mein lieblingsbass

  • #141
am wenigsten kam ich damit klar, dass der Besitzer total stolz darauf war, dass der Bass noch unbenutzt war, und auch wollte dass das so bleibt ! (Er will ihn auf keinen Fall abgeben) - traurig ! - eine Totgeburt !
- Und er spielt sogar selbst - allerdings nur seeehr nebenbei und selten - er ist hauptberuflich Inhaber einer Musikkneipe.
 

  • #142
20140405_Mamba.jpg 20140405_Jazzyne.jpg

Derzeit isses die Squire Jazzyne......geiles Stück :D
Un die Mamba geht immer.......werd aber demnächst mal Rounds draufmachen glaub ich
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969
  • #143
Un die Mamba geht immer.......werd aber demnächst mal Rounds draufmachen glaub ich
Solltest du unbedingt. Klar, P mit Flats ist der Klassiker, aber es klingt eben auch immer nach Flats... Ich finde, man verschenkt damit klangliches Potenzial. Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und Gast68070

  • #144
klingt mir derzeit zu dumpf irgendwie
 
  • #145
klingt mir derzeit zu dumpf irgendwie
Sound zu dumpf? Dagegen gibts was (nicht von Ratiopharm, sondern Rotosound) : https://www.thomann.de/de/rotosound_rs66ld.htm :D

Auch anspielenswert: Pyramid Stainless Steel, D'Addario EXL, Ernie Ball Slinkys ... die value Saiten vom T. sollen auch ganz gut sein (kann ich net beurteilen, gibts nur in Standard-Längen und Standard-Stärken ...).
Ach ja: Ein Prezi mit drahtigen Rounds und Plek gespielt is ne Wucht ;-)
 
  • #146
Fender 7150 und ohne Plek :D
 
  • #147
Solltest du unbedingt. Klar, P mit Flats ist der Klassiker, aber es klingt eben auch immer nach Flats... Ich finde, man verschenkt damit klangliches Potenzial. Meine Meinung.
kommt doch immer auf die Musik an ! Bei mancher sollten es nur Flats sein, bei anderer gehen die gar nicht -
 
  • #148
Das ist mein Lieblingsbass:


Hat Rüdiger von bassline Krefeld gebaut und ich habe ein bisschen geholfen. Eigenbau light sozusagen.
 

Anhänge

  • P1020673.JPG
    P1020673.JPG
    761,3 KB · Aufrufe: 211
  • #149
rumblekat.jpg

This is my favourite.
Egal was bisher wieder ging oder ich nicht mit klar kam
die Rumblekat is der Bass den ich immer nehmen kann und mich
einfach wohl fühle.
Die Kat rumpelt ordentlich aber gerade das finde ich das Geile.
Basspfund mitten in die Fresse :D
 
  • Like
Reaktionen: Dad und alice d.
  • #150
oh ja! bei uns ist ja vor kurzem auch eine eingezogen und ich bin sehr begeistert. ein wirklich inspirierendes gerät.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #151
Is halt nix für Feingeister oder Slapper.
Aber für nen guten Rock absolut optimal :-)
 
  • #152
ich steh momentan voll auf meinen SX Frankenpreci... SX 62 Jazz Hals, SX 57 PReci Body, abgeschliffen, abgeflammt und gewachst, Gotoh Brücke, "Rostlook-Schlagbrett", Elektronik auf 1 Volume-Poti reduziert, GFS (Guitarfetish) Alnico Pro Pickup, Ernie Balls 110-55 drauf... mein Hauptbass in der Band mittlerweile :-)

IMG-20141017-WA0011.jpgIMG-20141017-WA0010.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dad
  • #153
Mein Lieblingsbass, ist der EBMM Sterling HS, superflexibles Arbeitstier mit mächtig Druck.
Seit ich meinem Fender American Deluxe Noeodym PU's von Q-Tuner und einen Audere Pro-JZ3D Preamp spendiert habe, kommt der auch richtig fett rüber:D
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
  • #154
Bei mir sinds derzeit auch zwei:
Der Al als Supersoundchamäleon aktiv und passiv mit ganz eigenem Charakter und mein geliebter Rösthals-Ray, beide mit Mahagonibody.
Brothers_Mid.png
 
  • Like
Reaktionen: Schlurch, Bl@ck und Mudskipper

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten