Kleine (und grosse) Helferlein!

  • #41
Auch danke für die Info, wollte mir noch mal 3 St. bestellen, dann brauche ich nicht suchen. Meine haben den Aufdruck Wedgie. Hab 2st seit Jahren, sind noch einwandfrei, hab nur zu wenige davon.
 

  • #42
1,95/5 Stück ist aber auch einer der seltenen Fälle, wo ich nicht das Gefühl habe, Musikersteuer auf meine Rechnung zu bezahlen… da kann man ja sogar die Band mitversorgen :-)
 
  • #43
soviel hab ich damals für eines bezahlt!
edit meint:
Das wird dann jetzt die Kopie sein.
 

  • #44
soviel hab ich damals für eines bezahlt!

Ist doch kein Problem, kannst Du von mir einzeln für 2 EUR pro Stück erwerben. Ich schreib Dir dann auch ne Widmung "Für Mikki von Logabass" ;-)[¦)]:D

Edith meint ab 2 Dutzend gibts ne Ahle Worscht gratis.
 
  • #46
seit dem wochenende mal wieder mal in meiner gunst gestiegen: mein profimäßiges multimeter.

beim gig alles verkabelt, angemacht, volume hochgedreht: es brummt. große scheiße, ziemlich abgenervt. aus unerfindlichen gründen hatte ich meinen werkzeugkoffer mit ersatzröhren, sicherungen und sonstigem krempel und eben auch dem multimeter eingesteckt. der brummgenerator war dann schnell gefunden: ein defektes netzteil für meine bodentreter...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #47
Der hier... War der hier schon dran?
image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #49
  • #50
Nööö, nur sehr schwer. Wer sich soetwas auf den Bass klebt...selber schuld! :-)
... dafür hätte ich hier ein kleines und ein grosses Helferlein:
finger.jpg

... die hab ich immer dabei, gingen noch nie verloren, musste sie noch nie suchen, fallen nie runter... und das Bässte: man muss sich den Bass nicht mit irgendwelchem Zeugs vollkleben...
 
  • #51
Fehlt nur noch der Spruch: "Der Sound kommt aus den Fingern!"...
 
  • #54
Nööö, nur sehr schwer. Wer sich soetwas auf den Bass klebt...selber schuld! :-)

Deswegen hab ich mir das Teil auf die Kopfplattenrückseite geklebt.
Trotzdem glaube ich, dass es easy wieder zu entfernen ist.
 
  • #57
wäre mal was. so ein in die kopfplatte gedübelter mauerhaken erledigt manche probleme...
"wo stell ich jetzt mein instrument ab??? egal, da ist ne wand... RONK... hängt sicher und ist dekorativ!"
 
  • Like
Reaktionen: bigfellow und KneffBass
  • #58
wäre mal was. so ein in die kopfplatte gedübelter mauerhaken erledigt manche probleme...
"wo stell ich jetzt mein instrument ab??? egal, da ist ne wand... RONK... hängt sicher und ist dekorativ!"
... wieso in die Kopfplatte? Zwischen den Bünden is doch viel Platz!
Langsam wird mir klar, wo bei Dir die Dead Spots herkommen :D
(sorry - kleine Retourkutsche aus dem Bier Fred... musste sein)
 
  • #59
Alles Quatsch, in de Koppplatt en 13er Loch rin gebohrt, en 180er Nagel in de Wand gekloppt un Ruh is.
So kannste, je nach Wandgrösse, 19 bis 99 Bässe offhänge. Zur Not kannste och en paar Gitten dadezwischer verstecke.
 

Zurück
Oben Unten