Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS

Unten F1 oben Puma wie gesagt will keinen mehr hergeben..........
Na, hamma an Geldscheisser am Nachtkastl? [:O!]

Der Trend geht offenbar klar zum Zweit- und Drittamp. Werd im nächsten Familienrat vorschlagen den heurigen Sommerurlaub zugunsten eines Mesa M6 sausen zu lassen... und wenn wir unseren Sohn aus dem Kindergarten nehmen, ist ja vielleicht noch einen Little Mark Tube drin [;-)]
 
[/quote]Na, hamma an Geldscheisser am Nachtkastl? [:O!]

Ne hab ich leider nicht, mein Haupthobby ist mir halt was wert mehr als alles andere, ich muss aber schon zugeben das ich jetzt kräftig auf die Bremse treten muss da meine Freundin mit mir in den Urlaub will!

Der Trend geht offenbar klar zum Zweit- und Drittamp. [;-)]

Stimmt, ist auch eine feine sache wie gesagt die zwei haben wirklich gute unterschiedliche charaktere, und ich brings nicht übers herz einen wieder herzugeben.
Drittamp brauch ich nicht das wär mir dann schon zu viel! Aber 2 sind supi. Ist aber schon was anderes als mehrere Bässe, muss mir noch überlegen wie ich das am Besten mache das ich möglichst einfach die Amps wechseln kann - das ich also nur das Gitarrenkabel umstecken muss. Da ich ja überdieselben Boxen spiele. Gruss SUPERMARIOBASS
 
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS


Der Puma klingt wirklich clean was nicht heisst das man damit keinen Rotz reinkriegt - Das soll heissen das er den Charakter des Basses perfekt darstellt mit einem super fundamentalen Sound. Der f1 klingt eigen mehr chrunchig und fügt noch seinen Charakter hinzu der aber wirklich stil hat!

echt? ich hatte das genau anders in erinnerung...für mich hat der puma definitiv mehr gefärbt als der f1 (der viel neutraler klang). [ooo]

 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS


Der Puma klingt wirklich clean was nicht heisst das man damit keinen Rotz reinkriegt - Das soll heissen das er den Charakter des Basses perfekt darstellt mit einem super fundamentalen Sound. Der f1 klingt eigen mehr chrunchig und fügt noch seinen Charakter hinzu der aber wirklich stil hat!

echt? ich hatte das genau anders in erinnerung...für mich hat der puma definitiv mehr gefärbt als der f1 (der viel neutraler klang). [ooo]
ja für mich klingt der Puma cleaner, ich meine das wenn man verschiede Bässe an Puma und F1 testet - das die Unterschiede der Bässe am Puma besser hörbar sind. Muss das aber noch genau austesten da ich am F1 bis jetzt nur ein Bass probiert habe. Glaube aber trotzdem das die Unterschiede am Puma besser hörbar sind.
 
an chrisie:
ich hatte das problem mit Amp-aussetzer mit meinem Acoustic Image. der hersteller in den states sagte mir , dass die meisten boxen( lautsprecher), nie exakt 8 ohm haben, resp,. 4 ohm haben. wenn der amp dann emfindlich ist, kann der schon mal aussetzen bei kurzweiligen hohen pegeln....dann wird aus 2 boxen von 8 ohm weniger als 4 ohm..... mein alter acoustic image hat in der theorie bis zu 2 ohm vertragen, als ich 2 hevosboxen a 4ohm angeschlossen habe, hat er manchmal aussetzer gehabt....das nervt schon auf der bühne....

an alle : [:O!] F1 Lüfter
ich hab im studio den bass mit F1 und Hevos Midget Box mit Mikro abgenommen....[:!!]
der tontechniker sagte: man hört den Lüfter .......die aufnahme wurde trotzdem lecker !!!!!! schaut mal unter soundfiles bei meinem profîl.....das ist nur ein ausschnitt.....mir gefällt der stingray sound [:-P]
 
danke danke.....
nur so als beispiel, dass der F1 auch im studio zu gebrauchen ist [:!!]

