Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Quatsch, der König der Kopfplatten kommt zweifellos von Burns:
Böse, ganz böse...Oh, ein Kramus?![]()
Bi stad, dem Rettich war langweile...Hattnwirdasnichschonmal...?!
Böse, ganz böse...![]()
Geht mir auch so..beim 6 Saiter natürlich entsprechend 3+3..Ich mag kurze 2+2 Kopfplatten
Bogart?aber im moment bin ich oben ohne...
Ja, geht mir genauso. Speziell bei diesem 4001 gefiel mir insbesondere die Form (ich hatte u.a. auch breitere als auch langgezogene Kopfplatten bei den 4001/4003'ern) als auch die Lackierung (Farbe/Gestaltung/angesetztes Holz). Das empfand ich seinerzeit als sehr gelungen und stilvoll........ mir gefällt auch die rickenbacker- kopfplatte sehr gut.![]()
Logohaste anner kopfplatterkannt, nä
Das sehe ich auch so!Die Saiten müssen möglichst gerade weiterlaufen und ohne Saitenniederhalter auskommen können ohne Funktion einzubüßen und klein sein.
Das sehe ich völlig anders!Zur Not auch ohne Kopf.