Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wüsste nicht was man besser machen könnte als am Empress, wobei mich die ganze Origin Effects Palette auch gut interessiert...
Kommt auf den Verstärker an, funzt nicht mit jedem!Bester Plug and Play den ich kenne: EBS Multicomp. Aber wirklich extrem kann er nicht.
Ah okay - aber ist ja nicht selten das gerade Pedale unterschiedlich auf verschiedene Amps reagieren.Kommt auf den Verstärker an, funzt nicht mit jedem!
MarkBass LM2 super genial und mit Mesa M3 geht gar nicht.
Klar. Aber nicht jeder ist perfekt. Zum üben natürlich immer ohne. Aber live nehme ich gerne einen dezent eingestellten Multiband Kompressor dazu. Den stelle ich immer so ein, dass er bei moderaten und leisen Passagen gar nicht aktiv bzw. unterhalb der Threshold ist. Brauche ich dann das fette Fundament, drehe ich nicht die Lautstärke hoch, sondern nur den Bass EQ am Bass. Mit einem Multiband Kompressor bleibt die Lautstärke dann einigermassen konstant, man hat aber trotzdem ein fettes Bassfundament und endlosen Sustain ohne dass dabei die Mitten und Höhen untergehen.Einiges probiert, aber Fazit letztendlich immer: Der beste Kompressor ist in den Fingern.
MarkBass LM2 super genial und mit Mesa M3 geht gar nicht.
Ich habe beide und kann den direkt vergleich machen, beim M3 und das EBS Kistchen wird es zu bassig, wie wenn du den Bassregler voll rein drehst, habe ich auch schon öfters gehört.Ich habe (hatte) beide Amps und auch an dem M3 macht er, was er soll.
Was macht er bei dir denn da falsch?
Kompressor
Seymour Duncan
Pedale
Multiband Kompressor
Was macht er
Ich habe beide
Ist ein kompressor mit MIX (dry/wet) option einem ohne diese möglichkeit überlegen, oder nicht ?