übrigens: supermario.......
das fazit ist sogar beim vergleich TECAMP Blackcat / F 1 ähnlich: der Black Cat hat die gleichen 2 x 5oo Watt endstufen wie der PUMA, nur eben eine Röhrenvorstufe....und ich würde trotzdem mal sagen:

der F1 klingt sogar crunchiger und direkter als der BLACK CAT....nur eben hat der Black Cat mehr reserven (wenn mans braucht). ich werde das demnächst mal mit dem F1 und einer FMC Box 212 3-weg auf ner grossen bühne probieren....(danke HANS) vielleicht brauch ich dann den Black Cat gar nicht mehr [:D]
schade, ein amp würde ja reichen wenn er alle diese merkmale hätte: kompakt wie der PUMA, stark wie der BLACK CAT , und so direkt wie der F 1 ...........
ich hab meinen Acoustic Image, (super E-Bass und Kontrabass Amp), mein treuer begleiter seit fast 7 jahren, gegen einen F 1 eingetauscht ........das kann man nicht vergleichen.......
am sichersten wäre ein F1 mit 2 x 500 WATT [:O!]
dann haste in jeder situation genug powäääääää

 
Zitat:

ich muss aber schon zugeben das ich jetzt kräftig auf die Bremse treten muss da meine Freundin mit mir in den Urlaub will!

Wie so? Urlaube (und Freundinne? ;-) kommen und gehen, aber Amps bleiben! [;-)][;-)][;-)][;-)][:D][;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, der Bass. Allerdings finde ich die Bassdrum etwas zu ploppig, klingt wie ein Pappkarton...
 
Zitat:Original erstellt von: dafonky

danke danke.....
nur so als beispiel, dass der F1 auch im studio zu gebrauchen ist [:!!]

übrigens: supermario.......
das fazit ist sogar beim vergleich TECAMP Blackcat / F 1 ähnlich: der Black Cat hat die gleichen 2 x 5oo Watt endstufen wie der PUMA, nur eben eine Röhrenvorstufe....und ich würde trotzdem mal sagen:

der F1 klingt sogar crunchiger und direkter als der BLACK CAT....nur eben hat der Black Cat mehr reserven (wenn mans braucht). ich werde das demnächst mal mit dem F1 und einer FMC Box 212 3-weg auf ner grossen bühne probieren....(danke HANS) vielleicht brauch ich dann den Black Cat gar nicht mehr [:D]
schade, ein amp würde ja reichen wenn er alle diese merkmale hätte: kompakt wie der PUMA, stark wie der BLACK CAT , und so direkt wie der F 1 ...........
ich hab meinen Acoustic Image, (super E-Bass und Kontrabass Amp), mein treuer begleiter seit fast 7 jahren, gegen einen F 1 eingetauscht ........das kann man nicht vergleichen.......
am sichersten wäre ein F1 mit 2 x 500 WATT [:O!]
dann haste in jeder situation genug powäääääää
ja powääää brauch ich auch bei unserem Schlagzeuger er spielt gut aber auch sehr laut, hat halt kraft in den Armen. Manche sagen ja 1000 Watt braucht man nie! Aber mein Puma 1000 ist glaub gerade recht (man braucht ja auch gewisse Reserven). Obwohl die Watt Anzahl ja nicht immer alles sagen. Der f1 hab ich bis jetzt ohne Band getestet und der kann auch laut. Bin mal gespannt wie er mit der Band klingt. Der F1 hänge ich aber nur an einer Box an da meine 2 Boxen 4 Ohm haben und das funktioniert mit dem F1 nicht, passt aber gut so. Ich habe ja noch den Puma wenn ich mehr Power brauche. Bin mal gespannt wie das Leben so ist mit 2 Amps - Wer hat noch 2 Amps? ist das von dauer oder wird sich dann doch nur einer behaupten. Vom Sound her gefallen mir ja beide, die unterschiedlichen Charaktere machen es ja noch schwieriger einen herzugeben. Bis denne......
 

Ich hab drei Amps, den Bassman 100, GenzBenz GBE 400 und im Moment wechselnde Testkandidaten. Als nächstes kommt der Ashdown Little Giant 1000 unter die Lupe. Der GenzBenz kommt aber weg, der Bassman ist schon ein besonderer Amp und daher bin ich bei dem noch am überlegen, ob ich mir den Luxus eines Zweitamps leiste.
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Ich hab drei Amps, den Bassman 100, GenzBenz GBE 400 und im Moment wechselnde Testkandidaten. Als nächstes kommt der Ashdown Little Giant 1000 unter die Lupe. Der GenzBenz kommt aber weg, der Bassman ist schon ein besonderer Amp und daher bin ich bei dem noch am überlegen, ob ich mir den Luxus eines Zweitamps leiste.
Wenn du weiter so testest findest du sicher einen in den du dich verliebst und nicht mehr hergibst, denn Bassman behälst du sowieso. Dann bin ich nicht alleine mit 2 Amps. :-) Ich teste auch gerne, ich hab halt das Problem das keine grösserer Store bei mir in der Nähe ist.
 
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS
Wenn du weiter so testest findest du sicher einen in den du dich verliebst und nicht mehr hergibst, denn Bassman behälst du sowieso. Dann bin ich nicht alleine mit 2 Amps. :-) Ich teste auch gerne, ich hab halt das Problem das keine grösserer Store bei mir in der Nähe ist.

