitarrist (hoff' ihr zerfetzt mich net in der Luft)
Habe 'ne eigene Band und unser Bassist spielt über die Gasangsanlage. Der Sound ist einfach nur Sch***e. Da unser Bassist jedoch keinen Bock und nicht das nötige Kleingeld hat sich einen vernünftigen Verstärker zu holen (ist erst 14 genau wie ich), sollte es eine einigermaßen günstige "Lösung" werden, sich irgendwie aus der Patsche zu helfen. Hoffe ihr könnt mit helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo der Körpus und Hals sind beide aus Ahorn. Damit also sehr fest, woraus der knurrige Sound kommt. Nunja knurrig hört sich für mich sehr interressant an, allerdings ist interressant für Anfänger meist so ein Warnzeichen =)

Nehmen wir doch den anderen nochmal mit ins Gespräch auf und lassen mal beide gegeneinander Duellieren. Schreibt doch mal bitte Pros und Contras.

Danke für alle die sich beteiligen, ihr helft mir ungemein.
 
Ne alle Gitarristen werden gehängt, sofern sie in meine Topics posten und völlig Offtopic labern :-P Wenn ihr richtig probt, dann werdet ihr wohl an einem 200W AMP nich vorbei kommen. Aber der hat halt seinen Preis.
 

@Vala: Naja um mich zu erhängen musst du mich aber erstmal finden ;-)
Ja, das mit dem Amp von 200 Watt stimmt schon aber noch sind wir net professionel also hat das vielleicht noch a bissel zeit ;-)
Aber Thx schon mal für den Tipp
 
Hallo VALA, mit den von dir favorisierten Bässen liegste ansich schon richtig(wenns denn uuuuuunbedingt ein Fivestring sein muss....) Auf der anderen seite haste schon Recht, mit nem 5saiter biste flexibler. Ich spiel seit Jahr und Tag Viersaiter und find mich auf nem 5-er nicht zurecht, andrerseits ich für meinen Teil brauch auch keine B-saite. Es ist schliesslich schon genug sehr gute Mucke auf 4saitern gemacht worden, ohne dass man was vermissen würde.Zum Verstärker: 25 Watt sind für nen Bassamp doch sehr dünne, sobald du Sound & lautstärkemässig gegen Git & Drums antreten musst.........Also lieber dort ein bisschen mehr investieren(oder gebraucht kaufen) Glaub mir, der kleine Crate hat mit B.Sheenans Ampeg soviel gemeinsam wie´n Trabbi mit nem Formel1-Boliden[ooo] Ansonsten- lasses krachen und alles Gute
 
Zitat:Original erstellt von: nerd

mhm ich sach immer geh in den laden und spiel das zeugs an bevor du es kaufst.
Genau soi isses!
Denn jeder hat so seine eigene Vorstellung von "gutem Sound". Also hören und vergleichen! Ist zwar zunächst mühsam, aber lohnt sich in jedem Fall!

[;-)]

 
MOINZEN!!!!!!
alsoo erstmal herzlich wilkommen unter den Bassern !!
so also ich spiel jezt so 1 1/2 jahre bass. Und muss sagen gib am anfang nicht so viel geld aus !! Wenn du dir ein 200€ bass kaufst bekommste noch 100€ wieder wen du den wieder verkaufst für ein 300 viellicht noch 150 also das geht dann immer höher ....
Ich kann dir nur das empfhlen: Yamaha Bass 270 RBX für 200 klocken oder den Ibanez GSR 200 sind so dei gleichen aber vom Design anders
und an COMBOs : Behringer sind echt geile teile (120€)BX 3000 12" box echt hammer und du kannst noch mit einem GUT gedämpften Schlagzeug mit halten .
so und wende dan nach 2 jahren gut bass spieln kannst haste mehr geld zu verfügung um en richtig geilen bass zu kaufen , jetzt als spasten groover haste nicht so die erfahrung
also mien meinung
mfg FOX
keep real

f*** PEETINGGGG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich hab im Moment auch noch nen 15 Watt Peavey (bin Gitarrist) und ne Epiphone SG! Komm damit eigentlich ganz gut zu recht und ahb ne geringe (aber immerhin eine) Chance gegen das Schlagzeug. Aber bei mir muss bald auch eion vernünftiger Vollröhren her. Da ich das Geld auch nicht zum *Fensterrauswerfen* habe, sollte er nicht zu teuer sein. Kann mir einer weiterhelfen??
 
Hi Pat @hammett 14, Ich glaube du bist falsch hier, kann sein?

Zu dir @Vala: ich meine deine Wahl ist o.K. Die Bässe sind beide gut und richtig rockig. Der Amp zum üben klar, für die Band nicht tauglich
Aber alles ist schon gesagt worden! Viel Spass beim Bassen!
 
Zitat:Original erstellt von: Hammett 14

.....bei mir muss bald auch eion vernünftiger Vollröhren her.....
Gehts mal wieder um die Maxime Hauptsache Laut ? [**/]

Davon abgesehen, dass mein Vorredner jalisco mit seiner Feststellung richtig liegen dürfte: Die Tonlagen der Instrumente Git und Bs liegen doch (Gottseidank) ein wenig auseinander. Hier in diesem Forum wirste vermutlich nur eher schwierig vernünftige Tipps zur Verstörkung deiner Gitte kriegen können. [8D]

Dabei fällt mir zum Thema laute Gitte nur zweierlei ein: Marshall, aber vor allem Rectifier von Mesa Boogie ein. Die sind mit der passenden Box schön laut, helfen einem aber nicht unbedingt besser zu spielen und es dauert lang bis man sich so ein Spielzeug als Amateur leisten kann [:D]

Die wenigen sich hier herumtreibenden Eierschneiderspieler beweisen cojones, alle Achtung! [:D]

 
Zuletzt bearbeitet:
Also Hammett....

erstmal braucht es keine 200W oder mehr [;-)]
Der Gitarrist in meiner Band spielt ein klassisches JCM900 Top mit dazugehöriger 4x12" Box von Marshall...also das klassische Stack. Das Ding hat 100W und reicht mehr als aus, glaub es mir...

Wenn Du anfangs aber noch nicht so viel Kohle hast, dann schau doch mal nach "Laney". Die haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei Gitarren-Amps und sind auch im Bereich der "härteren Gangart" durchaus auch bei den Großen beliebt...

Ansonsten kannst Du mir glauben, daß ein Gitarrero auch mit 60W schon mehr als mächtig laut sein kann [:D]


Was das Set angeht - also BTT - so tendiere ich immernoch dazu Anfängern dazu zu raten, Einzelkomponenten zu kaufen. Also nen Amp und nen Bass...das Stimmgerät, die Plektren (pfui deibel) und den Billig-Gurt sowie ein Stoffbeutel-Gigbag und den Klingeldraht sind Dinge, die keiner wirklich braucht.

Also lieber für 200 Euro nen Bass (oft ist da auch ein Gigbag dabei) und vielleicht zunächst für daheim nen kleinen Amp, wobei es da auch gleich besser ist an einen zu denken, den man ggf. auch für ne Band nutzen könnte...

Das sind dann vielleicht 500 Euro (wenn Du nen 100W Combo kaufst, dazu noch nen anständigen Gurt, ein ordentliches Kabel und ein Stimmgerät), aber die rentieren sich, weil Du längerfristig damit klar kommst [;-)]

 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten