Klinke vs. Winkelklinke

Norm0815

Norm0815

New Member
Beiträge
4
Ort
CH
Bassix
ß240
Ich habe schon im Forum gesucht und bin leider auf genau diese Frage nicht fündig geworden...

Ich beginne gerade mir selber Bass beizubringen, und konnte dafür von einem Bekannten Teile einer Ausrüstung erwerben. Momentan stehe ich gerade vor der Kabelfrage. Und hierbei gibt es ja unter anderem Kabel mit einer Winkelklinke oder mir einer normale (gerade) Klinken.

Daher meine Fragen...
Was sind die Vorteile der einen oder anderen Stecker-Art?Eine Winkelklinke macht doch eigentlich nur Sinn, wenn die Buchse an der Front oder direkt an der unteren Gurt-Halterung ist?!? (Da das Kabel so schöner verläuft.)Jetzt wenn aber die Buchse eher «unten» (d.h. wenn die Gitarre umgeschnallt ist, der bodenzugewandten Seite), macht da nicht eher eine normal (gerade) Klinke Sinn? Da das Kabel dann gerade nach unten laufen kann, ohne «Knick»?

Ich weiss viele Fragen. Und vieleicht denk ich mir da auch zuviel. Aber ich wäre froh um ein paar Erfahrunngen.
 
Erstmal Willkommen im Forum! [;-)]

Es ist genau so wie du es dir gedacht hast. Mehr gibt's da nicht zu sagen. Ausser vielleicht, dass es sich lohnt in hochwertige Kabel mit mikrophoniearmen, robusten Kabeln und nochwertigen Steckern (z.B. von Neutrik) zu investieren.
Wobei man wiederum auch nicht mehr als - sagen wir mal - 30 Euro ausgeben sollte, weil's dann schon ins esotherische abdriftet (mein Meinung nach).

Noch ein Tipp: Viele Bassisten (die Eierschneider aber auch) lassen das Kabel nich einfach runterbaumeln, sondern fuehren es einmal um den Gurtpin, so dass es zwischen Korpus und Gurt eingeklemmt ist. Wenn man so mal versehentlich mit dem Kabel haengenbleibt, reisst's einem nicht gleich den Stecker - oder noch schlimmer - die Buchse kaputt.


Im uebrigen verneige ich mich vor dir zutiefst [|)] So eine ordentliche und Textformatierung und korrekte Orthographie... Ich weiss, ich bin da etwas eigen, aber fuer sowas kann ich mich nun mal begeistern [8D]

EDITH entschuldigt sich bei sKu, der einfach schneller Tippen kann [|)]
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen hat der gewinkelte Stecker nur einen einzigen Nachteil - er passt nicht in jede Instrumentenbuchse.
 
Zitat:Original erstellt von: Charly

In meinen Augen hat der gewinkelte Stecker nur einen einzigen Nachteil - er passt nicht in jede Instrumentenbuchse.
[?] - ich habe noch keinen gefunden, wo er nicht passt.

Aber sonst: am Bass nur mit Winkelstecker und Kabel immer durch den Gurt. (Punkt!)
 
Zitat:U-Bass

Zitat:Original erstellt von: Charly

In meinen Augen hat der gewinkelte Stecker nur einen einzigen Nachteil - er passt nicht in jede Instrumentenbuchse.
[?] - ich habe noch keinen gefunden, wo er nicht passt.

Aber sonst: am Bass nur mit Winkelstecker und Kabel immer durch den Gurt. (Punkt!)
Tja, du hast wahrscheinlich auch keinen Yamaha RBX-775 oder einen SBV-500. Da biste mit dem Winkelstecker verratzt und verkauft.
Aber meine Kabel haben halt an dem einen Ende einen geraden und an dem anderen Ende einen abgewinkelten Neutrik Stecker. Da kann ich es mir aussuchen. [8D]
 
Wenn bei Dir ein Winkelstecker reinpaßt, kauf Dir einen.
Er steht nicht raus, er wackelt weniger, wenn man den Bass abstellt (mit oder ohne Ständer), nervt er nicht.
Punkt.

Und noch 'nen Punkt für's Schriftbild.
Bin wie Fips begeistert.
 
Vielen Dank für die vielen Berichte, Erfahrungen und Tips in dieser kurzen Zeit. Alle wahren sehr aufschlussreich und haben meine Kabelfrage eigentlich zu «vollsten Zufriedenheit» [:D] beantwortet...
 
Zitat:Und noch 'nen Punkt für's Schriftbild.
Bin wie Fips begeistert.

Zitat:Im uebrigen verneige ich mich vor dir zutiefst So eine ordentliche und Textformatierung und korrekte Orthographie... Ich weiss, ich bin da etwas eigen, aber fuer sowas kann ich mich nun mal begeistern

Naja - Nomen est Omen!

Aber ich schließe mich dem an. [:I]
 
Zitat:Original erstellt von: U-Bass

Zitat:Original erstellt von: Charly

In meinen Augen hat der gewinkelte Stecker nur einen einzigen Nachteil - er passt nicht in jede Instrumentenbuchse.
[?] - ich habe noch keinen gefunden, wo er nicht passt.

Aber sonst: am Bass nur mit Winkelstecker und Kabel immer durch den Gurt. (Punkt!)

Geht mir genauso. Alle meine Kabel haben einen Winkelstecker an der Instrumentenseite. Das schon das Kabel an dieser Seite ungemein.

Seitdem ich das so mache, sind mir auch noch keine Stecker kaputtgegangen oder ausgeleiert.
 
Ich hab für die Bühne nur noch Kabel mit Neutrik Winkel-Klinke am Instrument. Nachdem ich bei meinem 5-Saiter mit einem geraden Neutrik die Buchse (unten am Korpus) beim in den Ständer stellen komplett rausgerissen hab, gibt es nur noch Winkel auf der Inistrumentenseite, da besteht die Gefahr nicht.
 
Jou, Winkel ist besser. Habe zwar auch einen Bass, bei dem der Winkelstecker nicht geht, dafür habe ich aber wie Charly am anderen Ende einen geraden Stecker.
 

Zitat:...Bass nur mit Winkelstecker und Kabel immer durch den Gurt. (Punkt!)


Würd ich genau so unterschreiben. Klotz oder Sommer cable + Neutrik Winkel (+silent auf der Instrumentenseite). Gerne selber gelötet, spart Geld.

Der einzige Bass, wo's mal nicht gepaßt hat war ein Tune SWV...
 

Zurück
Oben Unten