Mit dem Bassman, gleube ich, wirst Du Recht behalten [;-)][:-P]

Ich muss ja zugeben, dass ich mir zur Zeit die Teile bestelle und dann zurück gebe, wenn Sie mir nicht gefallen. Das ist zwar auf der einen Seite ein Stück unfair, aber auf der anderen Seite bestell ich ja nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil ich wirklich einen guten Amp suche und ich der Meinung bin, dass ich in einem Musikgeschäft ohne Band das nicht vernünftig testen kann.
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS
Wenn du weiter so testest findest du sicher einen in den du dich verliebst und nicht mehr hergibst, denn Bassman behälst du sowieso. Dann bin ich nicht alleine mit 2 Amps. :-) Ich teste auch gerne, ich hab halt das Problem das keine grösserer Store bei mir in der Nähe ist.

Mit dem Bassman, gleube ich, wirst Du Recht behalten [;-)][:-P]

Ich muss ja zugeben, dass ich mir zur Zeit die Teile bestelle und dann zurück gebe, wenn Sie mir nicht gefallen. Das ist zwar auf der einen Seite ein Stück unfair, aber auf der anderen Seite bestell ich ja nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil ich wirklich einen guten Amp suche und ich der Meinung bin, dass ich in einem Musikgeschäft ohne Band das nicht vernünftig testen kann.

Mach ich doch auch finde ich nicht unfair. Wird ja angeboten und damit Werbung gemacht. Und man macht ja sowieso eine Vorauswahl und bestellt nicht gleich 10 Amps oder so. Unfair ist was anderes.....
 
Markbass F1 - schweinegeil.... ich hab ihn auch gekauft. Danke Bauschi du hast mich durch deine Erfahrungen mit dem F1 so heiss gemacht das ich ihn bestellen musste!!! Da ich ihn heute auch im Band Kontext getestet habe bin ich nun voll überzeugt. Genau das was ich brauche.......Jetzt verkaufe ich meinen Puma 1000 und eine Tecamp M 1x15 falls jemand interresse hat siehe Bassic Kleinanzeigen.
Ich will ihn gar nicht mehr beschreiben.... wie er klingt....einfach nur.....Schweinegeil!!! Danke Bauschi!!! :-) ich hoff du liest das auch.
 
hey....supermariobass......meinen allerherzlichsten!!!!

erzähl mal.....der F1 hat also auch für dich offensichtlich besser abgeschnitten als der puma 1000.

was gefällt dir persönlich besser am F1?

und wie können wir den lieben calo davon überzeugen, seine eden-boxen und seinen mesa-amp zu verkaufen und sich wieder den F1 mit ´ner g´scheiten FMC zuzulegen?[:D]

bauschi[:o)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS

Markbass F1 - schweinegeil.... ich hab ihn auch gekauft. Danke Bauschi du hast mich durch deine Erfahrungen mit dem F1 so heiss gemacht das ich ihn bestellen musste!!! Da ich ihn heute auch im Band Kontext getestet habe bin ich nun voll überzeugt. Genau das was ich brauche.......Jetzt verkaufe ich meinen Puma 1000 und eine Tecamp M 1x15h.

Grass Supermario? So gut, dass es doch nur ein Amp werden soll? Was hat Dich den letztendlich am F1 so viel mehr überzeugt? Ach so, Glückwunsch, Ihr GAS hat sich gerade wieder in ein leise vor sich hinpochendes Grundrauschen verwandelt. Kein GAShochdruck mehr... Zumindest amptechnisch [:-P][:-P][):][:-P][:-P]
 
Schön, dass man auch mit nur einem -noch dazu einem klitzekleinen - Amp im Gepäck auch wieder mitreden darf [;-)]

Ich hab letzte Woche einen Gig in Wien gespielt (Ost Club um keine Namen zu nennen). Der FOH hat sich redlich bemüht für eine beschissenen Sound zu sorgen, was ihm bei zwei Gitarren und den Vocals auch ausgesprochen gut gelungen ist. Beim Schlagzeug war's schon schwieriger, weil's ein feines Set war und nicht so stark verstärkt wurde als dass man hier viel Scheisse bauen konnte. Beim DI-Signal meines F1 hat er sich aber total die Zähne ausgebissen - und wenn's der nicht schafft für schlechten Sound zu sorgen, dann schafft's echt keiner [:D][:D][:D]

Übrigens hat sich die Markbass 210er einmal mehr als einwandfreier Bühnenmonitor erwiesen... vom restlichen Monitoring red ich mal lieber nicht...
 

Zurück
Oben Unten