Mein Verstärker empfängt Radiowellen...

Jimmy_neu_5745

Jimmy_neu_5745

New Member
Beiträge
1.513
Ort
DE
Bassix
ß486
Bin gerade am Üben gewesen (Music Man Bongo über MarkBass CMD 121), da höre ich mindestens zwei Radiosendungen (eine in russisch) über meine Box. Der Empfang hing von meiner Position zum Markbass ab und war teilweise sehr gut. Wer hatte schon mal das Problem und wie kann man es lösen?
 
Und...? Hast du den Amp schon bei der GEZ angemeldet [:D]

Du koenntest mal ein Kabel mit einer anderen Laenge ausprobieren. Das Prinzip einer Antenne besteht ja eben daring, dass die Laenge der Antenne der Wellenlaenge (oder eines vielfachen davon) der Wellenlaenge der zu empfangenden Frequenz entspricht.
Ein wenig wundert mich das allerdings. Ich kenne das eigentlich nur, wenn man das Eingangssignal stark aufblaest, wie z.B. bei einem verzerrenden Gitarrenamp. Da du aber einen aktiven Bass spielst sollte das Nutzsignal eigentlich deutlich ueber den Radioeinstreuungen liegen [ooo].
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ ist angemeldet, bei der Anmeldung habe ich aber nur Fernseh- und Radiogerät angekreuzt, für Amp war kein Feld frei [:-)]

Das Kabel hat 6m, weiss zwar die Marke nicht, war aber kein Billigteil. Bisher hatte ich noch nie das Problem, hab aber heute bisschen mit der Einstellung am Bass gespielt. Der Empfang war bei ca. 4m Abstand hervorragend, besonders das russische Programm. Odewr werde ich schon vom Geheimdienst überwacht???
 
Es ist vielleicht wie mit einer Raumantenne. Wenn man sie im Raum bewegt, hat man mal besseren, mal schlechteren Empfang. Ich hab das Problem auch manchmal. Kann von einem Schlecht isolierten Kabel kommen, aber was ich eher glaube ist, das die Saiten wie eine Antenne die Signale aufnimmt. Das erklärt dann auch den sich durch positionswechsel ändernden Empfang.

Sind wohl langwellige Radiosignale, denn einen Sender der auf UKW sendet hab ich noch nie empfangen.

Gruß Namo
 
Hab neue Saiten drauf, die sind wohl Langwellenempfindlich[:-)]
Bin schon froh, dass dieses Problem auch bei anderen vorkommt.
 
Wir hatten mal das gleiche, allerdings über den Gitarrenamp. Das gehört zum Rock´n´Roll dazu und muss so sein. Radio Moskau wird nicht über die GEZ finanziert....

Ohne Mist, das liegt wahrscheinlich am nicht abgeschirmten Stromnetz oder irgend ner anderen fehlenden Isolierung in Amp, Kabel oder Bass. Das sollte aber wenn Du spielst weg sein. ist also kein ernstes Problem...
 
Es ist bei mir auch nur dann manchmal zu hören, wenn ich die Vorstufe weit aufdreh. Ist die Vorstufe leise und der Verstärker voll aufgedreht hör ich es nicht... *komisch find*

Vielleicht funzt ja das: Alufolie nehmen und Amp mal damit einwickeln. Hörst du es immer noch, dann das Kabel und mal den Bass umwickeln. Des schirmt recht gut und du weisst dann wenigstens, was die Signale empfängt.
 
Auch das stimmt, Vorstufe war weit auf.

Melde mich zum Russisch Sprachkurs bei der VHS an...[:-)]
 
Das hat - zumindest der Theorie zufolge - nichts mit dem Amp zu tun. Den kannst du in Alufolie oder Butterbrotpapier einwickeln - das ist wurscht. Das gleiche sollte fuer die Saiten gelten. UKW-Radio geht etwa bis 100MHz. Das entspricht einer Wellenlaenge von etwa 3m. Wenn du nicht gerade einen ultra-super-longscale spielst, ist das deutlich mehr als deine Mensur [;-)]

Kleine Veranschaulichung des EM-Spektrum gibt's uebrigens [url="http://imgs.xkcd.com/comics/electromagnetic_spectrum.png"]hier[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, 3 Meter hab ich bestimmt locker in irgend welchen spulen oder Trafos im Amp.

"Früher", als ich mal zu den Gitarros gezählt habe hatte ich auch schon das Problem. Und zwar immer dann, wenn ich den Volumeregler an der Gitarre auf 0 gedreht habe und der Verzerrer voll aufgedreht war. ( Nur mal so am Rande )

Aber zurück zum Anfangspost: Wie löst man das Problem eigendlich?
Abschirmen wäre doch eigendlich das einzig mögliche, oder[?]
 

Der Markbass hat nur einen Eingang mit 500k.
Wie kommt man eigentlich auf lambda/4?

@Jimmy:
Tippe auf Kurzwelle. Koennte RUVR sein. Kannst ja mal berichten, wenn dein russisch Kurs angefangen hat [;-)]
 
Wahrscheinlich eher Dobri notsch (gute Nacht)! . . . jeder lernt die Sprache seiner Besatzungsmacht . . . !
 
Diese Internet-Übersetzungsseiten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Bei uns waren die Amis stationiert, jetzt aber die Russen[:-)]

Das Kabel müsste aber abgeschirmt sein, ist a: neu und b: teuer, weiss jetzt nur die Marke nicht.

 
Oh man.. das grenzt ja dann schon an Playback wenn das auffer Bühne passiert [:O!][;-)]

Gruß
 
Habe nochmal bei 12 Bier drueber nachgedacht und jetzt weiss ich endlich, was die Intendanten der Oeffentlich Rechtlichen meinen, wenn sie so oft von "neuen Medien" und "neuartigen Rundfunkempfaengern" reden [:D]
 
Heute hab ich nichts empfangen, obwohl ich alle erdenklichen Stellungen im Umkreis von 6m ausprobiert habe. Mit dem Bass.
 

Zurück
Oben Unten